ubuntuusers.de

dvd wird nicht abgespielt 16.04 libdvdcss?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

raldox

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

hallo, ich habe mir 16.04 neu installiert, vorher erfahrungwn mit 14.04, gute.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
delle@OptiPlex-745:~$ uname -a; lsb_release -a 
Linux OptiPlex-745 4.4.0-47-generic #68-Ubuntu SMP Wed Oct 26 19:39:52 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
No LSB modules are available.
Distributor ID:	Ubuntu
Description:	Ubuntu 16.04.1 LTS
Release:	16.04
Codename:	xenial
delle@OptiPlex-745:~$ sudo parted -l
[sudo] Passwort für delle: 
Modell: ATA SAMSUNG HD080HJ/ (scsi)
Festplatte  /dev/sda:  80,0GB
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B
Partitionstabelle: msdos
Disk-Flags: 

Nummer  Anfang  Ende    Größe   Typ       Dateisystem     Flags
 1      1049kB  75,8GB  75,8GB  primary   ext4            boot
 2      75,8GB  80,0GB  4215MB  extended
 5      75,8GB  80,0GB  4215MB  logical   linux-swap(v1)


Warnung: /dev/sr0 kann nicht zum Schreiben geöffnet werden (Das Dateisystem ist
nur lesbar). /dev/sr0 wurde nur lesbar geöffnet.
Fehler: /dev/sr0: unbekannte Partitionstabelle
Modell: SONY DVD-ROM DDU1615S (scsi)                                      
Festplatte  /dev/sr0:  2099MB
Sektorgröße (logisch/physisch): 2048B/2048B
Partitionstabelle: unknown
Disk-Flags: 

delle@OptiPlex-745:~$ sudo lsblk -o NAME,UUID,FSTYPE,SIZE,LABEL,MOUNTPOINT
NAME   UUID                                 FSTYPE  SIZE LABEL        MOUNTPOINT
sda                                                74,5G              
├─sda1 207dbb50-6d48-4f4b-8e0c-06aeffca1eee ext4   70,6G              /
├─sda2                                                1K              
└─sda5 58a0b80b-8cf8-4c6c-90d3-cb45202617c2 swap    3,9G              [SWAP]
sr0    2011-09-08-12-12-13-00               udf       2G CHUCKANDFRIENDS
                                                                      /media/del
delle@OptiPlex-745:~$ cat /etc/fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# Use 'blkid' to print the universally unique identifier for a
# device; this may be used with UUID= as a more robust way to name devices
# that works even if disks are added and removed. See fstab(5).
#
# <file system> <mount point>   <type>  <options>       <dump>  <pass>
# / was on /dev/sda1 during installation
UUID=207dbb50-6d48-4f4b-8e0c-06aeffca1eee /               ext4    errors=remount-ro 0       1
# swap was on /dev/sda5 during installation
UUID=58a0b80b-8cf8-4c6c-90d3-cb45202617c2 none            swap    sw              0       0

bisher habe ich es immer hinbekommen die Multimedia sache zum laufen zu bringen, die alte 14.04-methode geht aber nich:

1
2
delle@OptiPlex-745:~$ sudo /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh
sudo: /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh: Befehl nicht gefunden

wenn ich versuche mit vlc eine dvd zu spielen:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
delle@OptiPlex-745:~$ sudo add-apt-repository "deb http://archive.canonical.com/ubuntu $(lsb_release -sc) partner" 
[sudo] Passwort für delle: 
delle@OptiPlex-745:~$ wget -O - http://download.videolan.org/pub/debian/videolan-apt.asc | sudo apt-key add -
--2016-11-16 14:16:16--  http://download.videolan.org/pub/debian/videolan-apt.asc
Auflösen des Hostnamen »download.videolan.org (download.videolan.org)«... 88.191.250.2, 2a01:e0d:1:3:58bf:fa02:c0de:5
Verbindungsaufbau zu download.videolan.org (download.videolan.org)|88.191.250.2|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
Länge: 1934 (1,9K) [application/octet-stream]
In »»STDOUT«« speichern.

