hmm, ich hab auch mal bissel gescuht, und letzten endes steht überall was anderes, das meiste was ich gefunden habe ist allerdings das die x2300 auf dem M64 Chip basiert und die HD variante davon auf R5xxx
sollte dennoch meine karte diesen chip haben... DANKE AMD, bei amd werd ich das letzte mal was gekauft haben, auch eine Ati wird mir nie weider so schnell unter die finger kommen, kann es echt nicht begreifen wie man den treibersupport für eine 3 Jahre alte Graka einstellen kann. Sowas nennt sich dann herrsteller und wundern sich nachher das keiner mehr was kauft, naja müssen die selber wissen obse ihre kunden vertreiben.
Gerade wir Notebook user sind wieder die, die einstecken müssen da wir gerade noch am wenigsten dafür können. Was kann ich dafür wenn das Notebook ende 2006 in china produziert wird und mitte 2007 erst bei uns aufm markt ist. ich selber hab das teil vor nem halben - dreivirtel jahr gekauft und kann mich nu mit der graka rumärgern weil manager mal wieder von nix nen plan gaben. könnte natürlich auch wieder auf die monopolstellung von microsoft zurückführend sein. Nvidia entgegen supportet alles weiter selbst treiber für nen gforce 2mx kann ich da heute noch laden, so macht man das richtig AMD!
zumal man sagen muss das die Graka echt nicht alt ist... kann mich noch erinnern da waren noch x300 grakas in den schlaptops, da zwischen kahmen dann: x600, x700, x750, x800, x1100, x1250, x1300... usw. das alles soll nun wegfallen? tz... und dann gibts hier noch leute die das begrüßen. echt ey frag ich mich, was soll daran so viel aufwand sein den support mit drinne zu lassen für die grakas, ich mein soviel ändert sich ja nu nicht am x-desktop usw. ist ja nicht so ob müssten die den treiber komplett neu schreiben.