HolgerBr
Anmeldungsdatum: 18. März 2008
Beiträge: 275
Wohnort: Bremen
|
Liebe Leute, ich suche eine Textverarbeitung ohne Besserwissermodus. Ich komme mit Open Office nicht klar. Immer wieder werden mir Wörter eingeblendet, die sich aus meinen Eingaben heraus ergeben könnten, die aber nicht gemeint sind. Das reißt mich immer wieder aus meinen Gedankenflüssen heraus und verursacht mir soviel Mühe, daß ich noch nicht mal einen einfachen Brief zustande bringen. Der Versuch, Wörterbücher abzuschalten, klappt nicht. Ich weiche dann immer auf Gedit aus, um wenigstens meinen Text hinzukriegen, in der Hoffnung, daß Gedit so einfach bleibt, wie es heute noch ist. Den fertigen Text kopiere ich dann in ein Open-Office-Fenster. Ich finde das sehr unkomfortabel und bitte um Hilfe. Viele Grüße, Holger
|
deMaumont
Anmeldungsdatum: 19. Juni 2009
Beiträge: 232
|
Hallo Holger, versuche es doch einmal mit der Beschreibung hier
Alternativen Grüße
|
C-Y-R-U-S
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2005
Beiträge: 888
|
Deine Probleme hätte ich gerne. Wo ist das Problem? Einfach ignorieren und weiter schreiben. Außerdem kann man die Funktion sicher abschalten in den Eigenschaften, aber da kannst du selber suchen.
|
Mike1
Anmeldungsdatum: 2. Januar 2008
Beiträge: 2092
Wohnort: Niederösterreich
|
LaTeX ist dir dann wohl zu „codig”, vielleicht aber trotzdem einen Versuch wert. Der Vorteil ist auf jedenfall das professionelle Ergebnis und das man nicht ewig irgendwelche Bilder und Tabellen Millimeter für Millimeter herumschieben muss.
|
xrolly
Anmeldungsdatum: 26. September 2007
Beiträge: 4322
Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O
|
|
Tux007
Anmeldungsdatum: 18. Oktober 2008
Beiträge: 2116
Wohnort: Köln
|
Das ist richtig.
Strg +
F3 . Dort den Haken rausnehmen.
|
konny77
Anmeldungsdatum: 22. Juni 2007
Beiträge: 340
Wohnort: Bremen
|
Geht es nur um die Abschaltung von automatischer Vervollständigung? Die Option findet sich unter "Autokorrektur", "Wortergänzung".
|
C-Y-R-U-S
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2005
Beiträge: 888
|
Schon krass, dass jemand gleich ein neues Stück Software sucht, nur weil er einen Button nicht findet (finden will). Bzw. sich die Mühe macht, mit gedit den Text zu schreiben und ihn in OOo einzufügen, anstatt einmal google zu benutzen.
|
xrolly
Anmeldungsdatum: 26. September 2007
Beiträge: 4322
Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O
|
.. Wauh, jetzt haben wir es gleich 😉
|
HolgerBr
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2008
Beiträge: 275
Wohnort: Bremen
|
Hi, vielen Dank für die Antworten. Ich denke, jetzt komme ich durch. Die Sache mit der Wortergänzung habe ich in den Menüs auf Anhieb erst nicht gefunden, jetzt aber doch. Vielleicht sollten sich die Hersteller von OOo noch ein paar Gedanken machen, was die Benutzbarkeit von OOo betrifft? Viele Grüße, Holger
|
C-Y-R-U-S
Anmeldungsdatum: 14. Mai 2005
Beiträge: 888
|
Klar, jetzt wo du's sagst, wird es ihnen wie Schuppen von den Augen fallen, dass diese Funktion des Teufels ist!
|
primus_pilus
Ehemalige
Anmeldungsdatum: 8. Oktober 2007
Beiträge: 9144
Wohnort: NRW
|
Es wäre schön wenn sich diejenigen, die nichts Hilfreiches beitragen können oder wollen, einfach wo anders die Zeit vertreiben könnten, Danke.
|