Hallo, als ich jetzt so einen Medion NAS "Lifecloud"-Server beim bekannten Discounter gesehen habe, der als Reststück runtergesetzt war, dachte ich, so schlimm kann's ja nicht sein... und mir das Dingens an der Kasse aushändigen lassen. Was mir nun gar nicht gefällt ist die Weboberfläche, selbst wenn man anfänglich die Zwangsregistrierung überspringt und per IP-Adresse auf die Bedienoberfläche kommt, landet man doch irgendwo bei einem Medion-Server. Wenn ich nämlich dem Gerät einen Namen geben möchte, der garantiert nicht in meinem LAN vorhanden ist, beschwert sich die GUI, dass der Name schon vorhanden sei.
Mein Gedanke ist nun, dem Gerät eine andere Software zu verpassen. Ich stehe nur bezüglich des "wie" und des "welche" auf dem Schlauch. Ich habe mal versucht, per ssh (ssh Name@IP-Adresse) in das Gerät reinzukommen, aber da wird "Connection closed by server" angezeigt. In der Admin-oberfläche habe ich erstmal "Fernzugriff: aktiviert" eingestellt und dem Gerät einen Namen gegeben.
Noch 'ne Idee: Festplatte ausbauen und ein bootbares NAS-System mit Webserver draufspielen. Oder ist das 'ne Schnapsidee?
Dankbar für alle Tipps - Richard