ubuntuusers.de

Autoinstall ISO erstellen Ubuntu 20.04

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

sangul

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2013

Beiträge: 207

Hallo,

ich bin gerade dabei zu versuchen ein autoinstall ISO zu erstellen.

Allerdings findet man ein haufen Einträge die allesamt andere Methoden beschreiben.

Was ich möchte ist zum Schluss ein ISO zu erstellen, dass sich dann in eine virtuelle Machine einbinden lässt und sich von alleine installiert. (ohne Benutzereingabe)

Die Fesplatte soll während der Installation Partitioniert werden und LVM soll verwendet werden.

Man liest jetzt in einigen Foren, dass man es mitteles preseed oder mit autoinstall erstellen kann.

Welche Methode funktioniert denn eigentlich bei der Ubuntu 20.04 Version am besten?

Hier mal eine Übersicht was ich gerne ein die autoinstallation reinbringen möchte:

  1
  2
  3
  4
  5
  6
  7
  8
  9
 10
 11
 12
 13
 14
 15
 16
 17
 18
 19
 20
 21
 22
 23
 24
 25
 26
 27
 28
 29
 30
 31
 32
 33
 34
 35
 36
 37
 38
 39
 40
 41
 42
 43
 44
 45
 46
 47
 48
 49
 50
 51
 52
 53
 54
 55
 56
 57
 58
 59
 60
 61
 62
 63
 64
 65
 66
 67
 68
 69
 70
 71
 72
 73
 74
 75
 76
 77
 78
 79
 80
 81
 82
 83
 84
 85
 86
 87
 88
 89
 90
 91
 92
 93
 94
 95
 96
 97
 98
 99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
Welcome:
  lang: de_DE
Refresh:
  update: no
Keyboard:
  layout: de
Network:
  accept-default: yes
Proxy:
  proxy: ""
Mirror:
  mirror: "http://us.archive.ubuntu.com"
Filesystem:
  manual:
    - obj: [disk index 0]
      action: TOGGLE_BOOT
    - &newpart
      obj: [disk index 0]
      action: PARTITION
      data:
        size: 1G
        fstype: null
    - *newpart
    - *newpart
    - *newpart
    - *newpart
    - *newpart
    - obj: [disk index 0]
      action: PARTITION
      data:
        size: 1G
        fstype: ext4
        mount: /boot
    - action: create-vg
      data:
        name: sysvg
        devices:
          - [disk index 0, part 1]
          - [disk index 0, part 2]
    - obj: [volgroup name sysvg]
      action: CREATE_LV
      data:
        name: root
        size: 10G
        fstype: ext4
        mount: /

    - action: done
    
      action: CREATE_LV
      data:
        name: home
        size: 5G
        fstype: ext4
        mount: /home

    - action: done

      action: CREATE_LV
      data:
        name: var
        size: 5G
        fstype: ext4
        mount: /var

    - action: done
	
      action: CREATE_LV
      data:
        name: log
        size: 5G
        fstype: ext4
        mount: /var/log

    - action: done

      action: CREATE_LV
      data:
        name: tmp
        size: 5G
        fstype: ext4
        mount: /tmp

    - action: done

      action: CREATE_LV
      data:
        name: swap
        size: 5G
        fstype: swap
        mount: /swap

    - action: done    
    
    		
Identity:
  realname: Ubuntu
  username: eroot
  hostname: ubuntu-server
  # ubuntu
  password: '$6$wdAcoXrU039hKYPd$508Qvbe7ObUnxoj15DRCkzC3qO7edjH0VV7BPNRDYK4QR8ofJaEEF2heacn0QgD.f8pO8SNp83XNdWG6tocBM1'
SSH:
  install_server: true
  pwauth: false
  authorized_keys:
    - |
      ssh-rsa AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA # ssh-import-id lp:subiquity
SnapList:
  snaps:
    hello:
      channel: stable
      classic: false
InstallProgress:
  reboot: yes

Könnt ihr mir ein paar Tips geben wie ich vorgehen muss um die ISO zu erstellen?

Moderiert von noisefloor:

Verschoben ins passende Forum "Vor der Installation".

Radek

Avatar von Radek

Anmeldungsdatum:
27. November 2011

Beiträge: 212

Wohnort: im Ort

sangul schrieb:

Hallo,

ich bin gerade dabei zu versuchen ein autoinstall ISO zu erstellen.

Allerdings findet man ein haufen Einträge die allesamt andere Methoden beschreiben.

Was ich möchte ist zum Schluss ein ISO zu erstellen, dass sich dann in eine virtuelle Machine einbinden lässt und sich von alleine installiert. (ohne Benutzereingabe)

Die Fesplatte soll während der Installation Partitioniert werden und LVM soll verwendet werden.

Man liest jetzt in einigen Foren, dass man es mitteles preseed oder mit autoinstall erstellen kann.

Welche Methode funktioniert denn eigentlich bei der Ubuntu 20.04 Version am besten?

Könnt ihr mir ein paar Tips geben wie ich vorgehen muss um die ISO zu erstellen?

Moderiert von noisefloor:

Verschoben ins passende Forum "Vor der Installation".

Da kann dir vielleicht diese Website helfen https://askubuntu.com/questions/1236317/how-do-i-create-a-ubuntu-focal-auto-install-server-iso-image

Antworten |