ubuntuusers.de

Atmel / AVR programmieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

cherry126

Anmeldungsdatum:
28. September 2016

Beiträge: Zähle...

Hi Leute,

ich bin vor ein paar Monaten umgestiegen auf Linux und finde es wirklich toll ☺

da ich noch blutiger Anfänger bin mit nicht-windows-software habe ich ein Problem mit meinen Mikrocontrollern. Ich würde gerne mit AVR Studio weiter arbeiten aber das geht ja mit Linux nicht oder doch? Habe nur ein Toolchain gefunden aber mit den fang ich nichts an bzw werde mit den pdf's und den links nicht schlau

http://www.atmel.com/tools/atmelavrtoolchainforlinux.aspx

Ich habe auch CodeBlocks am Rechner und Arbeite auch mit den aber ich kann einfach nicht für den kleinen Atmel-käferchen ein prog schreiben ☹

Könnt Ihr mir da vlt weiter helfen wie ich das in CB einstelle oder ob es da noch einfachere/bessere Lösungen gibt?

Ich prog in C/C++ und nur 8bit Controller

Danke schon mal

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

... und willkommen bei ubuntuusers.de ☺

Zum Thema Amtel / AVR gibt es einen Wikiartikel: AVR. Der ist zwar aktuell "nur" für Precise getestet - müsstest halt mal sehen, ob dass so auch noch unter Xenial funktioniert.

Gruß, noisefloor

HarryD

Anmeldungsdatum:
14. Juni 2006

Beiträge: 2798

Wohnort: Germany - BW

Schau mal hier ins Wiki: Mikrocontroller und auch in die weiterführenden Links (Arduino, AVR). Auch auf Mikrocontroller.net gibt es Informationen zu Linux.

cherry126

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2016

Beiträge: 7

Danke erst mal ☺

Aber wie kann ich das mit CB lösen?

Da muss man ja bei den Compiler settings was ändern bzw angeben so weit ich es verstanden habe oder?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

auf der Bereits genannten mikrocontroller.net Seite gibt es dazu einen Anleitung: http://www.mikrocontroller.net/articles/Code::Blocks. Klingt eigentlich recht simpel.

Noch mehr Anleitungen findest du, wenn du Google nach "codeblocks avr toolchain" befragst.

Gruß, noisefloor

cherry126

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. September 2016

Beiträge: 7

Supi, der Mikrocontroller Beitrag hat mich weiter gebracht.

Nur Schade das ich nicht das Toolchain von ATMEL nicht reinpopeln kann ☹

Antworten |