ubuntuusers.de

Auf iMac wurde Ubuntu 24.04.1 installiert - Ton funktioniert nicht

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

Starte

1
pavucontrol

Über den rechten Tab Configuration kannst Du ein Profil wählen und auch de-/aktivieren. Auf dem dritten Tab kannst Du Output Devices auch deaktivieren. Hab' ich z.B. für meine Nvidia-GPU, die über HDMI auf den Monitor ausgeben will, ich aber nicht, sondern über den RTL auf dem Mainboard.

Sollte pavucontrol nicht installiert sein:

1
sudo apt install pavucontrol

Das Ganze geht freilich auf Pulseaudio. Der neuere Soundserver Pipewire ist aber auch alles andere als unproblematisch. Da könnte man auch etwas machen, aber versuch's erstmal so!

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 11739

Marantkurz schrieb:

Du erlaubst Dir doch hoffentlich keinen schlechten Scherz mit dem freundlichen @spurx, da steht ausschliesslich HDMI.

Und? iMac. Intern.

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 785

Und? iMac. Intern.

?

Die Karte ist zwar da,

cat /proc/asound/cards 0 [PCH ]: HDA-Intel - HDA Intel PCH HDA Intel PCH at 0x92720000 irq 66

aber nicht in "aplay -l", Nix Analoges.

Somit bringt auch pavucontrol nix.

@spurx

Entferne mal wieder die Datei:

sudo rm /etc/modprobe.d/imacsound.conf

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 785

Hier wäre was Aktuelles mit dem iMac18,2.

https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=414150

Angeblich würde der GitHub Verweis laufen.

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo Marantkurz,

leider funktioniert der Hinweis Link https://forums.linuxmint.com/viewtopc.php?t=414150 nicht. Hier das Ergebnis in meinem Terminal:

