ubuntuusers.de

Autologin

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |
Dieses Thema ist die Diskussion des Artikels Autologin.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Onli schrieb:

Moment.

Genau deswegen frage ich ja 😉

Der Artikel verweist auf GDM&Co, aber ist dafür gedacht, wenn man sich ohne solche anmelden möchte.

Hmm, ich verstehe nicht, was Du meinst. Kannst Du's nochmal versuchen?

Der bevorzugte Weg für den normalen Ubuntunutzer ist natürlich der über die Autologinfunktion des Displaymanagers.

Der aber dann doch _auch_ in diesem Artikel beschrieben werden sollte, oder?

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

DrScott schrieb:

Der Artikel verweist auf GDM&Co, aber ist dafür gedacht, wenn man sich ohne solche anmelden möchte.

Hmm, ich verstehe nicht, was Du meinst. Kannst Du's nochmal versuchen?

Also der Artikel behandelt den Login ohne Displaymanager. Viel mehr kann man da nicht erklären.

Der bevorzugte Weg für den normalen Ubuntunutzer ist natürlich der über die Autologinfunktion des Displaymanagers.

Der aber dann doch _auch_ in diesem Artikel beschrieben werden sollte, oder?

Wäre zu überlegen. Man kann auch Links auf die GDM-Artikel setzen oder eben die zwei Zeilen hier hin verschieben.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

stfischr schrieb:

Also der Artikel behandelt den Login ohne Displaymanager.

Groschen ist gefallen.

Funktioniert diese Lösung eigentlich auch, wenn noch ein Displaymanager installiert ist? Oder ist es eine Voraussetzung, dass diese nicht vorhanden sind?

Abgesehen davon hätte ich folgende Vorschläge:

  1. Den Artikel umbenennen. Mit dem Titel "Autologin" zieht der Artikel bestimmt sehr viele Leser an, die eben einfach nur ein "normales" Autologin erreichen wollen. Leider fällt mir nichts passendes ein...

2. Ausserdem oder Alternativ: Ein kurzer Verweis auf GDM / KDM direkt in der Einleitung des Artikels könnte vielen Fehlgeleiteten helfen.

Mir jedenfalls wäre meine Verwirrung erspart geblieben... 😉

Onli Team-Icon

Ehemalige
(Themenstarter)
Avatar von Onli

Anmeldungsdatum:
1. August 2005

Beiträge: 6941

Die Einleitung verweist bereits auf Displaymanager und das verlinkt auf GDM, KDM & Co.

Nach dem Start einer Ubuntu-Installation erscheint üblicherweise ein Displaymanager, mittels dessen sich der Benutzer anmelden kann. Diese Displaymanager beherrschen die Funktion, einen Benutzer automatisch beim Start anzumelden ("login"). Wie man das erreichen kann, steht in den entsprechenden Wiki-Artikeln.

Aber klar, Links direkt zu dem Abschnitt der Wikiartikel, in denen der Autologin beschrieben wird, wären nicht verkehrt - wenn die überall vorhanden sind und ihr die pflegen wollt, wenn sie sich ändern.

Funktioniert diese Lösung eigentlich auch, wenn noch ein Displaymanager installiert ist? Oder ist es eine Voraussetzung, dass diese nicht vorhanden sind?

Das habe ich nie ausprobiert, und ich weiß nicht genau, an welcher Stelle des Startvorgangs die Displaymanager sich einhängen.

PS: Autologin-Shell als Alternativname? Mit entsprechendem Verweis oder wenn der bestehende gesehen wird könnte der Name aber auch bleiben, wie er ist.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Also wenn GDM nicht automatisch startet gehts auch aber mit aktivem GDM hab ics noch nie probiert, macht ja auch keinen Sinn.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Onli schrieb:

Aber klar, Links direkt zu dem Abschnitt der Wikiartikel, in denen der Autologin beschrieben wird, wären nicht verkehrt - wenn die überall vorhanden sind und ihr die pflegen wollt, wenn sie sich ändern.

Ich werde später dann mal Links zu den Artikeln GDM und KDM einbauen. In beiden Artikeln wird näher auf den "normalen" AutoLogin hingewiesen.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

Hab's nun mal angepasst.

schneida

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2008

Beiträge: 192

Wohnort: Österreich

Ist es wirklich ratsam auf einem Server den automatischen Login zu aktivieren??

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Kommt drauf an, wer Zugang zum Server hat.

schneida

Anmeldungsdatum:
2. Februar 2008

Beiträge: 192

Wohnort: Österreich

Naja wenn der Serverzugang abgeriegelt in einem Tresor steht ok, aber die meisten werden wohl kaum ihren Server per Autologin betrieben (würd ich meinen / hoffen). Ich würde annehmen, die meisten wollen wohl ein paar Sekunden Zeit für den Login sparen, und zwar nicht unbedingt Serveradmins sondern Adlersuchsystemnutzer oder wenn der Desktop ewig zum starten braucht.

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Eventuell möchte man auch jedem den Zugang mit einem Gastkonto erlauben, dann ist das auch ganz sinnvoll.

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

schneida schrieb:

Ist es wirklich ratsam auf einem Server den automatischen Login zu aktivieren??

Ich habe noch nie etwas von einem automatischen Login auf der Konsole gehört? Wie soll das gehen? 😛

stfischr Team-Icon

Avatar von stfischr

Anmeldungsdatum:
1. März 2007

Beiträge: 19197

Hä? Den verstehe ich jetzt nicht, steht doch im Artikel?

DrScott Team-Icon

Ehemalige
Avatar von DrScott

Anmeldungsdatum:
7. Juli 2005

Beiträge: 6018

Wohnort: Nürnberg

stfischr schrieb:

Hä? Den verstehe ich jetzt nicht, steht doch im Artikel?

Ich versteh' es auch nicht mehr. Ich war irgendwie total auf dem Holzweg...

brainbug

Anmeldungsdatum:
12. November 2008

Beiträge: 349

Huhuu,

Zitat aus dem Artikel:

Wie man das erreichen kann, steht in den entsprechenden Wiki-Artikeln:

Muss doch aber mittlerweile heißen:

Wie man das erreichen kann, steht in den entsprechenden Wiki-Artikeln:

Jedenfalls lt. lightdm

Wenn korrekt, dann ändert es einer von euch oder ich? ☺

Gruß