ubuntuusers.de

Authenticator für Ubuntu?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 24.04 (Noble Numbat)
Antworten |

bbbbb

Anmeldungsdatum:
23. November 2020

Beiträge: 217

Ein Server verlangt von mir neuerdings für bestimmte Aktionen 2FA. Alles, was die anbieten oder vorschlagen, braucht entweder ein "Smart"phone oder Windows. Beides habe und will ich nicht. Ich weiß, dass etwas wie Yubikey gibt, habe aber die nächsten Wochen keine Möglichkeit, so etwas zu bekommen. Gibt eine eine Authenticator-Software, die unter Ubuntu läuft? Im Anwendungszentrum finde ich keine.

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 841

Wohnort: Hamburg

Bitte mehr Informationen, welches verfahren wird denn genau erwartet/verlangt. Wenn ich mehr Informationen hätte, könnte man vielleicht auch eine genaue Empfehlung geben. Was ich nicht verstehen kann, warum will man in der heutigen Zeit kein Smarthone, ich habe sogar meine Privaten MFA drauf.

bbbbb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2020

Beiträge: 217

micneu schrieb:

Bitte mehr Informationen, welches verfahren wird denn genau erwartet/verlangt.

Keine Ahnung, muss ich mal fragen. Vorgeschlagen wurde Google-Authenticator oder Yubikey. das eine will ich nicht, das andere kann ich erst wieder in drei Monaten.

Was ich nicht verstehen kann, warum will man in der heutigen Zeit kein Smarthone

Was ich nicht verstehen kann, ist, weshalb Menschen glauben (es ist ja ein Glauben, ein nicht-wissen) ein so genanntes "Smart"phone zu brauchen. Ich bin smart genug und brauche ein Phone nur zum Telefonieren und Simsen ☺

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 841

Wohnort: Hamburg

Egal, ich nutze mein Smartphone auch um alle meine Passworte & Zugangsdaten IMMER bei mir zu haben (Passwort Manager). Deshalb brauche ich ein Smartphone. Jeder wie er mag. Du musst doch wissen was für MFA gebraucht wird, du wurdest doch aufgefordert oder nicht, oder habe ich was falsch verstanden? Und warum kommst man erst nach 3 Monaten an einen Yubike, die kannst du doch schnell bei Amazon bestellen und bekommst sie innerhalb weniger Tage.

Ruth-Wies

Avatar von Ruth-Wies

Anmeldungsdatum:
12. April 2023

Beiträge: 431

Wohnort: im Exil ;(

bbbbb schrieb:

… Vorgeschlagen wurde Google-Authenticator …

Bei dem nachfolgendem Paket ist letzteres in der Beschreibung enthalten.

  • gnome-authenticator (universe)

Befehl zum Installieren der Pakete:

sudo apt-get install gnome-authenticator 

Ob das wirklich, das Gesuchte ist, … (?)

bbbbb schrieb:

… Im Anwendungszentrum finde ich keine.

Sollte aber, denn das gibt es auch als (veraltetes) snap: https://snapcraft.io/authenticator

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

Ruth-Wies schrieb:

Sollte aber, denn das gibt es auch als (veraltetes) snap: https://snapcraft.io/authenticator

Um das mal verständlich zu Formulieren: Als Fremdquelle von irgendwem.😉

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12197

bbbbb schrieb:

brauche ein Phone nur zum Telefonieren und Simsen ☺

...und jetzt eben zur MFA.


micneu schrieb:

ich nutze mein Smartphone auch um alle meine Passworte & Zugangsdaten IMMER bei mir zu haben (Passwort Manager).

Du arbeitest doch auch in der IT. Das kann eine ziemliche Menge werden. Ich habe Jahrzehnte Paßwörter im Kopf gehabt (und wirklich für jeden Zugang andere), i.d.R. heute auch noch, aber irgendwann wird das zu viel, weil eben auch immer länger, kryptischer und stetig wechselnd, so daß man zumindest einen PWman als Sicherheit hat. Aber ausschlaggebend für SmPh ist wirklich MFA (VPN, Citrix und was noch nicht alles). Ohne geht nicht mehr.