mackg@imackg-iMac18-2:~$ dnf install gcc kernel-devel make patch wget
Der Befehl 'dnf' wurde nicht gefunden, kann aber installiert werden mit:
sudo apt install dnf
imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo apt install dnf
[sudo] Passwort für imackg: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  deltarpm dnf-data libcomps0 libdnf2-common libdnf2t64 libfsverity0
  liblua5.3-0 libmodulemd2 librepo0 librpm9t64 librpmbuild9t64 librpmio9t64
  librpmsign9t64 libsolv1 libsolvext1 libunbound8 python3-dnf python3-gpg
  python3-hawkey python3-libcomps python3-libdnf python3-rpm python3-unbound
  rpm-common sqlite3
Vorgeschlagene Pakete:
  python3-dnf-doc python3-hawkey-docs python-libcomps-doc sqlite3-doc
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  deltarpm dnf dnf-data libcomps0 libdnf2-common libdnf2t64 libfsverity0
  liblua5.3-0 libmodulemd2 librepo0 librpm9t64 librpmbuild9t64 librpmio9t64
  librpmsign9t64 libsolv1 libsolvext1 libunbound8 python3-dnf python3-gpg
  python3-hawkey python3-libcomps python3-libdnf python3-rpm python3-unbound
  rpm-common sqlite3
0 aktualisiert, 26 neu installiert, 0 zu entfernen und 8 nicht aktualisiert.
Es müssen 4.400 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 17,9 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
Holen:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 deltarpm amd64 3.6.3+dfsg-2build5 [137 kB]
Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 dnf-data all 4.14.0-4.1ubuntu1 [436 kB]
Holen:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 python3-gpg amd64 1.18.0-4.1ubuntu4 [209 kB]
Holen:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 liblua5.3-0 amd64 5.3.6-2build2 [143 kB]
Holen:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 librpmio9t64 amd64 4.18.2+dfsg-2.1build2 [95,2 kB]
Holen:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 libmodulemd2 amd64 2.14.0-3build2 [144 kB]
Holen:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 librepo0 amd64 1.14.5-3.1ubuntu4 [66,1 kB]
Holen:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 librpm9t64 amd64 4.18.2+dfsg-2.1build2 [217 kB]
Holen:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 libsolv1 amd64 0.7.28-1build2 [306 kB]
Holen:10 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 libsolvext1 amd64 0.7.28-1build2 [127 kB]
Holen:11 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 libdnf2-common all 0.69.0-2.3build3 [88,3 kB]
Holen:12 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 libdnf2t64 amd64 0.69.0-2.3build3 [536 kB]
Holen:13 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 python3-libdnf amd64 0.69.0-2.3build3 [687 kB]
Holen:14 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 python3-hawkey amd64 0.69.0-2.3build3 [80,2 kB]
Holen:15 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 libcomps0 amd64 0.1.20-1build2 [61,7 kB]
Holen:16 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 python3-libcomps amd64 0.1.20-1build2 [40,3 kB]
Holen:17 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 librpmbuild9t64 amd64 4.18.2+dfsg-2.1build2 [80,1 kB]
Holen:18 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 libfsverity0 amd64 1.5-1.1build3 [11,3 kB]
Holen:19 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 librpmsign9t64 amd64 4.18.2+dfsg-2.1build2 [12,0 kB]
Holen:20 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 rpm-common amd64 4.18.2+dfsg-2.1build2 [34,0 kB]
Holen:21 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 python3-rpm amd64 4.18.2+dfsg-2.1build2 [49,6 kB]
Holen:22 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 python3-dnf all 4.14.0-4.1ubuntu1 [161 kB]
Holen:23 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 sqlite3 amd64 3.45.1-1ubuntu2 [144 kB]
Holen:24 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/universe amd64 dnf all 4.14.0-4.1ubuntu1 [37,7 kB]
Holen:25 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-updates/main amd64 libunbound8 amd64 1.19.2-1ubuntu3.2 [442 kB]
Holen:26 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-updates/universe amd64 python3-unbound amd64 1.19.2-1ubuntu3.2 [56,7 kB]
Es wurden 4.400 kB in 2 s geholt (2.563 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket deltarpm wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 167059 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../00-deltarpm_3.6.3+dfsg-2build5_amd64.deb ...
Entpacken von deltarpm (3.6.3+dfsg-2build5) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket dnf-data wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../01-dnf-data_4.14.0-4.1ubuntu1_all.deb ...
Entpacken von dnf-data (4.14.0-4.1ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-gpg wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../02-python3-gpg_1.18.0-4.1ubuntu4_amd64.deb ..
.
Entpacken von python3-gpg (1.18.0-4.1ubuntu4) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket liblua5.3-0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../03-liblua5.3-0_5.3.6-2build2_amd64.deb ...
Entpacken von liblua5.3-0:amd64 (5.3.6-2build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket librpmio9t64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../04-librpmio9t64_4.18.2+dfsg-2.1build2_amd64.d
eb ...
Entpacken von librpmio9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libmodulemd2:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../05-libmodulemd2_2.14.0-3build2_amd64.deb ...
Entpacken von libmodulemd2:amd64 (2.14.0-3build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket librepo0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../06-librepo0_1.14.5-3.1ubuntu4_amd64.deb ...
Entpacken von librepo0:amd64 (1.14.5-3.1ubuntu4) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket librpm9t64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../07-librpm9t64_4.18.2+dfsg-2.1build2_amd64.deb