-                   100%[===================>]   1,89K  --.-KB/s    in 0,001s  

2016-11-16 14:16:16 (2,15 MB/s) - auf die Standardausgabe geschrieben [1934/1934]

OK
delle@OptiPlex-745:~$ vlc
VLC media player 2.2.2 Weatherwax (revision 2.2.2-0-g6259d80)
[0000000000f18148] core libvlc: VLC wird mit dem Standard-Interface ausgeführt. Benutzen Sie 'cvlc', um VLC ohne Interface zu verwenden.
libdvdnav: Using dvdnav version 5.0.3
libdvdread: Encrypted DVD support unavailable.
************************************************
**                                            **
**  No css library available. See             **
**  /usr/share/doc/libdvdread4/README.css     **
**  for more information.                     **
**                                            **
************************************************
libdvdnav: DVD Title: ChuckAndFriends
libdvdnav: DVD Serial Number: 3f285186
libdvdnav: DVD Title (Alternative): 
libdvdnav: DVD disk reports itself with Region mask 0x00fd0000. Regions: 2
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
[00007f1a20001598] core input error: ES_OUT_RESET_PCR called
[00007f1a20001598] core input error: ES_OUT_RESET_PCR called
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
Failed to open VDPAU backend libvdpau_va_gl.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Failed to open VDPAU backend libvdpau_va_gl.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
libdvdnav: Language 'en' not found, using 'de' instead
libdvdnav: Menu Languages available: de 
[00007f1a20001598] core input error: ES_OUT_RESET_PCR called
[00007f1a20001598] core input error: ES_OUT_RESET_PCR called
QObject::~QObject: Timers cannot be stopped from another thread
delle@OptiPlex-745:~$ sudo apt-get update 
OK:1 http://security.ubuntu.com/ubuntu xenial-security InRelease
OK:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial InRelease                 
Holen:3 http://archive.canonical.com/ubuntu xenial InRelease [11,5 kB]    
Ign:4 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable InRelease                   
OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-updates InRelease            
OK:6 http://dl.google.com/linux/chrome/deb stable Release
OK:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu xenial-backports InRelease
Holen:8 http://archive.canonical.com/ubuntu xenial/partner amd64 Packages [2.708 B]
Holen:9 http://archive.canonical.com/ubuntu xenial/partner i386 Packages [3.016 B]
Holen:10 http://archive.canonical.com/ubuntu xenial/partner Translation-en [1.424 B]
Es wurden 18,6 kB in 1 s geholt (15,0 kB/s).                          
Paketlisten werden gelesen... Fertig
delle@OptiPlex-745:~$ sudo dpkg --configure -a
delle@OptiPlex-745:~$ sudo apt-get -f install 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
delle@OptiPlex-745:~$ sudo apt-get upgrade
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

vlc sagt also ich soll unter /usr/share/doc/libdvdread4/README.css nachsehen, da steht ein link zu http://www.videolan.org/developers/libdvdcss.html und da steht ioch soll 2 zeilen einfügen in etc/apt/sources.list, diese datei kann ich aber mit gedit nur lesen und nix reinschreiben. Hilfe! ich weiss nich mehr weiter und ich weiss nicht viel.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

raldox schrieb:

hallo, ich habe mir 16.04 neu installiert, vorhedia sache zum laufen zu bringen, die alte 14.04-methode geht aber nich:

1
2
delle@OptiPlex-745:~$ sudo /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh
sudo: /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh: Befehl nicht gefunden

Nun, da könnte sich glatt ein Blick ins Wiki lohnen.

DVD-Wiedergabe ab 15.10

vlc sagt also ich soll unter /usr/share/doc/libdvdread4/README.css nachsehen, da steht ein link zu http://www.videolan.org/developers/libdvdcss.html und da steht ioch soll 2 zeilen einfügen in etc/apt/sources.list, diese datei kann ich aber mit gedit nur lesen und nix reinschreiben.

Es ist jetzt kein Geheimnis und gehört zu den absoluten Grundlagen, dass Dateien oberhalb des Homeverzeichnisses in der Verzeichnisstruktur nur mit Rootrechten verändert werden können und das man einen Editor entsprechend aufrufen muss.

