Angeleye
Anmeldungsdatum: 26. September 2011
Beiträge: Zähle...
|
Ein großes Hallöchen ins Ubuntu Forum! Ich melde mich nach langer langer Zeit zurück mit einem ziemlichen Problem. Vorab, ich habe hier einen Link aus diesem Forum https://forum.ubuntuusers.de/topic/programm-jitsi-laesst-sich-nicht-entfernen-und/ der mein Problem beschreibt allerdings mit anderen Paketen. Momentan sind 30 Aktualisierungen auf Warteposition und ein verweifelter Supporthelfer von Tuxedo der mit mir gestern telefoniert hat und wir haben vieles ausprobiert aber nix geht. Er meint ich soll neu installieren und Tuxedo Os aufspielen. Aber auch da hab ich mich umgesehen da gibts dann auch Fehler wie Error Code (1) –- Ich hab Error Code (2) Ich hoffe sehr das mein damaliger sehr netter Helfer tomtomtom das hier liest, denn aus dem Link den ich hier reingesetzt habe sieht es wohl gut aus das mein Problem vielleicht doch gelöst werden kann. Ich mußte bereits 2 mal eine Neuinstallation machen immer wieder wegen desselben Problems was ich inzwischen so leid bin. Bei der zweiten Installation hab ich mir zusätzlich die Unityoberfläche mitzurückgeholt weil das noch möglich war. Der Supporthelfer meinte dpkg ist beschädigt - na das sagt ja alles – aber vielleicht gibts noch Rettung! Liebe Grüße Angeleye Hier die Meldung vom Terminal: https://paste.ubuntuusers.de/424163/
|
trollsportverein
Anmeldungsdatum: 21. Oktober 2010
Beiträge: 2452
|
Ich vermute mal ganz einfach ins blaue, das sind die Phased Updates die sich da bemerkbar machen. Libre Office Pakete sind zur Zeit in der Ausrollphase der Phased Updates. Es bekommen immer nur 10 Prozent der User die frischen Pakete, dann wieder 10 Prozent der User um größer Auswirkungen von Regressionen zu vermeiden. Will man die Updates sofort haben, dann lässt sich das so ändern:
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7309
|
Nein, LibO bzw. PhUpd sind nicht das Problem. Der Threadstarter hat einen Error (gnome-control-center-faces). | sudo apt update && sudo apt full-upgrade
|
Komplett hier in einer Codebox posten (nicht pastebin), so kann man direkt Bezug nehmen.
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 7525
Wohnort: Münster
|
Angeleye schrieb: […] Momentan sind 30 Aktualisierungen auf Warteposition
Und was ist daran so problematisch? Wieso soll das ein Grund sein, in Panik zu verfallen? Warum wartest Du nicht einfach in Ruhe ab, bis die Probleme beim Ausrollen der Pakete beseitigt wurden? In der Zwischenzeit kannst Du Dich in aller Ruhe mal im Wiki einlesen:
|
Angeleye
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2011
Beiträge: 160
|
Hallo Trollsportverein! Danke für die schnelle Antwort!
Ich habs gemacht leider das gleiche Ergebnis!
Vielen Dank für die Mühe! Gruß Angeleye
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7309
|
Lesen, Leute! Das Ganze hat nichs mit den 30 Updates (die natürlich durchgeführt werden müssen) zu tun. Angeleye, durchgeführt?
|
Angeleye
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2011
Beiträge: 160
|
sudo apt update && sudo apt full-upgrade
OK:1 https://ppa.launchpadcontent.net/linrunner/tlp/ubuntu jammy InRelease
OK:2 https://deb.tuxedocomputers.com/ubuntu jammy InRelease
OK:3 https://mirrors.tuxedocomputers.com/ubuntu/mirror/archive.ubuntu.com/ubuntu jammy InRelease
OK:4 https://mirrors.tuxedocomputers.com/ubuntu/mirror/security.ubuntu.com/ubuntu jammy-security InRelease
OK:5 https://mirrors.tuxedocomputers.com/ubuntu/mirror/archive.ubuntu.com/ubuntu jammy-updates InRelease
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Aktualisierung für 30 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
Paketlisten werden gelesen… Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet… Fertig
Die folgenden Pakete werden aktualisiert (Upgrade):
firefox firefox-locale-de gnome-control-center gnome-control-center-data
gnome-control-center-faces libqt5core5a libqt5dbus5 libqt5gui5
libqt5network5 libqt5opengl5 libqt5printsupport5 libqt5sql5
libqt5sql5-sqlite libqt5widgets5 libqt5xml5 libtiff5 linux-firmware
linux-libc-dev python3-distupgrade tuxedo-control-center tuxedo-tomte
ubuntu-release-upgrader-core ubuntu-release-upgrader-gtk virtualbox
virtualbox-dkms virtualbox-ext-pack virtualbox-guest-additions-iso
virtualbox-qt xserver-xorg-video-amdgpu zlib1g
30 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
2 standard security updates
Es müssen noch 0 B von 503 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 3.690 kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
Vorkonfiguration der Pakete ...
