Hey!
Ich habe gerade zum ersten Mal meinen iRiver-festplattenplayer unter Xfce mounten wollen - leider klappt das nicht wie unter Gnome automatisch. Wo kann ich da was drehen?
Gruß, Daniel
Automount eines mp3-Players?
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 655 |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 88 |
Das würde mich auch mal interessieren, habe bis jetzt auch noch keine Lösung gefunden. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 655 |
Da bisher ja keine Antwort kam (*schnief*), mal allgemeiner gefragt: wie kann ich das Ganze manuell hinbekommen? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3397 Wohnort: Hermagor, Kärnten - Österreich |
Ui. Ganz übersehen den Thread. |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 655 |
IDanke für die Antwort, aber ich denke mal, der IFP-Treiber wird mit meinem Modell der H-Serie nicht klarkommen, Jetzt muss ich nur nochmal nachlesen, wie das mit dem Autostart des Progs beim booten geht, und alles ist schön 😉 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 43 |
Hallo... Grüße, |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
Wo stellt man die Autostart Optionen unter XFCE ein? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 43 |
Das ist etwas, womit ich auch noch nicht so ganz zurecht komme: 1. Zum einen gibt es den Sessionmanager, der glaube ich alle laufenden Programme speichert und sie beim nächsten Start wieder startet. Man müßte also nur alles starten, auch den "gnome-vomune-manager"(aus der Konsole), dann die Sitzung beenden und dabei die Option "Sitzung speichern" auswäheln. 2. Auch funktioniert der Gnome "Desktop" –> "Autostart" Ordner... einen Link dort hineinlegen und das Programm startet auch.... Leider sind bei mir beide Versionen etwas Unzuverlässig, keine Ahnung warum!? Ich würde es zuerst mit dem Session Manager versuchen. Grüße, |
(Themenstarter)
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 655 |
Wie kann man eigentlich Sessions löschen? Ich habe jetzt beim booten immer das Auswahlmenü mit einem Standard-Eintrag und dem von mir neu gemachten mit ein paar Preogrammen, welcehn ich dann und wann mal angelegt hatte. Leider kann ich diese Session nicht als Standard wählen und muss sie immer manuell anklicken. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 127 |
gnome-volume-manager starten (via terminal) und dann wird das gemountet in /media/ |