ubuntuusers.de

Archiv/Lariza

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Lariza.

beLi3VeR

Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

Hallo,

ich habe gerade für den Browser Lariza ein Wiki Artikel geschrieben:

https://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Lariza/

Könnt ihr mal schauen ob das so passt, und wenn ja verschieben?

Danke

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

beim 1. Lesen ist mir inhaltlich nicht so direkt was aufgefallen.

Ein paar Anmerkungen:

  • soll das in der Einleitung wirklich Java heißen oder meinst du JavaScript?

  • Muss man zu Installation zwingend via git clonen oder kann man nicht die aktuelle Version als master.zip runterladen, entpacken und komplieren.

  • Im Wiki wird _nie_ direkte Anrede ("wir") verwendet.

  • Es wird im Wiki grundsätzlich kein bestimmter Editor (wie nano) genannt. Die Sätze bitte allgemeiner Umschreibung, den Artikel Editor im Wissensblock einbauen und darauf verweisen.

  • Fett bitte nur für Dateinamen und Verzeichnisse, nicht für Hervorhebungen.

  • Menüeinträge werden kursiv und in Anführungsstrichen formatiert.

Gruß, noisefloor

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

wie sieht's denn hier mit Antworten / Korrekturen aus? Wenn die Punkte geklärt sind, kann der Artikel ins Wiki.

Gruß, noisefloor

Tuemmler

Anmeldungsdatum:
26. März 2007

Beiträge: 8075

Wohnort: Süsel / Ostholstein

Moin Moin,

build-essential git gtk+-3.0 libglib2.0-dev libwebkit2gtk-4.0-37

Kommatrennung einfügen?

Gruß

Nachtrag: Syntaxkonform müssten die Pakete doch untereinander aufgeführt werden?

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Hallo, Stand der Dinge? Gruss

/edit 21.6.17: PN

frustschieber Team-Icon

Ehemalige
Avatar von frustschieber

Anmeldungsdatum:
4. Januar 2007

Beiträge: 4259

Baustelle sei lt Autor fertig.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Sieht soweit gut aus.

Keine Ahnung, ob das erwähnenswert wäre, aber man kann das Installationsverzeichnis angeben und Lariza damit auch unter /opt oder im Homeverzeichnis ohne sudo installieren; beispielsweise:

nano lariza/Makefile 
1
2
-prefix = /usr/local
+prefix = /home/BENUTZER/Anwendungen/lariza
mkdir -p ~/Anwendungen/lariza
cd lariza
make
make install 

Der ausführbare Datei wäre dann ~/Anwendungen/lariza/bin/lariza.

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

mrkramps schrieb:

Sieht soweit gut aus.

Keine Ahnung, ob das erwähnenswert wäre, aber man kann das Installationsverzeichnis angeben und Lariza damit auch unter /opt oder im Homeverzeichnis ohne sudo installieren; beispielsweise:

nano lariza/Makefile 
1
2
-prefix = /usr/local
+prefix = /home/BENUTZER/Anwendungen/lariza
mkdir -p ~/Anwendungen/lariza
cd lariza
make
make install 

Der ausführbare Datei wäre dann ~/Anwendungen/lariza/bin/lariza.

Hallo,

entschuldigt bitte, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe. Ich hatte viel Arbeit um die Ohren.

Gerne kann ich das mit dem Verzeichnis mit aufnehmen, finde ich aber eigentlich nur wichtig für fortgeschrittene Nutzer.

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

Artikel wurde entsprechend angepasst.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

beLi3VeR schrieb:

Gerne kann ich das mit dem Verzeichnis mit aufnehmen, finde ich aber eigentlich nur wichtig für fortgeschrittene Nutzer.

So wie du es jetzt mit dem Hinweis untergebracht hast, ist das eigentlich ausreichend. Voraussichtlich ist die Zielgruppe für Lariza eh eher unter den fortgeschrittenen Nutzern zu finden. Und die sollten mit diesem Hinweis schon wissen, was zu tun ist.

Der Artikel ist bislang nur getestet für 16.10, das ab kommenden Monat keinen Support mehr hat. Ich vermute mal, dass du in Kürze eine Aktualisierung auf 17.04 machen müsstest und du den Browser damit weiterhin benutzen wirst. Solange sollten wir mit dem Verschieben ins Wiki warten, damit der Artikel nicht in zwei Wochen ungetestet ist.

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

mrkramps schrieb:

beLi3VeR schrieb:

Gerne kann ich das mit dem Verzeichnis mit aufnehmen, finde ich aber eigentlich nur wichtig für fortgeschrittene Nutzer.

So wie du es jetzt mit dem Hinweis untergebracht hast, ist das eigentlich ausreichend. Voraussichtlich ist die Zielgruppe für Lariza eh eher unter den fortgeschrittenen Nutzern zu finden. Und die sollten mit diesem Hinweis schon wissen, was zu tun ist.

Der Artikel ist bislang nur getestet für 16.10, das ab kommenden Monat keinen Support mehr hat. Ich vermute mal, dass du in Kürze eine Aktualisierung auf 17.04 machen müsstest und du den Browser damit weiterhin benutzen wirst. Solange sollten wir mit dem Verschieben ins Wiki warten, damit der Artikel nicht in zwei Wochen ungetestet ist.

Oh, habe es noch unter zwei weiteren Versionen getestet, vergessen zu ergänzen. Ist jetzt erfolgt.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Sehr gut 👍

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

mrkramps schrieb:

Sehr gut 👍

Verschiebst du es dann?

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

beLi3VeR schrieb:

mrkramps schrieb:

Sehr gut 👍

Verschiebst du es dann?

Ich lasse deine Endfassung noch einen Moment in der Baustelle liegen, falls irgendwas von irgendwem noch nachkommt. Dann kümmere ich mich die Tage um Verschieben und Verlinkung auf Übersichtsseite Internetanwendungen, wenn mir kein Teamkollege zuvor kommt 😉

An dieser Stelle schon mal eine Dankeschön für deinen Artikel.

beLi3VeR

(Themenstarter)
Avatar von beLi3VeR

Anmeldungsdatum:
22. April 2006

Beiträge: 387

mrkramps schrieb:

beLi3VeR schrieb:

mrkramps schrieb:

Sehr gut 👍

Verschiebst du es dann?

Ich lasse deine Endfassung noch einen Moment in der Baustelle liegen, falls irgendwas von irgendwem noch nachkommt. Dann kümmere ich mich die Tage um Verschieben und Verlinkung auf Übersichtsseite Internetanwendungen, wenn mir kein Teamkollege zuvor kommt 😉

An dieser Stelle schon mal eine Dankeschön für deinen Artikel.

Sehr gerne 👍

Antworten |