ubuntuusers.de

Samba 4 als DC und "vfs object = recycle" zerschießen Rechte

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 15.10 (Wily Werewolf)
Antworten |

Sid_L

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2016

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Sachsen

Guten Tag

ich hab hier das merkwürdige Verhalten, das nach einer Aktivierung des Serverpapierkorbes mit "vfs object = recycle" die Windows-Zugriffsrechte auf Client-Seite (Win7) völlig zerrissen sind, mal erhält die Gruppe volle Rechte, mal der User nicht mal Leserechte an einer selbst erstellten Datei usw. Sobald ich die Option aus der smb.conf wieder auskommentiere und samba neu starte, sind die Rechte alle wieder im Lot (außer bei zwischenzeitlich angelegten Dateien...)

Der Papierkorb an sich funktioniert, gelöschte Dateien werden ordnungsgemäß dort abgelegt. Ich weiß jetzt nicht, an welcher Ecke ich suchen soll...

Samba-Version: Version 4.1.17-Ubuntu

Ubuntu-Version: 15.10 Server

Windows-Client: Win 7

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
# Global parameters
[global]
	workgroup = HQ
	realm = HQ.ECG
	netbios name = GURU
	server role = active directory domain controller
	dns forwarder = 192.168.1.95

[netlogon]
	path = /var/lib/samba/sysvol/hq.ecg/scripts
	read only = No

[sysvol]
	path = /var/lib/samba/sysvol
	read only = No

#############################

[users]
	path = /share/samba/HQ
	writable = yes
	guest ok = no
	browsable = no
	force create mode = 0770
	force directory mode = 0770
	
[profile]
	path = /share/samba/profile
	writable = yes
	guest ok = no
	browsable = no
	profile acls = yes
	
[adminshare]
	path = /share
	writable = yes
	guest ok = no
	browsable = no
	
[share-local]
	path = /share/local
	writable = yes
	guest ok = no
	browsable = yes
	
	#sonst werden über die Gruppenzugehörigkeit Rechte gewährt
	force create mode = 0700
	force directory mode = 0700
	
	hide unreadable = yes
	inherit owner = yes
	
	#vfs object = recycle
	#recycle:exclude = *.tmp *.temp *.swp
	#recycle:keeptree = yes
	#recycle:repository = Serverpapierkorb/%U
	#recycle:repository=/mnt/sda2/serverpapierkorb/%U
	#recycle:exclude_dir = /tmp /temp
	#recycle:touch = Yes

	veto files = /@@*/
	

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Könnte das dieses Problem sein?

Sid_L

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2016

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Sachsen

Leider nein. Dort ist das Problem, dass der Papierkorb an sich nicht funktioniert. Bei mir werden die Rechte in den ganz normalen Freigaben völlig zerkrempelt, der Papierkorb an sich läuft.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Bei mir werden die Rechte in den ganz normalen Freigaben völlig zerkrempelt

In allen Freigaben, oder nur in der Freigabe [share-local]? Denn nur für diese ist ja der Netzwerk-Papierkorb eingerichtet. Und dann: Um welche Art "Rechte" handelt es sich dabei? Die UNIX-Dateirechte auf dem Server, Samba-Zugriffsberechtigungen oder ACL? Tritt das Phänomen nur auf einem Windows-Client auf, oder auch auf Samba-Clients?

Antworten |