ubuntuusers.de

Audioquest Dragonfly Red funktioniert nicht in meinem xubuntu

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Mit welchem Player hörst Du? Installiere bitte

sudo apt install audacious

starte den Player und begib dich in das Register "Ausgabe". Wähle dort "Audio-Einstellungen" und unter "Audio" ganz oben den Eintrag "ALSA Ausgabe". Spiele danach eine Audio-Datei. Ist etwas anderes als der Pfeifton hörbar?

DragonflyFan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2020

Beiträge: 15

Mit dem VLC.

Ich installiere Audacious und folge den Anweisungen.

DragonflyFan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2020

Beiträge: 15

Ich spielte eine flac-Datei mit dem Audacious und kein Problem. Ich habe aber nach wie vor den Audioquest Dragonfly im Aus Modus in der Konfiguration der Audio-Einstellungen.

DragonflyFan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2020

Beiträge: 15

Sowohl mit dem vlc als auch mit Audacious merkte ich, dass, wenn in der Konfiguration (Audioeinstellungen) der Dragonfly an und gewählt ist, doch Musik aus den Lautsprechern kommt, nur extrem leise, wenn die Lautstärke des Verstärkers sehr leise ist. Dreht man die Lautstärke des Verstärkers ein wenig auf, verschwindet die Musik, weil der Piepton kommt.

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Okay. Zurück zu Pulseaudio. Ich wage jetzt mal einen Schuss ins Blaue. Editiere bitte die Datei

sudo nano /etc/pulse/default.pa

Und hier die Zeile

load-module module-udev-detect

zu

load-module module-udev-detect ignore_dB=1

Anschließend

pulseaudio -k

Wenn's danach nicht funktioniert, einfach wieder rückgängig machen.

DragonflyFan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2020

Beiträge: 15

Vielleicht meintest du das

.ifexists module-udev-detect.so load-module module-udev-detect .else

anstatt von:

load-module module-udev-detect

?

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Nein! Der betreffende Ausschnitt aus der Datei sieht doch so aus

### Automatically load driver modules depending on the hardware available
.ifexists module-udev-detect.so
load-module module-udev-detect
.else

Dann ergänze die Zeile "load-module module-udev-detect" wie oben beschrieben!

DragonflyFan

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Juli 2020

Beiträge: 15

Hallo klasie,

ein befreundeter Experte ist hier gewesen und hat deinen Anleitungen befolgt. Leider ohne Ergebnis. Nichts hat sich geändert. Der Piepton bleibt.

klasie

Anmeldungsdatum:
7. August 2018

Beiträge: 525

Wohnort: BY

Schade! Letzte Idee, dann bin ich blank: https://wiki.ubuntuusers.de/PulseAudio/ (PCM übersteuert).

P.S. Neustart nach dem Editieren der Datei hast Du bzw. habt Ihr versucht?

Antworten |