 ...
Entpacken von librpm9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libsolv1:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../08-libsolv1_0.7.28-1build2_amd64.deb ...
Entpacken von libsolv1:amd64 (0.7.28-1build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libsolvext1:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../09-libsolvext1_0.7.28-1build2_amd64.deb ...
Entpacken von libsolvext1:amd64 (0.7.28-1build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libdnf2-common wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../10-libdnf2-common_0.69.0-2.3build3_all.deb ..
.
Entpacken von libdnf2-common (0.69.0-2.3build3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libdnf2t64:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../11-libdnf2t64_0.69.0-2.3build3_amd64.deb ...
Entpacken von libdnf2t64:amd64 (0.69.0-2.3build3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-libdnf wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../12-python3-libdnf_0.69.0-2.3build3_amd64.deb 
...
Entpacken von python3-libdnf (0.69.0-2.3build3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-hawkey wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../13-python3-hawkey_0.69.0-2.3build3_amd64.deb 
...
Entpacken von python3-hawkey (0.69.0-2.3build3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libcomps0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../14-libcomps0_0.1.20-1build2_amd64.deb ...
Entpacken von libcomps0:amd64 (0.1.20-1build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-libcomps wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../15-python3-libcomps_0.1.20-1build2_amd64.deb 
...
Entpacken von python3-libcomps (0.1.20-1build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket librpmbuild9t64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../16-librpmbuild9t64_4.18.2+dfsg-2.1build2_amd6
4.deb ...
Entpacken von librpmbuild9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libfsverity0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../17-libfsverity0_1.5-1.1build3_amd64.deb ...
Entpacken von libfsverity0:amd64 (1.5-1.1build3) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket librpmsign9t64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../18-librpmsign9t64_4.18.2+dfsg-2.1build2_amd64
.deb ...
Entpacken von librpmsign9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket rpm-common wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../19-rpm-common_4.18.2+dfsg-2.1build2_amd64.deb
 ...
Entpacken von rpm-common (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-rpm wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../20-python3-rpm_4.18.2+dfsg-2.1build2_amd64.de
b ...
Entpacken von python3-rpm (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-dnf wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../21-python3-dnf_4.14.0-4.1ubuntu1_all.deb ...
Entpacken von python3-dnf (4.14.0-4.1ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket sqlite3 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../22-sqlite3_3.45.1-1ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von sqlite3 (3.45.1-1ubuntu2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket dnf wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../23-dnf_4.14.0-4.1ubuntu1_all.deb ...
Entpacken von dnf (4.14.0-4.1ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libunbound8:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../24-libunbound8_1.19.2-1ubuntu3.2_amd64.deb ..
.
Entpacken von libunbound8:amd64 (1.19.2-1ubuntu3.2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket python3-unbound wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../25-python3-unbound_1.19.2-1ubuntu3.2_amd64.de
b ...
Entpacken von python3-unbound (1.19.2-1ubuntu3.2) ...
deltarpm (3.6.3+dfsg-2build5) wird eingerichtet ...
libcomps0:amd64 (0.1.20-1build2) wird eingerichtet ...
libdnf2-common (0.69.0-2.3build3) wird eingerichtet ...
libfsverity0:amd64 (1.5-1.1build3) wird eingerichtet ...
dnf-data (4.14.0-4.1ubuntu1) wird eingerichtet ...
python3-libcomps (0.1.20-1build2) wird eingerichtet ...
libunbound8:amd64 (1.19.2-1ubuntu3.2) wird eingerichtet ...
python3-gpg (1.18.0-4.1ubuntu4) wird eingerichtet ...
libsolv1:amd64 (0.7.28-1build2) wird eingerichtet ...
liblua5.3-0:amd64 (5.3.6-2build2) wird eingerichtet ...
sqlite3 (3.45.1-1ubuntu2) wird eingerichtet ...
librepo0:amd64 (1.14.5-3.1ubuntu4) wird eingerichtet ...
python3-unbound (1.19.2-1ubuntu3.2) wird eingerichtet ...
librpmio9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) wird eingerichtet ...
libmodulemd2:amd64 (2.14.0-3build2) wird eingerichtet ...
librpm9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) wird eingerichtet ...
librpmbuild9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) wird eingerichtet ...
rpm-common (4.18.2+dfsg-2.1build2) wird eingerichtet ...
librpmsign9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) wird eingerichtet ...
libsolvext1:amd64 (0.7.28-1build2) wird eingerichtet ...
python3-rpm (4.18.2+dfsg-2.1build2) wird eingerichtet ...
libdnf2t64:amd64 (0.69.0-2.3build3) wird eingerichtet ...
python3-libdnf (0.69.0-2.3build3) wird eingerichtet ...
python3-hawkey (0.69.0-2.3build3) wird eingerichtet ...
python3-dnf (4.14.0-4.1ubuntu1) wird eingerichtet ...
dnf (4.14.0-4.1ubuntu1) wird eingerichtet ...
Trigger für libc-bin (2.39-0ubuntu8.3) werden verarbeitet ...
Trigger für man-db (2.12.0-4build2) werden verarbeitet ...
Trigger für dbus (1.14.10-4ubuntu4.1) werden verarbeitet ...
imackg@imackg-iMac18-2:~$ dnf install gcc kernel-devel make patch wget
Es ist nicht möglich, die Version festzustellen (»--releasever« verwenden, um die Version anzugeben)
Fehler: Es gibt keine aktivierten Paketquellen in »/etc/yum.repos.d", "/etc/yum/repos.d", "/etc/distro.repos.d«.