Zudem ist für Fremdquellen nicht die sources.list vorgesehen sondern das Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d/.

Du brauchst jedoch nur EINE der beiden Möglichkeiten zur Lösung.

raldox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

tomtomtom schrieb:

raldox schrieb:

hallo, ich habe mir 16.04 neu installiert, vorhedia sache zum laufen zu bringen, die alte 14.04-methode geht aber nich:

1
2
delle@OptiPlex-745:~$ sudo /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh
sudo: /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh: Befehl nicht gefunden

Nun, da könnte sich glatt ein Blick ins Wiki lohnen.

DVD-Wiedergabe ab 15.10

vlc sagt also ich soll unter /usr/share/doc/libdvdread4/README.css nachsehen, da steht ein link zu http://www.videolan.org/developers/libdvdcss.html und da steht ioch soll 2 zeilen einfügen in etc/apt/sources.list, diese datei kann ich aber mit gedit nur lesen und nix reinschreiben.

Es ist jetzt kein Geheimnis und gehört zu den absoluten Grundlagen, dass Dateien oberhalb des Homeverzeichnisses in der Verzeichnisstruktur nur mit Rootrechten verändert werden können und das man einen Editor entsprechend aufrufen muss.

Zudem ist für Fremdquellen nicht die sources.list vorgesehen sondern das Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d/.

Du brauchst jedoch nur EINE der beiden Möglichkeiten zur Lösung.

uff, sorry, ixquick und ich hatten die wikiseite sogar gefunden, nur das komplett überlesen.

jetzt geht natürlich alles. 1000 dank.

raldox

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. März 2012

Beiträge: 194

raldox schrieb:

tomtomtom schrieb:

raldox schrieb:

hallo, ich habe mir 16.04 neu installiert, vorhedia sache zum laufen zu bringen, die alte 14.04-methode geht aber nich:

1
2
delle@OptiPlex-745:~$ sudo /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh
sudo: /usr/share/doc/libdvdread4/install-css.sh: Befehl nicht gefunden

Nun, da könnte sich glatt ein Blick ins Wiki lohnen.

DVD-Wiedergabe ab 15.10

vlc sagt also ich soll unter /usr/share/doc/libdvdread4/README.css nachsehen, da steht ein link zu http://www.videolan.org/developers/libdvdcss.html und da steht ioch soll 2 zeilen einfügen in etc/apt/sources.list, diese datei kann ich aber mit gedit nur lesen und nix reinschreiben.

Es ist jetzt kein Geheimnis und gehört zu den absoluten Grundlagen, dass Dateien oberhalb des Homeverzeichnisses in der Verzeichnisstruktur nur mit Rootrechten verändert werden können und das man einen Editor entsprechend aufrufen muss.

Zudem ist für Fremdquellen nicht die sources.list vorgesehen sondern das Verzeichnis /etc/apt/sources.list.d/.

Du brauchst jedoch nur EINE der beiden Möglichkeiten zur Lösung.

uff, sorry, ixquick und ich hatten die wikiseite sogar gefunden, nur das komplett überlesen.

jetzt geht natürlich alles. 1000 dank.

ps: sources.list hatte ja videolan gesagt, die.d war im dateimanager gar nicht zu sehen, aber im terminal ist sie da.

1
2
3
delle@OptiPlex-745:/etc/apt$ ls
apt.conf.d     sources.list    sources.list.save  trusted.gpg~
preferences.d  sources.list.d  trusted.gpg        trusted.gpg.d

aber das brauche ich jetzt ja nich mehr, ist wohl kein Terrain für Anfänger...

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

raldox schrieb:

die.d war im dateimanager gar nicht zu sehen, aber im terminal ist sie da.

Das ist Quatsch. Existierende Verzeichnisse sieht man natürlich im Dateimanager...

Mimosin

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2010

Beiträge: 238

Es sei denn er schneidet den Namen ab, weil der Dateiname zu lang ist 😉

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55346

Wohnort: Berlin

Mimosin schrieb:

Es sei denn er schneidet den Namen ab, weil der Dateiname zu lang ist 😉

Auf 8"-Displays möglich. 😇

Antworten |