ubuntuusers.de

Audacity Problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

Spacetaxi

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Ich verzweifel an Audacity. In 23.10 funktioniert Audacity einwandfrei. Bei gleichen Einstellungen geht das Ganze in 22.04 nicht. Ich hab in 23.10 aus den Paketquellen geladen, da im snap Paket die Geräteliste nicht angezeigt wird. Alsamixer hab ich ebenso überprüft.Wobei in 22.04 beim Öffnen HDA ATI SB als Standard angezeigt wird, in 23.10 dagegen ist als Standard jeweils nur 1 Eingabe und 1 Ausgabegerät angezeigt. (Muss man mit F6 umstellen)

Ich hab die Stereoanlage angeschlossen und kann CD, Kassette, und auch Aux (Internetradio) aufnehmen, nur in 22.04 will das nicht funktionieren. Wobei in 23.10 die Version 3.3.3 installiert ist. In 22.04 ist 2.4.2 installiert.Ich hab versucht die neueste Version APPImage runter zu laden, hilft nicht.

23.10: Eingang ist die Setreoanlage (Line - In - Built In Audio) Z.B. beim Internetradio wird die Spur erkannt und ich kann die Lautsärke (Aufnahmelautstärke) in "Klang" sehen Einstellungen - Klang) Bei Audacity kann ich die Tonspur auch aufnehmen.

Alsa Default (beides) stereo.

In alsamixer wird mir beim Öffnen als Gerät "Pipe Wire" angezeigt, auf F6 sehe ich HDA ATI SB Chip VT2020 (default2) - hier sehe ich dann mehrere Geräte. In "Pipe Wire"

 audacity

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:29.953: A floating object was finalized. This means that someone
called g_object_unref() on an object that had only a floating
reference; the initial floating reference is not owned by anyone
and must be removed with g_object_ref_sink().
ALSA lib pcm.c:2664:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM cards.pcm.rear
ALSA lib pcm.c:2664:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM cards.pcm.center_lfe
ALSA lib pcm.c:2664:(snd_pcm_open_noupdate) Unknown PCM cards.pcm.side
ALSA lib pcm_route.c:877:(find_matching_chmap) Found no matching channel map
Expression 'alsa_snd_pcm_hw_params_set_buffer_size_near( pcm, hwParams, &alsaBufferFrames )' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 923
Expression 'alsa_snd_pcm_hw_params_set_buffer_size_near( pcm, hwParams, &alsaBufferFrames )' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 923
Cannot connect to server socket err = Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Cannot connect to server request channel
jack server is not running or cannot be started
JackShmReadWritePtr::~JackShmReadWritePtr - Init not done for -1, skipping unlock
JackShmReadWritePtr::~JackShmReadWritePtr - Init not done for -1, skipping unlock
Cannot connect to server socket err = Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Cannot connect to server request channel
jack server is not running or cannot be started
JackShmReadWritePtr::~JackShmReadWritePtr - Init not done for -1, skipping unlock
JackShmReadWritePtr::~JackShmReadWritePtr - Init not done for -1, skipping unlock
ALSA lib pcm_oss.c:397:(_snd_pcm_oss_open) Cannot open device /dev/dsp
ALSA lib pcm_oss.c:397:(_snd_pcm_oss_open) Cannot open device /dev/dsp
ALSA lib confmisc.c:160:(snd_config_get_card) Invalid field card
ALSA lib pcm_usb_stream.c:482:(_snd_pcm_usb_stream_open) Invalid card 'card'
ALSA lib confmisc.c:160:(snd_config_get_card) Invalid field card
ALSA lib pcm_usb_stream.c:482:(_snd_pcm_usb_stream_open) Invalid card 'card'
Cannot connect to server socket err = Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Cannot connect to server request channel
jack server is not running or cannot be started
JackShmReadWritePtr::~JackShmReadWritePtr - Init not done for -1, skipping unlock
JackShmReadWritePtr::~JackShmReadWritePtr - Init not done for -1, skipping unlock
13:54:31: Debug: DirManager: Created new instance.
13:54:31: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:31: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:31: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:31: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:31: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:31: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:31: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:31: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:31: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
Expression 'ret' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 1736
Expression 'AlsaOpen( &alsaApi->baseHostApiRep, params, streamDir, &self->pcm )' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 1904
Expression 'PaAlsaStreamComponent_Initialize( &self->capture, alsaApi, inParams, StreamDirection_In, NULL != callback )' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 2171
Expression 'PaAlsaStream_Initialize( stream, alsaHostApi, inputParameters, outputParameters, sampleRate, framesPerBuffer, callback, streamFlags, userData )' failed in 'src/hostapi/alsa/pa_linux_alsa.c', line: 2839
13:54:33: Debug: PortAudio stream error creating device list: ALSA:Microsoft LifeChat LX-3000: USB Audio (hw:3,0): Device unavailable
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ScreenToClient cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'Cut'
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'Copy'
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'Paste'
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'Trim'
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'Silence'
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'Undo'
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'Redo'
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'ZoomIn'
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'ZoomOut'
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'ZoomToggle'
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'ZoomSel'
13:54:33: Debug: Warning: command doesn't exist: 'FitInWindow'
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: ClientToScreen cannot work when toplevel window is not shown
13:54:33: Debug: Unrecognized accel key 'backspace', accel string ignored.
13:54:33: Debug: Unrecognized accel key 'backspace', accel string ignored.
13:54:33: Debug: Unrecognized accel key 'numpad_enter', accel string ignored.
13:54:33: Debug: Unrecognized accel key 'numpad_enter', accel string ignored.

