ubuntuusers.de

Mysql und Phpmyadmin Deinstalieren und instalieren

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

RueschiGaming

Anmeldungsdatum:
27. August 2018

Beiträge: Zähle...

Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich muss auf meinem V-Server die komplette Mysql Datein und Phpmyadmin löschen und wieder instalieren allerdings klappen die tutorial nicht richtig da immer Fehler auftreten z.B :E: Für Paket »php5-mysql« existiert kein Installationskandidat.

Bearbeitet von sebix:

Bitte gib in Zukunft deine Ubuntu-Version korrekt an!

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

Was sagt denn

dpkg -l | grep -E "(mysql|phpmyadmin)"

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

und der V-Server läuft wirklich noch unter Trusty? Für Xenial und neuer gibt's das Paket nämlich wirklich nicht mehr, weil das PHP 7 an Bord ist und das Paket da einfach nur php-mysql heißt.

Gruß, noisefloor

RueschiGaming

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2018

Beiträge: 7

Das kommt da raus

ii  libmysql-java                    5.1.38-1                                 all          Java database (JDBC) driver for MySQL
ii  libmysqlclient20:amd64           5.7.23-0ubuntu0.16.04.1                  amd64        MySQL database client library
iU  mysql-client                     5.7.23-0ubuntu0.16.04.1                  all          MySQL database client (metapackage depending on the latest version)
iU  mysql-client-5.7                 5.7.23-0ubuntu0.16.04.1                  amd64        MySQL database client binaries
iU  mysql-client-core-5.7            5.7.23-0ubuntu0.16.04.1                  amd64        MySQL database core client binaries
ii  mysql-common                     5.7.23-0ubuntu0.16.04.1                  all          MySQL database common files, e.g. /etc/mysql/my.cnf
iU  mysql-server                     5.7.23-0ubuntu0.16.04.1                  all          MySQL database server (metapackage depending on the latest version)
ic  mysql-server-5.7                 5.7.23-0ubuntu0.16.04.1                  amd64        MySQL database server binaries and system database setup
iU  mysql-server-core-5.7            5.7.23-0ubuntu0.16.04.1                  amd64        MySQL database server binaries
ii  php-mysql                        1:7.0+35ubuntu6.1                        all          MySQL module for PHP [default]
ii  php7.0-mysql                     7.0.30-0ubuntu0.16.04.1                  amd64        MySQL module for PHP

Bearbeitet von sebix:

Bitte verwende in Zukunft Codeblöcke, um die Übersicht im Forum zu verbessern!

RueschiGaming

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2018

Beiträge: 7

und nein er läuft auf einer neueren Version

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

und nein er läuft auf einer neueren Version

Dann kann das auch nicht funktionieren, siehe oben. Da steht ja im Prinzip auch die Lösung für den Problem.

Andere Frage: warum hast du dann beim Erstellen des Threads angegeben, dass deine Frage sich auf Ubuntu Server Trusty bezieht, wenn's diese Ubuntu Version _nicht_ ist? Das verwirrt nur...

Gruß, noisefloor

RueschiGaming

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2018

Beiträge: 7

Hallo,

Es tut mir leid ich habe mich verklickt trozdem besteht meine frage wie ich das deinstallieren kann und dann richtig wieder installieren kann

Mfg Rueschigaming

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

wie ich das deinstallieren kann und dann richtig wieder installieren kann

Steht doch in meinem 1. Post von gestern: das Paket heißt für die neueren *buntus php-mysql, das ist in den Quellen.

Wenn du auch den MySQL DB-Server und PHPMyAdmin deinstallieren und neu installieren willst: die Paketnamen haben sich nicht geändert, so weit ich weiß.

Ansonsten: Poste hier _alle_ Befehle, die du ausgeführt hast inkl. kompletten Fehlermeldungen - dann ist es wesentlich einfacher, zu helfen.

