ubuntuusers.de

Knuddels.de: Habe Java installiert und alle möglichen Java-Applet Viewer per Synaptic installiert...

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.04 (Hardy Heron)
Antworten |

peefonic

Avatar von peefonic

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2008

Beiträge: 692

Wohnort: Bochum

Hallo Leute,

ich möchte gerne flirten. Also wollte ich (wie zu Windows-Zeiten) auf Knuddels.de gehen. Aber das Applet wollte nicht. Zunächst hab ich die vorgeschlagenen Plugins installiert (IcedTea und GCJ-WebPlugin). Als dann nur immer ein grauer Kasten dargstellt wurde, suchte ich im hießigen Forum herum. Da stieß ich auf Beiträge die raten nur bestimmte Java-Programme installiert zu haben. Was ich auch gemacht habe, aber es wollte nicht. Bei Firefox gab ich "about:plugins" ein und die Java-Plugin Installation wurde im Listenformat bestätigt. Auf der offiziellen Java-Site kann ich *.bin-Dateien herunterladen, die aber nicht für die Ubuntu-Disti gedacht sind.

Weiß jemand wie ich das Knuddels-Applet zum Laufen bringe oder kennt jemand einen anderen guten Flirt Chat, bei dem es ebenso etliche regionale Chatrooms gibt? Danke im vorraus.

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Vergiss die ganzen plugins und installiere einfach die offizielle Linux Version des JRE ("Java Runtime Environment (JRE) 6 Update 7") genau wie dort beschrieben. Dann laufen auch Java Applets (zumindest sofort im FireFox).

http://java.sun.com/javase/downloads/index.jsp

Geier Team-Icon

Avatar von Geier

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2007

Beiträge: 2087

Wohnort: Braunschweig

Das würde ich nicht empfehlen. Nimm lieber die Paketverwaltung, es sei denn die Sun-Pakete haben irgendwelche Vorteile.

Welche Version von Java hast du installiert?

java --version

Knuddels benötigt wie viele andere Programm auch Sun-Java. Bitte benutze das nächste mal die Forensuche und du hättest das hier gefunden...

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

Die Sun-Pakete haben den Vorteil, dass alles damit läuft was mit Java zu tun hat. Das kann sonst kein OpenJDK, oder anders Java Derivat. Egal ob Java Web Start, Java 3D, Midi, 64 Bit, etc. Mit den offiziellen Sun downloads hast Du die wenigsten Probleme.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Die Sun-Pakete haben den Vorteil, dass alles damit läuft was mit Java zu tun hat. [...] Mit den offiziellen Sun downloads hast Du die wenigsten Probleme.

Dennoch bitte die Paketverwaltung nutzen! → Java#Sun-Java-6

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12095

Wohnort: Berlin

peefonic

(Themenstarter)
Avatar von peefonic

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2008

Beiträge: 692

Wohnort: Bochum

Sun bietet Java auf seiner Homepage nicht für Ubuntu an (siehe hier: http://java.com/de/download/help/5000010500.xml). Außerdem habe ich Java an sich, aber nicht das Plugin für Firefox und IcedTea stellt bei Knuddels nur einen grauen Kasten dar.

Zudem hab ich einen 64Bit Athlon.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

peefonic schrieb:

Zudem hab ich einen 64Bit Athlon.

Ahhhh. Es gibt kein brauchbares Java Plugin für ein 64-bit Ubuntu. Du musst entweder auf Knuddels verzichten oder ein 32-bit Ubuntu installieren. Oder - noch besser - direkt Leute treffen, dann klappts auch mit dem Date 😉

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Du kannst problemlos jedes* 32-Bit Java installieren. (wenn du es über die Paktverwaltung installieren willst, musst du mit --force-architecture etwas Gewalt anwenden)

* hier macht wohl das Sun 32 Bit Java am meisten Sinn.

peefonic

(Themenstarter)
Avatar von peefonic

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2008

Beiträge: 692

Wohnort: Bochum

wenn du es über die Paktverwaltung installieren willst, musst du mit --force-architecture etwas Gewalt anwenden

Wie lautet denn die gesamte Eingabe, welche für die 32-Bit Java Installation benötigt wird? Kenne mich mit dem Terminal wenig aus ("--force-architecture" aber was noch)?

dentaku

Avatar von dentaku

Anmeldungsdatum:
31. Januar 2005

Beiträge: 3785

peefonic schrieb:

Sun bietet Java auf seiner Homepage nicht für Ubuntu an (siehe hier: http://java.com/de/download/help/5000010500.xml). Außerdem habe ich Java an sich, aber nicht das Plugin für Firefox und IcedTea stellt bei Knuddels nur einen grauen Kasten dar.

Es braucht auch keine spezielle Ubuntu Version, da die allgemeine Linux Version jre-6u7-linux-x64.bin wunderbar funktioniert.

Ausserdem schreibt Sun auch, dass unter Linux 64 BIt Applets noch nicht funktionieren:

http://java.sun.com/javase/6/webnotes/install/jre/install-linux-64.html: "On 64-bit Linux platforms the 32-bit JRE and 64-bit JRE cannot co-exist when installed from the RPM bundles. One must install one or the other but not both. The workaround is to use the .bin bundle and install into distinct directories."

http://java.sun.com/javase/6/webnotes/install/system-configurations.html "64-bit support for Java Plug-in software is currently not available"

Aber man bekommt es trotzdem zum laufen, indem man eine 32 BIt Version des JRE installiert und im Browser diese angibt. Bei mir funktioniert das sowohl im FioreFox als auch Opera.

peefonic

(Themenstarter)
Avatar von peefonic

Anmeldungsdatum:
20. Juli 2008

Beiträge: 692

Wohnort: Bochum

dentaku schrieb:

Aber man bekommt es trotzdem zum laufen, indem man eine 32 BIt Version des JRE installiert und im Browser diese angibt.

- Wie kann ich "im Browser angeben" welches JRE er benutzen soll (speziell FF3)? - Für gewöhnlich sind bei Synaptic alle 32-Bit Versionen ausgeblendet. Wie bekomme ich die 32-Bit Installation dann hin?

Freue mich immer sehr über eure Postings. 🤓

Dasr3mote

Anmeldungsdatum:
24. August 2010

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Lübeck

Auch wenn schon etwas älter aber ich habe das gleiche Problem (Ubuntu 10.04 / 32 Bit / FF 3.6.8 / IcedTea). Bei mir stürtzt der gesamte FF ab wenn ich versuche mich bei Knuddels anzumelden.. Ich hab auch schon versucht mir das offizielle JRE Plugin zu besorgen aber leider ohne Erfolg.

Was kann man nun machen?

Ly

Anmeldungsdatum:
6. Oktober 2010

Beiträge: Zähle...

@ Dasr3mote

Geh mal in dein Software Center, such nach openjdk und deinstallier alles was damit zu tun hat. Dann gehst du im Software Center oben im Menü auf Softwarequellen bearbeiten. dort aktivierst du im zweiten Reiter die "canonical partner" Dann schließt du es dieses Fenster und suchst im Software Center nach "sun-java6-plugin" installierst das und dann sollte knuddels wieder gehen.

Antworten |