ubuntuusers.de

Archiv/Yarock

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Archiv/Yarock.

aasche

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

Ein funktionsreicher Audioplayer mit Datenbank, der sich nicht vor der Konkurrenz verstecken muss.

TausB

Avatar von TausB

Anmeldungsdatum:
26. November 2009

Beiträge: 1570

Wohnort: Terra incognita

Hallo!

Das angegebene ppa (ppa:samrog131/ppa) aktualisiert seit Tagen nicht mehr. Hat da jemand Erkenntnisse bzw. kennt ein funktionierendes Repository?

TausB

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

TausB schrieb:

Das angegebene ppa (ppa:samrog131/ppa) aktualisiert seit Tagen nicht mehr.

Sam Rog hat aus welchen Gruenden auch immer sein Sammel-PPA komplett geloescht. Das betrifft noch andere Programme bzw. Wikiartikel, in denen es verlinkt ist.

Hat da jemand Erkenntnisse bzw. kennt ein funktionierendes Repository?

Fuer die derzeit aktuelle Version 1.1.2 - leider nein ☹

aasche

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. Januar 2006

Beiträge: 14259

aasche schrieb:

Hat da jemand Erkenntnisse bzw. kennt ein funktionierendes Repository?

Fuer die derzeit aktuelle Version 1.1.2 - leider nein ☹

Evtl. helfen diese Fremdpakete ⮷ weiter? Sie sind allerdings fuer Debian und nicht fuer Ubuntu gebaut.

mrkramps Team-Icon

Avatar von mrkramps

Anmeldungsdatum:
10. Oktober 2006

Beiträge: 5523

Wohnort: south central EL

Riskieren kann man das mit Paketen für Debian eigentlich, aber im Wiki erwähnen würde ich das prinzipiell nicht.

Wo ich das gerade lese, ärgert es mich, dass man Leuten das mit dem Kompilieren so schwer beigebracht kriegt. Gerade in diesem Fall wäre es eigentlich ein leichtes das Ganze in /opt oder dem Homeverzeichnis unterzubringen. Und vor allem sehr viel sicherer als Fremdquellen verwenden zu müssen.

Muckel1986

Avatar von Muckel1986

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2009

Beiträge: 198

Wohnort: Braunschweig

Moin zusammen, im Artikel ist ein ppa angegeben zur Installation, dessen Einbindung auch erfolgreich klappt (siehe folgende Code Blocks).

Aber das Paket yarock kann dann nicht gefunden werden, wie man dem 3. Schritt entnehmen kann:

3.) Versuch der Installation (letzer Schritt):

1
2
3
4
5
6
muckel@muckels-TP-T530:~$ sudo apt-get install yarock
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
E: Paket yarock kann nicht gefunden werden.
muckel@muckels-TP-T530:~$

Eine mögliche Lösung suche ich noch. Post dient in Anlehnung an den "Aufruf zum Testen von ungetesteten Artikeln" als Information / Dokumentation.

1.) Einbindung des ppa:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
muckel@muckels-TP-T530:~$ sudo add-apt-repository ppa:nilarimogard/webupd8
Sie sind dabei das folgende PPA hinzuzufügen:
 The main Web Upd8 PPA maintained by: http://www.webupd8.org/

To add this PPA, simply paste this in a terminal:
sudo add-apt-repository ppa:nilarimogard/webupd8

Packages in this PPA: audacious, ap-hotspot, awn-applet-radio, awn-applet-wm, calise, cmus, dockbarx, dockbarx-themes-extra, dropbox-share, emerald, exaile, fbmessenger, gnome-subtitles, gnome-window-applets, grsync, grive, gthumb, launchpad-getkeys, mc, mdm (Mint Display Manager), minitunes, minitube, musique, notifyosdconfig, nautilus-columns, powertop, ppa-purge, rosa-media-player, fixed pulseaudio-equalizer, subtitleeditor, syncwall, umplayer, unity-reboot, wimlib, youtube-dl, xfce4-dockbarx-plugin, xournal, yad, yarock and others. Almost all packages are updated to their latest version.