Gruß, noisefloor

RueschiGaming

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2018

Beiträge: 7

root:~# apt-get purge php-mysql
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Probieren Sie »apt-get -f install«, um dies zu korrigieren:
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 mysql-server : Hängt ab von: mysql-server-5.7 soll aber nicht installiert werden
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt-get -f install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
root:~# apt-get -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert ... Fertig
The following additional packages will be installed:
  mysql-server-5.7
Vorgeschlagene Pakete:
  tinyca
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  mysql-server-5.7
0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 5 nicht aktualisiert.
19 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen noch 0 B von 2.597 kB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 48,3 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
Vorkonfiguration der Pakete ...
(Lese Datenbank ... 39861 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../mysql-server-5.7_5.7.23-0ubuntu0.16.04.1_amd64.deb ...
Aborting downgrade from (at least) 10.0 to 5.7.
If are sure you want to downgrade to 5.7, remove the file
/var/lib/mysql/debian-*.flag and try installing again.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/mysql-server-5.7_5.7.23-0ubuntu0.16.04.1_amd64.deb (--unpack):
 Unterprozess neues pre-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/mysql-server-5.7_5.7.23-0ubuntu0.16.04.1_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

noisefloor Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Juni 2006

Beiträge: 29567

Hallo,

das sieht IMHO schwer verbastelt aus... Hast du irgendwann mal versucht, MySQL manuell zu installieren?

Was mich hier wundert ist, dass die Paketverwaltung das Downgrade moniert, weil: es gibt MySQL 10 gar nicht. Die neuste Version ist 8.x. Spricht: da ist was nicht original...

IMHO ist das beste, was du machen kannst, erst mal systematisch MySQL komplett deinstallieren und dann neu ansetzen. Bei Bedarf natürlich vorher die Sicherung der Datenbank(en) nicht vergessen.

Gruß, noisefloor

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

RueschiGaming schrieb:

Aborting downgrade from (at least) 10.0 to 5.7.
If are sure you want to downgrade to 5.7, remove the file
/var/lib/mysql/debian-*.flag and try installing again.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /var/cache/apt/archives/mysql-server-5.7_5.7.23-0ubuntu0.16.04.1_amd64.deb (--unpack):
 Unterprozess neues pre-installation-Skript gab den Fehlerwert 1 zurück
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /var/cache/apt/archives/mysql-server-5.7_5.7.23-0ubuntu0.16.04.1_amd64.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)

Du hast mariadb-server installiert, anstatt mysql-server. Das sollte Dir auch ein

dpkg -l mariadb* | grep ii

zeigen. Da MariaDB ein Fork von MySQL ist aber eine höhere Versionsnummer hat, sieht es für das System nach einem Downgrade aus.

RueschiGaming

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2018

Beiträge: 7

Also wenn ich das richtig verstehe muss ich MariaDb deinstalieren und dann Mysql-server instalieren?

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

Warum willst Du denn überhaupt alles deinstallieren, wenn Du es danach wieder installierst? Reicht es nicht aus, wenn Du Deine Änderungen nur rückgängig machst? Gerade bei einem Datenbank-Server seh ich keinen Grund, diesen vom System zu werfen und dann wieder drauf. Da reicht doch bestimmt auch das Entfernen der Datenbank inkl. Neuanlegens aus. Und phpmyadmin ist eh unnütz, das braucht man nicht.

RueschiGaming

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. August 2018

Beiträge: 7

Also wir haben eigentlich alle Passworter geändert etc aber wir können uns mit den Passwörtern nicht anmelden und wenn wir die Putty befehle eingeben gibt er uns das falsche raus und deswegen wollen wir alles deinstalieren und wieder instalieren

Into_the_Pit Team-Icon

Ehemalige
Avatar von Into_the_Pit

Anmeldungsdatum:
25. Juni 2008

Beiträge: 9490

Wohnort: Bochum

RueschiGaming schrieb:

Also wir haben eigentlich alle Passworter geändert etc aber wir können uns mit den Passwörtern nicht anmelden und wenn wir die Putty befehle eingeben gibt er uns das falsche raus und deswegen wollen wir alles deinstalieren und wieder instalieren

  • Welche Passwörter?

  • Wo anmelden?

  • Welche Putty Befehle?

Antworten |