Freundlich grüßt Michael

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 785

Du bist schon lustig. "dnf" gehört zu Fedora. Steht doch auch da.

Zeige mal Ausgabe:

sudo apt remove -s dnf

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo Marantkurz,

ich bin geduldig und möchte Ubuntu nutzen, um ältere Rechner Acer und iMac weiter zu nutzen. Hier das Ergebnis der Abfrage:

$ sudo apt remove -s dnf
[sudo] Passwort für imackg: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  deltarpm dnf-data libcomps0 libdnf2-common libdnf2t64 libfsverity0
  liblua5.3-0 libmodulemd2 librepo0 librpm9t64 librpmbuild9t64 librpmio9t64
  librpmsign9t64 libsolv1 libsolvext1 libunbound8 python3-dnf python3-gpg
  python3-hawkey python3-libcomps python3-libdnf python3-rpm python3-unbound
  rpm-common sqlite3
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  dnf
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 8 nicht aktualisiert.
Remv dnf [4.14.0-4.1ubuntu1]
imackg@imackg-iMac18-2:~$ 

Ich habe bisher zwei PC auf Ubuntu umgestellt und bisher keinerlei Probleme gehabt.

Freundlich grüßt Michael

Kreuzschnabel

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2011

Beiträge: 1334

spurx schrieb:

leider funktioniert der Hinweis Link https://forums.linuxmint.com/viewtopc.php?t=414150 nicht.

Dann mach aus dem „topc“ doch mal ein „topic“, wie angegeben. Hast du den Link abgetippt oder wie passiert so was?

--ks

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo Kreuzschnabel,

- Dein angegebener Link funktioniert leider nicht - Auch mit dem dem zitierten Link frage ich mich welche Anweisung Du meinst?

Eine Bitte habe ich an die Poster. Es wäre schön, wenn nicht jeder etwas Anderes vorschlägt.

Ich sehe bisher keinen konsequenten Weg das Problem zu lösen.

Beiträge mit Lösungen, die jedoch aus verschiedenen Gründen bei meinem Ubuntu 24.04.01 angepasst werden müssen:

- https://studiofuga.com/blog/2023.04.13-audioofimac181linux/ - https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php?id=277990 - https://help.ubuntu.com/community/Intel_iMac#Sound - https://forums.linuxmint.com/viewtopic.php?t=414150

Freundlich grüßt Michael

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 785

@Kreuzschnabel

Warte mal bitte.

@spurx

Jetzt ausführen:

sudo apt remove dnf

Dann zeigen:

sudo apt autoremove -s

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo Marantkurz,

hier ist das Ergebnis:

imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo apt remove dnf
[sudo] Passwort für imackg: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
  deltarpm dnf-data libcomps0 libdnf2-common libdnf2t64 libfsverity0
  liblua5.3-0 libmodulemd2 librepo0 librpm9t64 librpmbuild9t64 librpmio9t64
  librpmsign9t64 libsolv1 libsolvext1 libunbound8 python3-dnf python3-gpg
  python3-hawkey python3-libcomps python3-libdnf python3-rpm python3-unbound
  rpm-common sqlite3
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  dnf
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 8 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 68,6 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
(Lese Datenbank ... 167714 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von dnf (4.14.0-4.1ubuntu1) ...
Trigger für man-db (2.12.0-4build2) werden verarbeitet ...
imackg@imackg-iMac18-2:~$ 