For other (specialized) PPAs we maintain, see: https://launchpad.net/~webupd8team
 Mehr Informationen: https://launchpad.net/~nilarimogard/+archive/ubuntu/webupd8
Zum Fortfahren bitte Eingabetaste drücken oder Strg+C zum Abbrechen

Executing: /tmp/apt-key-gpghome.k7qjlI7qUT/gpg.1.sh --keyserver hkps://keyserver.ubuntu.com:443 --recv-keys 1DB29AFFF6C70907B57AA31F531EE72F4C9D234C
gpg: key 531EE72F4C9D234C: 13 Beglaubigungen wegen fehlender Schlüssel nicht geprüft
gpg: Schlüssel 531EE72F4C9D234C: Öffentlicher Schlüssel "Launchpad webupd8" importiert
gpg: Anzahl insgesamt bearbeiteter Schlüssel: 1
gpg:               importiert: 1

2.) Aktualisierung:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
muckel@muckels-TP-T530:~$ sudo apt-get update
OK:1 http://ppa.launchpad.net/anonbeat/guayadeque/ubuntu bionic InRelease                                                                                               
OK:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu bionic InRelease                                                                                                                  
OK:3 http://archive.canonical.com/ubuntu bionic InRelease                                                                                                               
Holen:4 http://archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-updates InRelease [88,7 kB]                                                                                             
Holen:5 http://security.ubuntu.com/ubuntu bionic-security InRelease [88,7 kB]                                                                                           
Ign:6 http://packages.linuxmint.com tricia InRelease                                                                                                                    
OK:7 http://ppa.launchpad.net/gnumdk/lollypop/ubuntu bionic InRelease                                                                                                   
OK:8 http://packages.linuxmint.com tricia Release                                                                                                                       
OK:9 http://ppa.launchpad.net/lucioc/sayonara/ubuntu bionic InRelease                                                                                                   
Holen:10 http://archive.ubuntu.com/ubuntu bionic-backports InRelease [74,6 kB]                                                                           
Holen:11 https://mega.nz/linux/MEGAsync/xUbuntu_18.04 ./ InRelease [1.310 B]                                                                             
Holen:13 http://ppa.launchpad.net/nilarimogard/webupd8/ubuntu bionic InRelease [15,4 kB]                                    
OK:14 http://ppa.launchpad.net/ubuntuhandbook1/pragha/ubuntu bionic InRelease                      
Holen:15 http://ppa.launchpad.net/nilarimogard/webupd8/ubuntu bionic/main i386 Packages [10,8 kB]
Holen:16 http://ppa.launchpad.net/nilarimogard/webupd8/ubuntu bionic/main amd64 Packages [10,9 kB]
Holen:17 http://ppa.launchpad.net/nilarimogard/webupd8/ubuntu bionic/main Translation-en [7.648 B]
Es wurden 298 kB in 2 s geholt (120 kB/s).                     
Paketlisten werden gelesen... Fertig

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

das PPA hat auch nur Yarock-Pakete bis Zesty. Was wohl der Grund sein wird, weswegen der Artikel "nur" für Xenial getestet ist.

Gruß, noisefloor

Beforge Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
29. März 2018

Beiträge: 2007

Hallo Muckel1986,

wenn du den Artikel (umfangreich) überarbeiten und für eine aktuelle Ubuntu-Version testen willst, einfach hier kurz melden, dann richten wir dir eine Baustelle ein.

Muckel1986

Avatar von Muckel1986

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2009

Beiträge: 198

Wohnort: Braunschweig

Moin zusammen, danke Beforge, befürchte das meine Linux-Kenntnisse dafür nicht gut genug sind ☹

Das *.deb Paket (yarock_1.1.6-1~webupd8~zesty2_amd64.deb) lässt sich übrigens installieren.

tuxifreund Team-Icon

Projektleitung

Anmeldungsdatum:
7. November 2020

Beiträge: 1178

Xenial ist aus dem getestet-Block raus. Der Artikel ist somit ungetestet!

LG
tuxifreund

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Seit längerem ungetestet → archiviert.

Gruß, noisefloor

Antworten |