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:33.738: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:33.952: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:33.997: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:34.048: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:34.532: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:35.845: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:35.884: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:35.918: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:35.953: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:35.983: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:36.000: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:36.032: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:36.049: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:36.065: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)
*** BUG ***
In pixman_region32_init_rect: Invalid rectangle passed
Set a breakpoint on '_pixman_log_error' to debug


(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:39.920: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:39.978: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)
13:54:42: Debug: AudioIO::GetBestRate() for capture
13:54:42: Debug: GetBestRate() suggested rate 44100 Hz
13:54:42: Debug: GetBestRate() Returning 44100 Hz

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:45.212: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:46.792: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:46.852: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:46.903: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:46.947: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:46.989: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:47.023: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:48.409: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:48.461: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:48.497: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:48.530: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:48.563: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:48.596: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:48.628: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:49.530: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:49.565: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:49.616: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:49.662: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:49.696: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:49.730: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)

(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:49.761: Negative content width -7 (allocation 1, extents 4x4) while allocating gadget (node combobox, owner GtkComboBoxText)


{{{
(audacity:8850): Gtk-WARNING **: 13:54:29.953: A floating object was finalized. This means that someone
called g_object_unref() on an object that had only a floating
reference; the initial floating reference is not owned by anyone

daraufhin habe ich ins Terminal :

sudo audacity eingegeben.

Jetzt scheints zu klappen......?!

Wie kommt das? Wiso muss ich hier suoeruserrechte haben um das Programm zu nutzen?

Bearbeitet von sebix:

Versionsangabe korrigiert.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11894

Vielleicht ordnest Du zuerst Dein Hilfeersuchen. Als Ubuntu-Version gibst Du 20.04 an, im Posting springst Du ständig zwischen 22.04 und 23.10 hin und her, irgendwas geht irgendwo nicht. Formuliere doch mal eine konkrete Anfrage für eine konkrete Version!

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Ubuntu 22.04. funktioniert nicht. Hab ich aber erwähnt. Version hier ist: 2.4.2

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11894

Spacetaxi schrieb:

daraufhin habe ich ins Terminal :

sudo audacity eingegeben.

Ja, klar, weil man so gar nicht weiß, wie vorgehen, ist das Starten mit erhöhten Rechten ja auch das Allheilmittel - und dann auch noch ein grafisches Programm nur mit sudo, dem Kardinalfehler (und das nach 10 Jahren). Nun hast Du Dir prima Rechte verbogen.

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 822

Würde über den Soundserver gehen. Klar geht auch direkt ALSA.

lässt sich

pavucontrol -t 2

starten?

Ich verzweifel an Audacity.

Da steht viel zu viel. Audacity lässt sich (normal) starten?

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

nee nee, ich habs jetzt als snp in Ubuntu Sofware runtergeladen. Dort müssen die entsprechenden "permissions" erteilt werden, so auch "Aufehmen erlauben" !?

Warum das aber jetzt plötzlich nur hier der Fall war weiß ich nicht. Das Programm macht teilweise wild was es will. Jetzt konnt e ich zwar ne Aufnahme setzten, aber die Geräteliste macht wild was sie will.

Jetzt Neustart gemacht und das Programm ist plötzlich in neuer Version: (3.1.3) Da kann keiner durchblicken!

Es funktioniert allerdings jetzt nach stundenlangem Gefummel.

Besser wir hinterfragen nicht, wieso, weshalb, warum, sonst kommt noch so einer der meint man müsse das Ding zwischen den Ohren einsetzen, darauf hab ich heut gar kein Bock mehr!

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

Marantkurz schrieb:

Würde über den Soundserver gehen. Klar geht auch direkt ALSA.

lässt sich

pavucontrol -t 2

starten?