Soll ich jetzt ausführen?

sudo apt autoremove -s

Freundlich grüßt Michael

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 785

Ok, jetzt ausführen:

sudo apt autoremove

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo Marantkurz,

hier ist die Auswertung:

imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo apt autoremove
[sudo] Passwort für imackg: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
  deltarpm dnf-data libcomps0 libdnf2-common libdnf2t64 libfsverity0
  liblua5.3-0 libmodulemd2 librepo0 librpm9t64 librpmbuild9t64 librpmio9t64
  librpmsign9t64 libsolv1 libsolvext1 libunbound8 python3-dnf python3-gpg
  python3-hawkey python3-libcomps python3-libdnf python3-rpm python3-unbound
  rpm-common sqlite3
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 25 zu entfernen und 8 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 17,8 MB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
(Lese Datenbank ... 167703 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von deltarpm (3.6.3+dfsg-2build5) ...
Entfernen von python3-dnf (4.14.0-4.1ubuntu1) ...
Entfernen von dnf-data (4.14.0-4.1ubuntu1) ...
Entfernen von python3-libcomps (0.1.20-1build2) ...
Entfernen von libcomps0:amd64 (0.1.20-1build2) ...
Entfernen von python3-hawkey (0.69.0-2.3build3) ...
Entfernen von python3-libdnf (0.69.0-2.3build3) ...
Entfernen von libdnf2t64:amd64 (0.69.0-2.3build3) ...
Entfernen von libdnf2-common (0.69.0-2.3build3) ...
Entfernen von python3-rpm (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Entfernen von librpmsign9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Entfernen von libfsverity0:amd64 (1.5-1.1build3) ...
Entfernen von rpm-common (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Entfernen von libsolvext1:amd64 (0.7.28-1build2) ...
Entfernen von librpmbuild9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Entfernen von libmodulemd2:amd64 (2.14.0-3build2) ...
Entfernen von librpm9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Entfernen von librepo0:amd64 (1.14.5-3.1ubuntu4) ...
Entfernen von libsolv1:amd64 (0.7.28-1build2) ...
Entfernen von python3-unbound (1.19.2-1ubuntu3.2) ...
Entfernen von libunbound8:amd64 (1.19.2-1ubuntu3.2) ...
Entfernen von python3-gpg (1.18.0-4.1ubuntu4) ...
Entfernen von sqlite3 (3.45.1-1ubuntu2) ...
Entfernen von librpmio9t64 (4.18.2+dfsg-2.1build2) ...
Entfernen von liblua5.3-0:amd64 (5.3.6-2build2) ...
Trigger für man-db (2.12.0-4build2) werden verarbeitet ...
Trigger für dbus (1.14.10-4ubuntu4.1) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.39-0ubuntu8.3) werden verarbeitet ...
imackg@imackg-iMac18-2:~$ 

Freundlich grüßt Michael

Marantkurz

Anmeldungsdatum:
7. September 2023

Beiträge: 785

Jetzt die Ubuntuzeile von der GitHub Seite:

sudo apt install gcc linux-headers-generic make patch wget

spurx

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Juni 2024

Beiträge: 71

Hallo Marantkurz,

hier ist das Ergebnis:

