ich bin bei 20.04, weils um 20.04 geht!!
Halbwissen? ich habe in Sachen Sound GAR KEIN WISSEN. Deshalb bin ich hier!
ich hab das mal vor ein paar Jahren gemacht, alsamixer, ec sagt mir was.
Ich mache später Screenshots.
Also in 20.04, egal welche Version geht kein default,pulse oder andere Quellen ausschließlich HDI ATA SB VT2020 Analog.
das hat wohl seinen Grund! Wenn ich alsamixer öffne wird nur 1 einziges Eingabe und 1 einziges Ausgabegerät angezeigt. Karte ( wohl doch Pipe Wire, mache nachher screenshot, ich muss nachsehen, bin gerade am laptop.
In 20.10 wird bei Aufruf von alsamixer HDI ATA SB VT2020 Analog mit "dutzenden" von Auswahlmöglichkeiten bei Ein und Ausgang!
Deshalb lässt sich default,pulse und weitere Quellen auch auswählen.
Ich kann in 20.04 das zwar ändern (F6 - Gerät wechseln) aber das geht nach dem Schließen wieder verloren- wi kann ich das speichern?
mache später die Screenshots.
Es funktioniert zwar jetzt, allerdings wohl anders als es könnte, macht aber was es soll und ich bin zufrieden. Ich will aber wissen weshalb das so ist und was dazu lernen wollte ich auch noch. Also ich werde wenn ich dazu komme noch die Screensots senden mit entsprechenden Kommentaren.
Danke bis dato.
Ich habe auch gesehn das ich unter puvocontrol die einzelnen Tonquellen auch ausschalten kann so das man das beispielsweise in "Klang" gar nicht bemerkt, ist also mehr als nur ein Sooundverwaltungsprogramm.
Der Befehl gstreamer-properties führt bei mir zu nichts. Ist diese graphische Oberfläche nicht mehr vorhanden?
Die alsa Module hatte ich auch neu geladen:
sudo apt-get install --reinstall linux-image-$(uname -r)