Ich verzweifel an Audacity.

Da steht viel zu viel. Audacity lässt sich (normal) starten?

Ja danke, aber welches Programm die Ein und Ausgabegeräte anzeigt ist irrelevant (denke ich)

Es lag zu 1000 % an den permissions!!

Allerdings frage ich mich warum man die gerade hier hat setzen müssen.

Zudem:

In den Paketquellen ist ein Programm namens

 "audacity-data
Schnelle, plattformübergreifende Anwendung zur Audiobearbeitung (Daten)

Das habe ich runter geladen bevor ich das snap installiert hab.

Das audacity in den Paketquellen ist davon jedenfalls abhängig!

Na ja....

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11894

Spacetaxi schrieb:

ich habs jetzt als snp in Ubuntu Sofware runtergeladen

...

Jetzt Neustart gemacht und das Programm ist plötzlich in neuer Version: (3.1.3) Da kann keiner durchblicken!

Und wieso nicht? Du hast Audacity als snap installiert, derzeitige snap-Version ist 3.1.3. Tatsächlich aktuell ist 3.4.2.

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 822

Ja danke, aber welches Programm die Ein und Ausgabegeräte anzeigt ist irrelevant (denke ich)

  • Nee, Wenn Pulse/Pipewire als Quelle in Audacity gewählt wird + Aufnahme gestartet wird erscheint das bei Pavucontrol Aufnahme. dann noch Eingang auswählen.(bei Problemen kann sein daß bei PW + pavucontrol dann ein PW Pulse Paket fehlt)

  • Quelle für direkt ALSA wäre hw:

Voraussetzung ist natürlich daß Audacity korrekt installiert ist. Halte mich erstmal raus.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3109

Ja danke, aber welches Programm die Ein und Ausgabegeräte anzeigt ist irrelevant (denke ich)

Bestimmt nicht, bei 22.04 ist das doch recht wüst mit den Soundservern Pulse/Pipe.

etzt plötzlich nur hier der Fall war weiß ich nicht.

Das ist ein besonderes Merkmal von Snap, da hilft nur lesen. ☹

Deine Probleme sind im Grunde nachvollziehbar, denke ich. Unterschiedliche Installationsarten und Releasestände mit ihren einzigartigen Merkwürdigkeiten.

Hast du z.B. beim appimage an fuse gedacht? Alles etwas wild im Moment, da ist viel in Bewegung.

In einem Textforum kann man das schwer abarbeiten. Im Grunde sind das alles unterschiedliche Fragen.

Grundsätzlich ist ausdacity auch nicht so ganz streßfrei ... 🙄

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4839

Könnte sein, dass es noch OSS Kompatibilität braucht.

Ein Versuch wäre es wert, im Terminal:

sudo apt-get install --reinstall alsa-oss oss-preserve osspd osspd-alsa osspd-pulseaudio

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

von.wert schrieb:

Spacetaxi schrieb:

ich habs jetzt als snap in Ubuntu Sofware runtergeladen

...

Jetzt Neustart gemacht und das Programm ist plötzlich in neuer Version: (3.1.3) Da kann keiner durchblicken!

Und wieso nicht? Du hast Audacity als snap installiert, derzeitige snap-Version ist 3.1.3. Tatsächlich aktuell ist 3.4.2.

Also ich hatte die ganze Zeit 2.4.2. Da bin ich mir sicher. ( Auf Ubuntu 22.04 wohlgemerkt) auf 23.10 hatte ich 3.3.3! Als ich es aus " Software runtergeladen habe - auf 22.04 -, habe ich nach der Installation " Permissions " angeklickt, in Software unmittelbar nach dem Download anwählbar und habe absolut essentielle für die Programmdurchführung notwendige Rechte erst mal erteilet ( weshalb das "optional" war ist mir ein Rätsel) Danach, nach dem Neustart war das Programm plötzlich in aktuellerer Version vorhanden.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

hakel2022 schrieb:

Ja danke, aber welches Programm die Ein und Ausgabegeräte anzeigt ist irrelevant (denke ich)

Bestimmt nicht, bei 22.04 ist das doch recht wüst mit den Soundservern Pulse/Pipe.

etzt plötzlich nur hier der Fall war weiß ich nicht.

