Hallo, ich bin noch ziemlich neu was das Thema Linux angeht, habe aber hier im Forum schon viel nachlesen können, was mir auch geholfen hat. Jetzt bin ich aber auf ein Problem gestoßen wo ich nicht weiter komme. Und zwar habe ich ein Script erstellt (habe ich im Internet "gefunden"), was mir die CPU-Temperatur meines RaspPi in eine Log-Datei schreibt. Das Script liegt in /bin und hat die Rechte 0755. Die Daten in der Log-Datei lasse ich mir im Fhem-Server grafisch anzeigen. Soweit funktioniert es auch, aber die Log-Datei hat immer nur Rechte 0644 und mein FHEM bringt mir dann die Meldung, dass ihm der Zugriff verweigert wurde. Gebe ich der Log-Datei manuell die Rechte 0666 (eigentlich sollten Leserechte doch ausreichen?) funktioniert es. Da sich der Dateiname aber monatlich ändert, müsste ich jedes mal die Rechte manuell vergeben. Hättet ihr vielleicht eine Lösung für mich? Kann ich die Rechtevergabe im Script integrieren?
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 | #!/bin/bash cpugpu_logfile="/opt/fhem/log/cpugpuTemp-$(date "+%Y-%m").log" get_date=$(date +%d/%m/%y) get_time=$(date +%H:%M) cpuTemp0=$(cat /sys/class/thermal/thermal_zone0/temp | cut -d '=' -f2) cpuTemp1=$(($cpuTemp0/1000)) cpuTemp2=$(($cpuTemp0/100)) cpuTempM=$((cpuTemp2 % $cpuTemp1)) gpuTemp=$(/opt/vc/bin/vcgencmd measure_temp | cut -d '=' -f2) gpuTemp=`echo ${gpuTemp} | sed -e "s/'C//"` get_date_time=$(date "+%Y-%m-%d_%H:%M:%S") echo "${get_date_time} cpuTemp: ${cpuTemp1}.${cpuTempM}" >> $cpugpu_logfile echo "${get_date_time} gpuTemp: ${gpuTemp}" >> $cpugpu_logfile |
Würde mich freuen von jemandem zu hören. ☺ Gruß Sascha
Bearbeitet von rklm:
Syntaxhighlighting repariert. Bitte lies mal Forum/Syntax.