Kleine Aufklärung für einen mittsechziger Mausschubser mit grauen Haaren. Das Point Release ist, wenn auf dem Rechner meiner Gattin mit 22.04.3 das neue LTS 24.04. angeboten wird? Richtig?
Ja.
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4628 |
Ja. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 4628 |
Ich nehme es zurück, der Ausweisapp2 Code vom Head lässt sich doch frisch aus dem Git auf Noble Numbat mit dem Qt-Framework Version 6.4.2 bauen. Nach dem ich heraus gefunden hatte, dass das als fehlend angemäkelte "/usr/lib/x86_64-linux-gnu/cmake/Qt6StateMachine/Qt6StateMachineConfig.cmake" gar nicht zum durch den Namen naheliegenden qml6-module-qtqml-statemachine Paket gehört, sondern zu qt6-scxml-dev, und das dann nachinstalliert habe, lief der Compilervorgang sogar außergewöhnlich frei von Warnungen durch. 👍 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 381 |
Hatte heute das gleiche Problem. Keine Verbindung mehr möglich zur Ausweisapp auf dem Smartphone mit Ubuntu 22.04. Als flatpak steht die AusweisApp2 jedoch in der Version 2.2.2 auch für Ubuntu 22.04 zur Verfügung. Habe einfach zunächst die alte Ausweisapp2 aus den Paketquellen vollständig deinstalliert (apt-get remove --purge ausweisapp2) und dann die neuere Version als flatpak installiert. Schon geht's wieder. |