ubuntuusers.de

Grafische Oberfläche Ubuntu-Server

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

CS-Ubuntu

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2014

Beiträge: Zähle...

Hi Linux-Leute,

wir möchten gerne einen Counter-Strike-Server erstellen. Wir haben nun Ubuntu-Server installiert, jedoch haben wir keine grafische Oberfläche! Was machen wir falsch, wie können wir das installieren. Wer kann helfen?

Moderiert von Lsf_lf:

Ins passendere Board verschoben.

axt

Anmeldungsdatum:
22. November 2006

Beiträge: 34254

CS-Ubuntu schrieb:

Was machen wir falsch

Ihr erwartet bei einem Server ein GUI.

Sh4kal

Anmeldungsdatum:
18. August 2011

Beiträge: 343

CS-Ubuntu schrieb:

Hi Linux-Leute,

wir möchten gerne einen Counter-Strike-Server erstellen. Wir haben nun Ubuntu-Server installiert, jedoch haben wir keine grafische Oberfläche! Was machen wir falsch, wie können wir das installieren. Wer kann helfen?

Richtige Server haben keine grafische Oberfläche. Man könnte zwar THEORETISCH eine Desktopoberfläche installieren, aber das würde euch genau gar nichts bringen weil es keine grafischen Tools für die Verwaltung von Linux Servern gibt. Wer einen Ubuntu Server betreiben will muss sich mit der Kommandozeile auseinandersetzen ...

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2177

Wohnort: dahoam

http://www.counter-strike.de/content/server/linux_steam.php

Da steht auch nirgends, dass Ihr eine grafische Oberfläche braucht. Jeder Terminal-Befehl steht da auch ausgeschrieben.

Dirk

CS-Ubuntu

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. Juli 2014

Beiträge: 2

Hey Leuet danke für die Rückmeldung Broths..

Wir haben uns das ganze Zeug mal angeschaut aber das sind zu viele Komandoeinheiten. Kann mann das nicht fereinfachen?

Wäre coll wenn uns jemand was bastlen könnten

Sh4kal

Anmeldungsdatum:
18. August 2011

Beiträge: 343

CS-Ubuntu schrieb:

Hey Leuet danke für die Rückmeldung Broths..

Wir haben uns das ganze Zeug mal angeschaut aber das sind zu viele Komandoeinheiten. Kann mann das nicht fereinfachen?

Wäre coll wenn uns jemand was bastlen könnten

Kurz: Nein, wir sind doch nicht eure Skript- bzw. Konsolensklaven. Wenn ihr sowas colles wie einen CS Server wollt müsst ihr euch ein bisschen damit beschäftigen. Material gibt's da sicher genug.

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

CS-Ubuntu schrieb:

Wir haben uns das ganze Zeug mal angeschaut aber das sind zu viele Komandoeinheiten. Kann mann das nicht fereinfachen?

Geht es euch um die GUI für die Administration des Server, also des Betriebssystem oder des CS Servers? Bzgl. des CS Servers kann ich nicht helfen. Aber für Ubuntu an sich kann ich das Ajenti Admin Panel empfehlen.

Das macht nichts magisches, ist aber relativ simpel und nicht so unsicher wie webmin oder ähnlich.

Einrichten muss man das trotzdem via Kommandozeile, aber das ist sehr einfach.

Thomas_Do Team-Icon

Moderator
Avatar von Thomas_Do

Anmeldungsdatum:
24. November 2009

Beiträge: 8808

Man könnte sich auch einen einfachen Desktop installieren und X-Forwarding oder VNC betreiben. Ob das sinnhaft ist sei dahingestellt. Ein Großteil der Serververwaltung läuft ja trotzdem über Terminalbefehle und Texteditoren.

Linkset

Anmeldungsdatum:
21. März 2014

Beiträge: Zähle...

Ihr braucht ja nicht gleich einen kompletten Desktop. Einen Browser koennt ihr schon mit "apt-get install -y midori && midori" installieren und oeffnen. Einzige vorraussetzung ist X-Forwarding eingestellt, den Rest macht der Server schon selbst. 😐 Aber keine Ahnung was genau ihr da mit GUI laufen lassen wollt. Denke auch die Konfiguration per Commandline waere sinnvoller.

Antworten |