dpkg: Warnung: Dateilisten-Datei des Paketes »libreoffice-gnome« fehlt; es wird
angenommen,
dass das Paket derzeit keine Dateien installiert hat
dpkg: nicht behebbarer fataler Fehler, Abbruch:
Abschließender Zeilenvorschub fehlt in Dateilisten-Datei des Paketes »gnome-control-center-faces«
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (2)
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7309
|
Codeblock ist angesagt! 3 öffnende und schließende geschweifte Klammern. | cd ~/Downloads/
wget http://security.ubuntu.com/ubuntu/pool/main/g/gnome-control-center/gnome-control-center-faces_41.4-1ubuntu13.2_all.deb
sudo dpkg -i --force-all gnome-control-center-faces_41.4-1ubuntu13.2_all.deb
|
|
Angeleye
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2011
Beiträge: 160
|
Hallo von.wert! https://paste.ubuntuusers.de/424164/
Sorry ich bin schon froh wenn ich das per Pastebin hinbekomme. Bin bissl aufgeregt Sorry!
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7309
|
| sudo mv /var/lib/dpkg/info/gnome-control-center-faces*.* /tmp/
sudo dpkg --configure -a
sudo apt update && sudo apt full-upgrade
|
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7309
|
Angeleye schrieb: Bin bissl aufgeregt Sorry!
Unbegründet. Codeblocks sind nichts gewaltiges. Codeblock ist ein Link zum Anklicken. Du siehst ein animiertes .gif. Außerdem habe ich Dir geschrieben, was zu tun ist, Einschließen des Codes mit jeweils 3 öffnenden und schließenden geschweiften Klammern: {{{
Befehlszeilen
}}} ergibt Befehlszeilen Dein Problem bekommen wir auch hin. Ich bin doch nicht Tuxedo. 😎
|
Angeleye
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2011
Beiträge: 160
|
Hallo was mache ich jetzt mit dem Tipp von Trollsportverein? Das ganze Nano ist jetzt umgeschrieben!
Bitte um kurze Erklärung mit dem Codeblock BITTE !! Wenn ich drauf klicke speichert er mir das in die Datei! Stimmt das? Muss ich von da aus einfügen?
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7309
|
Angeleye schrieb:
Das ganze Nano ist jetzt umgeschrieben!
Bleib beim Thema! nano ist ein Editor. Den kannst Du nicht "umschreiben", Du hast bestenfalls etwas damit geändert, in dem Fall eine Konfigurationsdatei. Erstmal uninteressant. Ausgeführt?
|
Angeleye
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 26. September 2011
Beiträge: 160
|
Ja ich weiss das Du Recht hast. Aber der Tipp oben den habe ich ja ausgeführt. Möchte nur sicher gehen das alles richtig ist! Im Nano Editor! Nein ich bin zu nervös ich weiss nicht Recht wie das mit dem Codeblock geht! Ich probiere es jetzt aus! Da tut sich etwas er arbeitet noch !
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 7309
|
Angeleye schrieb:
Bitte um kurze Erklärung mit dem Codeblock BITTE !! Wenn ich drauf klicke speichert er mir das in die Datei!
Ach, das ist seit über einem Monat ein Fehler hier. Das Bild soll eigentlich in einem Browser-Tab angezeigt werden. Ist doch aber völlig egal, dann speicherst Du's eben und siehst es Dir mit einem Bildanzeiger an. Ich habe Dir aber wirklich haarklein erklärt, wie das zu schreiben ist. Noch einfacher geht's ja nun nicht.
|