Das ist ein besonderes Merkmal von Snap, da hilft nur lesen. ☹

Bitte?? Das,Programm hat nicht funktioniert, die Ein und Ausgabegeräte haben nicht funktuoniert bzw wurde nicht oder fehlerhaft angezeigt. Ich habe noch kein snap Paket runtergeladen das nur dann funktioniert wenn ich es mit Superuserrechten über das Terminal starten kann!! Was hat das jetzt mit " Lesen" zu tun?? Ich lese mehr als genug - sinnvolles danke!!!... , warum nuss man immer nachplappern und Stuß reden wenn man das Problem nicht erfasst hat und so tun als wäre das Problem gelöst wenn man nur ein paar Wikis liest???!!!

Des Weiteren hatte ich auch noch kein snap Programm dem ich Permissions habe erteilen müssen nach der Installation, es gibt Unterschiede, ja, aber keine die mit diesem Problem zu tun haben!!!

Im übrigen klappts jetzt mal, mal nicht, mal hat es " Lust", mal nicht, wenn die Stereonanlage läuft nimmt er mal auf, mal findet er keine Tonspur, obwohl eindeutig die Soundprogramme anzeigen das die Mucke làuft.Die Quellen, werden mal angezeigt, mal nicht, mal sind 50 auswählbatmr, mal nur 5 Quellgeräte. Hier stimmt gar nichts.

Ansonsten läuft das Ubuntu ganz ok. Mit Stabilität für die Linux/Ubuntu bekannt ist hat das jetzt gat nichts mehr zu tun. ( Das Programm ist schuld)

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 822

Bitte?? Das,Programm hat nicht funktioniert, die Ein und Ausgabegeräte haben nicht funktuoniert

Offb. hätte der Titel und die Beschreibung auf

"Fehlerhafte Ein und Ausgabegeräte in Audacity?"

lauten müssen. Reime ich mir zumindest momentan zusammen. Ich hatte und habe das Problem, nicht wirklich erkennen zu können was das Problem denn nun ist und ob das Problem vom Prog./OS oder vom User kommt. Korrekte Angabe eines Fehlers ist das "A" und "O". Ein Satz, mehr nicht hätte gereicht. Kein Alsamixer, keine Stereoanlage, kein default, kein Internetradio, kein sonstwas.

Was dann fehlerhaft an den Geräten ist steht auch nicht korrekt da. (Wichtig: Genau nachvollziehbares Bsp.!!!) Ein Bsp. habe ich gepostet. Genau genommen zwei. Gehst Du Darauf ein. Nein.

??

beim Internetradio wird die Spur erkannt

Hat den selben Inhalt wie Ausserirdische mit Entenfüßen am Bahnhof.

Im übrigen klappts jetzt mal, mal nicht, mal hat es " Lust", mal nicht, wenn die Stereonanlage läuft nimmt er mal auf, mal findet er keine Tonspur, obwohl eindeutig die Soundprogramme anzeigen das die Mucke làuft.Die Quellen, werden mal angezeigt, mal nicht, mal sind 50 auswählbatmr, mal nur 5 Quellgeräte. Hier stimmt gar nichts.

Das ist keine Fehlerbeschreibung, das ist Herumjammern. Die Katze der Nachbarin fehlt noch.

Vllt. kennst Du die Zeiten noch, wo Dinge repariert wurden. Da gab man ein Gerät ab und eine kurze/ prägnante Fehlerbeschreibung. Eine Fehlerbeschreibung und kein Drumherum. Mehr hat die Leute dort nicht interessiert. Genauso ist es hier. Ansonsten sind wir beim Thema Vorbeireden oder Unterhaltung.

Spacetaxi

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Februar 2014

Beiträge: 3279

trollsportverein schrieb:

Könnte sein, dass es noch OSS Kompatibilität braucht.

Ein Versuch wäre es wert, im Terminal:

sudo apt-get install --reinstall alsa-oss oss-preserve osspd osspd-alsa osspd-pulseaudio

Das scheint geholfen zu haben. Mehr kann ich sagen wenn ich des Öfteren probiert habe.

Wie gesagt, mal nimmt er auf, mal läuft eine eintönige Tonspur ab, es wird also nicht erkannt das etwas läuft. Melde mich die Tage wieder, vielen Dank dafür.

Nein wies aussieht nichs neues.

Fehlercode wird angezeigt:

Fehlercode 9985 Device unavailable.

Aber das auch nur ab und an, dann gehts mal wieder....

Es kann aber auch sein das meine Hardware wirklich langsam zu alt wird!....

Vielen Dank trotzdem dafür.

PipeWire wird in 20.04 nicht angezeigt in den Aufnahmequellen, in 23.10, ja. Melde mich.

Wartet man eine Weile und schließt das Soundprogramm zum Regulieren der Lautstärke wird gestartet - JA, in 23.10 geht das auch bei geöffnetem "Klang" Programm im Hintergrund...

LG

Antworten |