Vielleicht kennt jemand das Problem, dass es Videos auf youtube gibt, die in deutsch in einer schlechten Video-Qualität sind, in anderen Sprachen, in einer guten Video-Quaität.
Bsp.: Citizen X
https://www.youtube.com/watch?v=xVIeqyZtuDk&pp=ygUOY2l0aXplbiB4IGZpbG0%3D, in französisch, gute Video-Qualität
https://www.youtube.com/watch?v=d-vtFmNfmOw&pp=ygUOY2l0aXplbiB4IGZpbG0%3D, in deutsch, schlechte Video-Qualität
Beide Video-Quellen sind völlig unterschiedlich, z.B: die Video-Länge (die 2:47 kommen von der anschließenden Doku im Video)
Ich habe mit Avidemux, die Video-Länge anhand der Bilder angepasst :
Deutsche Video-Länge 1:36:xx
Französische Videiolänge : 1:40:xx
Das deutsche Audio habe ich mit Audacity "verlängert", auf etwa der französischen Filmlänge.
Mit ffmpeg Deutsch-Audio und OnlyVideo-Französisch verbunden.
Wiederum mit Avidemux das ffmpeg Ergebnis geladen. Die Audio-Video Synchronisierung mit einem Avidemux Audio-Offset korrigiert.
Den Film angeschaut bis die Synchronisierung nicht mehr gegeben war, Stelle geschnitten. Den Rest des Films wieder neu synchronisiert bis Audio und Video wieder aus einander gelaufen sind. Filme zusammen gefügt usw..
Kennt jemand eine einfachere Lösung, Filme aus unterschiedlichen Quellen, Video, Audio zu separieren und danach zu synchronisieren ?
Z.B.: Download mit yt-dlp (ja es ist die gleiche Quelle, aber werden nicht auch "Marker" verwendet um zu synchronisieren ?), Video + Audio werden getrennt herunter geladen, nach dem "mergen" ist Audio+Video immer On Top synchron.
Bearbeitet von tuxifreund:
Fipptehler im Titel korrigiert.