imackg@imackg-iMac18-2:~$ sudo apt install gcc linux-headers-generic make patch wget
[sudo] Passwort für imackg: 
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
patch ist schon die neueste Version (2.7.6-7build3).
patch wurde als manuell installiert festgelegt.
wget ist schon die neueste Version (1.21.4-1ubuntu4.1).
wget wurde als manuell installiert festgelegt.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  binutils binutils-common binutils-x86-64-linux-gnu gcc-13 gcc-13-x86-64-linux-gnu gcc-x86-64-linux-gnu
  libasan8 libbinutils libcc1-0 libctf-nobfd0 libctf0 libgcc-13-dev libgprofng0 libhwasan0 libitm1 liblsan0
  libquadmath0 libsframe1 libtsan2 libubsan1
Vorgeschlagene Pakete:
  binutils-doc gprofng-gui gcc-multilib autoconf automake libtool flex bison gcc-doc gcc-13-multilib
  gcc-13-doc gcc-13-locales gdb-x86-64-linux-gnu make-doc
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  binutils binutils-common binutils-x86-64-linux-gnu gcc gcc-13 gcc-13-x86-64-linux-gnu gcc-x86-64-linux-gnu
  libasan8 libbinutils libcc1-0 libctf-nobfd0 libctf0 libgcc-13-dev libgprofng0 libhwasan0 libitm1 liblsan0
  libquadmath0 libsframe1 libtsan2 libubsan1 linux-headers-generic make
0 aktualisiert, 23 neu installiert, 0 zu entfernen und 8 nicht aktualisiert.
Es müssen 39,7 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 144 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
Holen:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 binutils-common amd64 2.42-4ubuntu2 [239 kB]
Holen:2 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libsframe1 amd64 2.42-4ubuntu2 [14,8 kB]
Holen:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libbinutils amd64 2.42-4ubuntu2 [572 kB]
Holen:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libctf-nobfd0 amd64 2.42-4ubuntu2 [97,1 kB]
Holen:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libctf0 amd64 2.42-4ubuntu2 [94,5 kB]
Holen:6 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libgprofng0 amd64 2.42-4ubuntu2 [851 kB]
Holen:7 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 binutils-x86-64-linux-gnu amd64 2.42-4ubuntu2 [2.469 kB]
Holen:8 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 binutils amd64 2.42-4ubuntu2 [18,0 kB]
Holen:9 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libcc1-0 amd64 14-20240412-0ubuntu1 [47,7 kB]
Holen:10 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libitm1 amd64 14-20240412-0ubuntu1 [28,9 kB]
Holen:11 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libasan8 amd64 14-20240412-0ubuntu1 [3.024 kB]
Holen:12 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 liblsan0 amd64 14-20240412-0ubuntu1 [1.313 kB]
Holen:13 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libtsan2 amd64 14-20240412-0ubuntu1 [2.736 kB]
Holen:14 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libubsan1 amd64 14-20240412-0ubuntu1 [1.175 kB]
Holen:15 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libhwasan0 amd64 14-20240412-0ubuntu1 [1.632 kB]
Holen:16 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libquadmath0 amd64 14-20240412-0ubuntu1 [153 kB]
Holen:17 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 libgcc-13-dev amd64 13.2.0-23ubuntu4 [2.688 kB]
Holen:18 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 gcc-13-x86-64-linux-gnu amd64 13.2.0-23ubuntu4 [21,9 MB]
Holen:19 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 gcc-13 amd64 13.2.0-23ubuntu4 [482 kB]
Holen:20 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 gcc-x86-64-linux-gnu amd64 4:13.2.0-7ubuntu1 [1.212 B]
Holen:21 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 gcc amd64 4:13.2.0-7ubuntu1 [5.018 B]
Holen:22 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble-updates/main amd64 linux-headers-generic amd64 6.8.0-44.44 [10,1 kB]
Holen:23 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu noble/main amd64 make amd64 4.3-4.1build2 [180 kB]
Es wurden 39,7 MB in 5 s geholt (8.215 kB/s).
Vormals nicht ausgewähltes Paket binutils-common:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 167072 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../00-binutils-common_2.42-4ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von binutils-common:amd64 (2.42-4ubuntu2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libsframe1:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../01-libsframe1_2.42-4ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von libsframe1:amd64 (2.42-4ubuntu2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libbinutils:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../02-libbinutils_2.42-4ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von libbinutils:amd64 (2.42-4ubuntu2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libctf-nobfd0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../03-libctf-nobfd0_2.42-4ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von libctf-nobfd0:amd64 (2.42-4ubuntu2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libctf0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../04-libctf0_2.42-4ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von libctf0:amd64 (2.42-4ubuntu2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libgprofng0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../05-libgprofng0_2.42-4ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von libgprofng0:amd64 (2.42-4ubuntu2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket binutils-x86-64-linux-gnu wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../06-binutils-x86-64-linux-gnu_2.42-4ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von binutils-x86-64-linux-gnu (2.42-4ubuntu2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket binutils wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../07-binutils_2.42-4ubuntu2_amd64.deb ...