Die wenigsten MA des Kunden, für den wir IT-Service leisten, haben IT-Affinität, üblicherweise sind sie froh, wenn ihre Kisten möglichst ohne Probleme laufen und die ihre Texte, Tabellen, Videos oder was auch immer erstellen können und das allgegenwärtige Teams funktioniert. Aber jeder muß da durch (und entsprechend oft erkläre ich mit Vergleichen, die sie kennen, was das alles überhaupt ist, wobei ich das gar nicht muß).

adelaar

Anmeldungsdatum:
23. November 2024

Beiträge: 651

bbbbb schrieb:

Was ich nicht verstehen kann, ist, weshalb Menschen glauben (es ist ja ein Glauben, ein nicht-wissen) ein so genanntes "Smart"phone zu brauchen.

apt-get install otpclient otpclient-cli

Kann was du suchst

bbbbb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2020

Beiträge: 217

micneu schrieb:

Und warum kommst man erst nach 3 Monaten an einen Yubike, die kannst du doch schnell bei Amazon bestellen und bekommst sie innerhalb weniger Tage.

Abgesehen davon, dass es Menschen gibt, die das grooße A grundsätzlich ablehnen - wenn die wüssten, wo ich morgen bin, würde mich das schon sehr irritieren. Ich weiß es ja selbst noch nicht.

Ruth-Wies schrieb:

Bei dem nachfolgendem Paket ist letzteres in der Beschreibung enthalten.

  • gnome-authenticator (universe)

Befehl zum Installieren der Pakete:

sudo apt-get install gnome-authenticator 

Danke, das probiere ich als nächstes.

von.wert schrieb:

...und jetzt eben zur MFA.

Das würde stimmen, wenn es keine andere Möglichkeit gäbe. Gibt es aber, also ist es falsch.

adelaar schrieb:

Kann was du suchst

Geht leider nicht, ist immer ein falscher Code. Trotzdem vielen Dank.

Überhaupt Dank an alle Antwortenden

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12197

bbbbb schrieb:

von.wert schrieb:

...und jetzt eben zur MFA.

Das würde stimmen, wenn es keine andere Möglichkeit gäbe. Gibt es aber, also ist es falsch.

...und gleich als nächstes widersprichst Du Dir (es gibt nicht die Authentifizierungsmethode, schön wär's, wenn man nur einen Authenticator brauchte, ich hab' derzeit fünf, allein den MSA verwende ich seit Monaten quasi den gesamten Tag, da ich User-NBs entsprechend bearbeite):

adelaar schrieb:

Kann was du suchst

Geht leider nicht, ist immer ein falscher Code.

bbbbb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2020

Beiträge: 217

von.wert schrieb:

bbbbb schrieb:

von.wert schrieb:

...und jetzt eben zur MFA.

Das würde stimmen, wenn es keine andere Möglichkeit gäbe. Gibt es aber, also ist es falsch.

...und gleich als nächstes widersprichst Du Dir

Bitte nerv' mich nicht mit deinen fortgesetzten Falschbehauptungen. Danke.

micneu

Avatar von micneu

Anmeldungsdatum:
19. Januar 2021

Beiträge: 841

Wohnort: Hamburg

@bbbbb, bitte achte auf einen freundlicheren Umgangston. Wenn dir ein Beitrag nicht zusagt, ignoriere ihn einfach – das machen viele andere hier ebenfalls so. Deine aktuelle Ausdrucksweise empfinde ich als unangebracht. Sollte das so weitergehen, müssten wir deinen Beitrag leider melden. Danke für dein Verständnis!

bbbbb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2020

Beiträge: 217

Nur um sicher zu sein, dass ich dich richtig verstehe: Du findest es unangebracht, Falschbehauptungen als solche zu benennen? Oder findest du es unangebracht, dass ich genervt bin von Falschbehauptungen? Ist es also unangebracht, zu empfinden wie ich empfinde?

Sei versichert, dass ich es anders lösen würde, wenn es ginge. Da es aber hier keine Ingoliste gibt...

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55513

Wohnort: Berlin

bbbbb schrieb:

Nur um sicher zu sein, dass ich dich richtig verstehe: Du findest es unangebracht, Falschbehauptungen als solche zu benennen?

Dafür bräuchten wir erstmal welche.

Da es aber hier keine Ingoliste gibt...

... haben wir alle das große Vergnügen deinen geistigen Ergüssen folgen zu dürfen.

bbbbb

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. November 2020

Beiträge: 217

Du kannst sie nachlesen. Und das mit dem Folgen funktioniert ja nicht bei allen gleich gut 😇

Antworten |