Hallo liebes Forum,
dies ist mein erster Post auf ubuntuusers. Ich nutze ubuntu immer mal wieder seit ein paar Jahren, mittlerweile habe ich auch zwei Rechner, auf denen ich es produktiv einsetze. Dies sind mein Thinkpad x220i mit der Version 16.10 und mein neuer HTPC/Fileserer auf Basis 16.04LTS, welchen ich gerade einrichte.
Das Problem, sofern man davon sprechen kann, ist, dass ich beim Videostreaming auf Youtube und Amazon Video eine sehr hohe Prozessorlast erreiche, es sind zwischen 65-95% und das Video sehr viele Mikroruckler aufweist. Dies tritt bei allen Videos auf, welche eine Auflösung von FHD besitzen, unabhängig von der Bildwiederholrate. Spiele ich das gleiche Videomaterial auf meinem fünf Jahre alten X220i ab, habe ich eine geringe CPU-Last (zwischen 35-70% bei 1080p60), das Video läuft auch absolut butterweich. Selbst in der nächsthöheren Auflösung von 1440p läuft das Video auf dem x220i weicher gegenüber dem Server. Auf meinem Desktop-PC mit Windows 10, i5-4670,16GB Ram und gtx 750ti läuft 1080p60 Material mit 8-12%, obwohl die CPU weder VP9 noch h.265 dekodieren kann.
Die Hardwarekonstellation des HTPC/Servers lautet:
Celeron G3900
4GB RAM SO-DImm DDR4 1866
MSI B150 ECO
Samsung 840 Pro
2x Toshiba DT300 3TB HDD
Software:
Mozilla Firefox 49.0.2 (auf beiden Geräten, da wedevine plugin integriert).
Chromium 53.0.2785.143 (auf dem Server, läuft aber auch nicht besser)
Kodi 15.2 (1080p MKVs laufen einwandfrei und flüssig mit 8-12% CPU-Last)
Bisher getroffene Maßnahmen:
Kernel von 4.4 auf 4.8.6 aktualisiert
im Bios der iGPU statt 64MB 1024MB zugewiesen.
Habt ihr eine Idee, an was es liegen kann? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass es an dem Prozessor liegen soll.
Beste Grüße und vielen Dank im Voraus,
Jens
Bearbeitet von XM-Franz:
Listensyntax eingefügt. Bitte nutze die Formatierungsmöglichkeiten des Editors, um deine Beiträge übersichtlich und gut lesbar zu gestalten. Danke.