ubuntuusers.de

Audacious

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Audacious.

ann

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

Auch wenn da von Multimedia die Rede ist, wenn ich das auf der Projektseite richtig lese und keinen Videoscreenshot finde, ist es offenbar nur ein Audioplayer. Wenn das stimmt würde ich gerne Mediaplayer in Audiolayer ändern, in Ordnung?

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

meinst du mit „da“ den Text oder das Tag am Ende? Das Tag ist so korrekt, weil es der Überbegriff für alles ist.

Wenn du vom Text redest, dann kannst du das IMHO machen.

Gruß, noisefloor

ann

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

Meinte den Text. Danke.

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

In der Einleitung ist Multimedia ein Zitat, weiter unten im Text ist es der Ort an dem man den Programmstarter findet. Also soweit alles i.O.. ☺

Edit: Habe gerade die Revisionen überprüft. Das war i.O. ☺

PeterLi65

Anmeldungsdatum:
1. April 2010

Beiträge: 31

Wohnort: Berlin

Warum steht in dem Artikel nicht, dasss Ubuntu die Version 3.2.3(26.05.2012) installiert? Die aktuelle Version ist laut der Webseite http://audacious-media-player.org/ jedoch 3.3.3(10.12.2012). Wann wird die in Ubuntu auftauchen?

kaputtnik

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 9245

Das ist normal, das in den Paketquellen nicht die neuste Version drin steckt. Wenn Du immer aktuelle Programmversionen haben willst, dann musst Du etwas anderes als Ubuntu verwenden, nämlich eine Rolling Release Distribution.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

PeterLi65 schrieb:

Warum steht in dem Artikel nicht, dasss Ubuntu die Version 3.2.3(26.05.2012) installiert? Die aktuelle Version ist laut der Webseite http://audacious-media-player.org/ jedoch 3.3.3(10.12.2012).

Weil wir zu wenig Personal und auch keine Lust haben, in ueber 6000 Artikeln staendig irgendwelche Versionsinformation zu aendern. Ein muendiger Leser informiert sich IMHO selbsttaetig, welche Version in den Paketquellen der eigenen Ubuntu-Version enthalten ist.

Wann wird die in Ubuntu auftauchen?

An dem Tag, wo die Summe von 13 + 0.04 exakt 13.04 ergibt. Oder anders: audacious

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Warum steht in dem Artikel nicht, dasss Ubuntu die Version 3.2.3(26.05.2012) installiert?

Weil das Wiki bei Programmen aus den Paketquellen ausschließlich Ubuntu-Version referenziert. Weitere Details siehe aasches Post.

Gruß, noisefloor

redfoxx13

Avatar von redfoxx13

Anmeldungsdatum:
14. August 2009

Beiträge: 4267

Hi all,

sollte nicht der Absatz mit LastFM raus?

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

sollte nicht der Absatz mit LastFM raus?

Du darfst gerne Wikiartikel bearbeiten. ☺

Heinrich_Schwietering Team-Icon

Wikiteam
Avatar von Heinrich_Schwietering

Anmeldungsdatum:
12. November 2005

Beiträge: 11335

Wohnort: Bremen

Hi!

LastFM-Scrobbeln funktioniert ganz allgemein noch, Audacious konnte mWn nie direkt Radiostationen abspielen. Insofern war die Änderung etwas voreilig... Ich mach das mal rückgängig.

so long
hank

march Team-Icon

Avatar von march

Anmeldungsdatum:
12. Juni 2005

Beiträge: 17368

Wohnort: /home/noise

LastFM-Scrobbeln funktioniert ganz allgemein noch, Audacious konnte mWn nie direkt Radiostationen abspielen. Insofern war die Änderung etwas voreilig... Ich mach das mal rückgängig.

Ah - OK. Ich hatte es so verstanden, dass der Service eingestellt wird. Hatte ich wohl falsch verstanden.

Steve_

Avatar von Steve_

Anmeldungsdatum:
10. März 2023

Beiträge: 597

Wohnort: Hannover

Hi,

ich würde es gerne testen für mantic Xubuntu. Es ist wohl auch immer noch der Standardplayer von Lubuntu. Heisst das Paket da aber nicht jetzt audacious-qt oder so? Kann das sein? Müsste also angepasst werden. Das GTK audacious ist da so noch Interessant für Xubuntu würde ich sagen. Ich würde vllt. den ganzen Artikel mal überholen?

Gruß, Steve

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

Steve_ schrieb:

ich würde es gerne testen für mantic Xubuntu.

Brauchst du da erst eine Genehmigung oder ermunternde Worte?

Es ist wohl auch immer noch der Standardplayer von Lubuntu.

Aus der Diskussion um Startmedienersteller könntest du wissen, dass es .manifest'-Dateien gibt. (Stand in dem Post vor deinem. Solltest du also gelesen haben). In diesen Dateien wird aufgelistet, was das Live-System mitbringt und somit eine vollständige Installation. In dem Fall also: http://cdimage.ubuntu.com/lubuntu/releases/22.04/release/lubuntu-22.04.3-desktop-amd64.manifest. Ist da audacious drin?

Ansonsten das Wiki befragen: z. B. Lubuntu (Abschnitt „Programme“) bzw. Ubuntu/Derivate (Abschnitt „Standardanwendungen“).

Heisst das Paket da aber nicht jetzt audacious-qt oder so?

Auch das lässt sich nachschauen: audacious

Das GTK audacious ist da so noch Interessant für Xubuntu würde ich sagen. Ich würde vllt. den ganzen Artikel mal überholen?

Wenn du für jedes Detail erst das Forum bemühst, dann könnten wir auch gleich selbst testen. Aber mit Verlaub, dann warte ich lieber auf die nächste LTS (vgl. sts-versionen-mit-in-die-wiki-artikel-ueberneh).

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

Es ist wohl auch immer noch der Standardplayer von Lubuntu.

Nee, in der Standardinstallation von Lubuntu 23.10 ist Audacious nicht enthalten. Als Medienabspieler ist VLC installiert.

Gruß, noisefloor

Antworten |