fenster
Anmeldungsdatum: 18. März 2022
Beiträge: 38
|
Autologin funktioniert nicht richtig nach dem autologin habe ich kein ubunto software zur verfügung erst nach neuerlichem login mit passwort Eingabe steht es zur Verfügung ● gdm.service - GNOME Display Manager
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/gdm.service; static)
Active: active (running) since Mon 2025-01-06 07:03:28 CET; 24min ago
Process: 1727 ExecStartPre=/usr/share/gdm/generate-config (code=exited, status=0/SUCCESS)
Main PID: 1834 (gdm3)
Tasks: 3 (limit: 18235)
Memory: 7.5M
CPU: 81ms
CGroup: /system.slice/gdm.service
└─1834 /usr/sbin/gdm3
Jan 06 07:03:28 aaa-System-Product-Name systemd[1]: Starting GNOME Display Manager...
Jan 06 07:03:28 aaa-System-Product-Name systemd[1]: Started GNOME Display Manager.
Jan 06 07:03:29 aaa-System-Product-Name gdm-autologin][2283]: gkr-pam: no password is available for user
Jan 06 07:03:29 aaa-System-Product-Name gdm-autologin][2283]: pam_unix(gdm-autologin:session): session opened for user aaa(uid=1000)>
Jan 06 07:03:29 aaa-System-Product-Name gdm-autologin][2283]: gkr-pam: gnome-keyring-daemon started properly
~
~
- Bilder
|
kB
Supporter, Wikiteam
Anmeldungsdatum: 4. Oktober 2007
Beiträge: 9564
Wohnort: Münster
|
fenster schrieb: […] nach dem autologin habe ich kein ubunto software zur verfügung
Erscheint mir plausibel: Zur Installation von Software bzw. allgemein zur Änderung der Softwareausstattung muss man autorisiert und authentifiziert sein. Das erfordert mindestens eine Passworteingabe.
|
fenster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2022
Beiträge: 38
|
ich bin mit Autologin als user aaa nicht voll angemeldet ist das normal auf Ubuntu ? auch chrome und brave fragen nach dem pw wenn ich nur mit Autologin angemeldet bin
und Ubuntu Software funktioniert natürlich auch nicht
|
hakel2022
Anmeldungsdatum: 21. Februar 2022
Beiträge: 3051
|
https://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Schl%C3%BCsselbund/#Automatisches-ffnen-bei-automatischer-Anmeldung Du hast Gnome, daher würde deine Frage besser in das entsprechende Subforum passen. Ich finde das (Standard)Verhalten eigentlich korrekt und autom. Anmeldung eh nicht gut!
|
fenster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2022
Beiträge: 38
|
- Bilder
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3804
|
Das funktioniert völlig richtig so. Du hast einmal den Login am System und einmal das Schlüsselbund. Wenn du dich nicht am System anmelden willst musst du dann eben das Schlüsselbund benutzen. Wenn du dich am System anmeldest braucht es das Schlüsselbund nicht. Man kann dem Schlüsselbund auch n leere PW geben. Lesestoff: Seahorse Das funktioniert dann z.B. bei Browsern. Aber nicht z.B. bei Synaptic. Was Ubuntu Software damit macht - keine Ahnung. Sollte sich aber verhalten wie Synaptic und ein PW verlangen. Hat halt einfach was mit Sicherheit zu tun.
|
fenster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2022
Beiträge: 38
|
/etc/shadow rauslöschen aus shadow funktioniert das bei ubunto ?
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3804
|
Was auch immer /etc/shadow sein soll. Ich hatte dir Lesestoff gegeben.
|
fenster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2022
Beiträge: 38
|
Was auch immer /etc/shadow sein soll. Ich hatte dir Lesestoff gegeben
was bist du für ein linux user
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3804
|
Na nachschauen ob /etc/shadow bei dir vorhanden ist wirste schon selbst tun müssen. Kannst ja mal reinguggen was da drinne steht. Und dir die Frage ob und was du da rauslöschen kannste selbst beantworten. sudo cat /etc/shadow
|
fenster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2022
Beiträge: 38
|
- Bilder
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55203
Wohnort: Berlin
|
fenster schrieb: nach dem autologin habe ich kein ubunto software zur verfügung
Mag daran liegen, dass es keine solche Software gibt. Falls du "Ubuntu Software" meinen solltest gilt das ebenso, das wurde im Jahre 2016 eingestellt.
|
tomtomtom
Supporter
Anmeldungsdatum: 22. August 2008
Beiträge: 55203
Wohnort: Berlin
|
fenster schrieb: ich habe gleich 3 da
Das Bild zeigt nur eins. Wofür auch immer man da ein Bild brauchen soll...
|
fenster
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 18. März 2022
Beiträge: 38
|
danke hat funktioniert
chrome und brave fragen nicht mehr nach pw GNOME Schlüsselbund (Abschnitt „Passwort-aendern“) Wurde die Option "automatisch anmelden" gewählt (in "Systemeinstellungen → Benutzer") - dieser Automatismus bezieht sich nur auf die Benutzeranmeldung - so unterbleibt zwar die erste der beiden Anmeldungen. Zur Freischaltung des Schlüsselbundes ist dann aber weiterhin die Eingabe eines Passworts notwendig. Um auch diese Abfrage zu umgehen, muss das Passwort des Schlüsselbundes auf "leer" geändert werden.
Dem Benutzer sollte klar sein, dass dann alle im Bund gespeicherten Daten nach der automatischen Anmeldung von jedem mit physischem Zugriff auf den Computer einsehbar sind. Außerdem sind die Daten in diesem Fall unverschlüsselt auf der Festplatte gespeichert, sofern Home-Verzeichnis oder Dateisystem nicht selbst verschlüsselt sind.
Das Passwort für den Schlüsselbund lässt sich wie folgt ändern: Man startet die Schlüsselverwaltung unter
"Anwendungen → Zubehör → Passwörter und Verschlüsselung"
Falls die Schlüsselverwaltung nicht vorhanden ist, muss Seahorse nachinstalliert werden.
Im Reiter "Passwörter" öffnet man mit einem rechte Maustaste-Klick auf "Passwörter:login" ein Kontextmenü und wählt dann den Eintrag "Passwort ändern".
|
schwarzheit
Supporter
Anmeldungsdatum: 31. Dezember 2007
Beiträge: 3804
|
Wenn du schon das Wiki unbedingt zitieren musst, dann tu es richtig und markiere es auch als Zitat. Markiere den Thread bitte noch als gelöst. Forum/Syntax (Abschnitt „geloest-ungeloest“)
|