Entpacken von binutils (2.42-4ubuntu2) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libcc1-0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../08-libcc1-0_14-20240412-0ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von libcc1-0:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libitm1:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../09-libitm1_14-20240412-0ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von libitm1:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libasan8:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../10-libasan8_14-20240412-0ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von libasan8:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket liblsan0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../11-liblsan0_14-20240412-0ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von liblsan0:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libtsan2:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../12-libtsan2_14-20240412-0ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von libtsan2:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libubsan1:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../13-libubsan1_14-20240412-0ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von libubsan1:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libhwasan0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../14-libhwasan0_14-20240412-0ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von libhwasan0:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libquadmath0:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../15-libquadmath0_14-20240412-0ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von libquadmath0:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libgcc-13-dev:amd64 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../16-libgcc-13-dev_13.2.0-23ubuntu4_amd64.deb ...
Entpacken von libgcc-13-dev:amd64 (13.2.0-23ubuntu4) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket gcc-13-x86-64-linux-gnu wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../17-gcc-13-x86-64-linux-gnu_13.2.0-23ubuntu4_amd64.deb ...
Entpacken von gcc-13-x86-64-linux-gnu (13.2.0-23ubuntu4) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket gcc-13 wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../18-gcc-13_13.2.0-23ubuntu4_amd64.deb ...
Entpacken von gcc-13 (13.2.0-23ubuntu4) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket gcc-x86-64-linux-gnu wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../19-gcc-x86-64-linux-gnu_4%3a13.2.0-7ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von gcc-x86-64-linux-gnu (4:13.2.0-7ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket gcc wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../20-gcc_4%3a13.2.0-7ubuntu1_amd64.deb ...
Entpacken von gcc (4:13.2.0-7ubuntu1) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-headers-generic wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../21-linux-headers-generic_6.8.0-44.44_amd64.deb ...
Entpacken von linux-headers-generic (6.8.0-44.44) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket make wird gewählt.
Vorbereitung zum Entpacken von .../22-make_4.3-4.1build2_amd64.deb ...
Entpacken von make (4.3-4.1build2) ...
binutils-common:amd64 (2.42-4ubuntu2) wird eingerichtet ...
libctf-nobfd0:amd64 (2.42-4ubuntu2) wird eingerichtet ...
linux-headers-generic (6.8.0-44.44) wird eingerichtet ...
libsframe1:amd64 (2.42-4ubuntu2) wird eingerichtet ...
make (4.3-4.1build2) wird eingerichtet ...
libquadmath0:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libubsan1:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libhwasan0:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libasan8:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libtsan2:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libbinutils:amd64 (2.42-4ubuntu2) wird eingerichtet ...
libcc1-0:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
liblsan0:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libitm1:amd64 (14-20240412-0ubuntu1) wird eingerichtet ...
libctf0:amd64 (2.42-4ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgprofng0:amd64 (2.42-4ubuntu2) wird eingerichtet ...
libgcc-13-dev:amd64 (13.2.0-23ubuntu4) wird eingerichtet ...
binutils-x86-64-linux-gnu (2.42-4ubuntu2) wird eingerichtet ...
gcc-13-x86-64-linux-gnu (13.2.0-23ubuntu4) wird eingerichtet ...
binutils (2.42-4ubuntu2) wird eingerichtet ...
gcc-13 (13.2.0-23ubuntu4) wird eingerichtet ...
gcc-x86-64-linux-gnu (4:13.2.0-7ubuntu1) wird eingerichtet ...
gcc (4:13.2.0-7ubuntu1) wird eingerichtet ...
Trigger für man-db (2.12.0-4build2) werden verarbeitet ...
Trigger für libc-bin (2.39-0ubuntu8.3) werden verarbeitet ...
imackg@imackg-iMac18-2:~$

Freundlich grüßt Michael