Hallo Community,
Da ich nicht weiß wo man sich hier vorstellen kann, mache ich das einfach mal direkt vor meiner ersten Frage:
Mein Name ist Jakob, ich komme aus dem Raum Stuttgart, Fotografiere gerne (Mit Bearbeiten) und lerne seit ein paar Wochen "programmieren" von Shell Scripten. An sich sind das nur kleine Progrämmchen die mir bei langen Befehlen bzgl.
1 | mencoder |
oder
1 | ffmpeg |
beim Zusammenfügen einer Timelapse oder beim Umwandeln von Codecs helfen, indem ich nur die Werte in die Shell eingeben muss und den Rest erledigt das Script.
Das mal von meiner Person.
Leider konnte ich bei Distribution und Version keine Angaben machen, da Linux Mint nicht als Aswahlmöglichkeit besteht. Habe Linux Mint 17.3 Cinnamon 64-bit.
Nun meine Frage: Habe ein kleines Script entworfen, wobei ich zwischen allen Einstellungen (funktioniert alles einwandfrei) 2 verschiedene Pfade eingeben muss. Nun ist es bei Pfaden ja immer sehr gemütlich, auf Auto-Complete zurückgreifen zu können. Doch wenn ich einen Teil des Pfades eingebe, und dann TAB drücke, wird TAB als eigentlicher TAB erkannt. Soll heißen die Eingabe rückt einfach ein paar Pixel nach rechts.
Wie kann ich Auto-Complete in meinen Scripten aktivieren, bzw. aufrufen? Vielleicht gibt es ja ein Script im /bin oder /usr/share Ordner dass ich beim Scriptstart im Hintergrund laufen lassen könnte?
Freue mich über schnelle Hilfe ☺ LG TimeMen