Hallo liebe Ubuntu-Spezialisten,
ich habe eine eingene Wolke ownCloud in der unsere Daten zentral abgelegt sind. Vom Laptop aus soll das einhängern über mount erfolgen.
Das ganze soll über einen Starter auf dem Desktop erfolgen.
Leider funktioniert der simple Befehl 'mount [Wolke]' so nicht. Die [Wolke] ist zwar in der fstab eingetragen, doch leider funktioniert das Zertifikat nicht im LAN, da die [Wolke] auch aus dem Internet über SSL erreichbar ist.
Eigentlich ist es ganz einfach. Auf die Rückmeldung
/sbin/mount.davfs: das Server-Zertifikat passt nicht zum Namen des Servers Aussteller: privat, privat, Erkelenz, Nordrhein-Westfalen, DE Inhaber: privat, privat, Erkelenz, Nordrhein-Westfalen, DE Name: [meine Domäne] Fingerabdruck: d0:48:dc:2a:2d:ce:3c:e0:06:f8:ec:04:06:69:1e:1f:fc:e4:23:fc Du solltest das Zertifikat nur akzeptieren, wenn du überprüft hast, dass der Fingerabdruck stimmt. Der Server könnte gefälscht sein oder ein Angreifer könnte sich in die Verbindung zum Server eingeschaltet haben. Ich akzeptiere das Zertifikat für diese Sitzung [j,N]:
Muss nur ein "j" eingegeben und diese per Enter bestätigt werden.
Doch wie packe ich das in einen Starter?
# bin/bash echo "j" | mount [Wolke]
funktioniert nicht. Ich möchte es meiner Frau einfacher machen und ihr einen Starter auf den Desktop legen, den sie nur ausführen muss.
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Christian Klein