ubuntuusers.de

Firefox: Google ist nicht abzuwählen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

fabersbach

Anmeldungsdatum:
20. September 2014

Beiträge: 117

Wegen der laufenden Abstürze von Firefox - besonders bei Nutzung der Telekomnachrichten - nahm ich einen Refresh des Firefox vor (empfohlen). Was mir nicht gelingt: Obwohl ich die Suchmaschine Ixquick dem Firefox hinzugefügt habe und diese Suchmaschine in den Einstellungen für Firefox als Standartsuchmaschine bestimmt habe, startet Firefox immer mit Google. Nach jedem Start von Firefox muss deshalb Ixquick immer extra angewählt werden. Das war bisher nicht so. Was läuft da schief, wie kann der Fehler noch abgestellt werden? Gruß! Fabersbach

JawasDennu

Avatar von JawasDennu

Anmeldungsdatum:
22. August 2014

Beiträge: 143

Dazu brauche ich noch ein paar Infos.

  • Welche Firefox-Version?

  • Aurora-Design oder Classic?

  • Nutzt Du die Suche über die Adressleiste oder hast Du neben der Adressleiste ein extra Suchfeld? (Empfohlen, weil da u. A. auch angezeigt wird, welche Suchmaschine aktiv ist und der Maschinenwechsel sehr einfach vonstatten geht)

Interessant wäre auch zu wissen, wann (und warum) Firefox so häufig abstürzt. Lassen sich die Abstürze gezielt provozieren oder kommen die aus heiterem Himmel? Falls da etwas im RAM oder Plattenspeicher instabil ist, kann das auch erklären, warum Einstellungen nicht wirksam gespeichert oder beim Neustart wieder eingelesen werden. Vielleicht ist auch Malware im Spiel?

Die Leute vom Mozilla-Support haben da eine fette Checkliste: https://support.mozilla.org/de/kb/Einstellungen-werden-nicht-gespeichert ...

Vorher würde ich einfach mal ein neues Profil anlegen und gucken wie es sich da verhält.

Gruß, Jawas

fabersbach

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2014

Beiträge: 117

Hallo Jawas, vielen Dank für Deinen Rat. Mit der 14.04 LTS hat man immer die neueste Version von Firefox: 39.0.3 Nachdem ich keine Unregelmäßigkeiten irgendwelcher Art ausmachen konnte, suchte ich weiter und fand heraus, dass es nicht genügt, bei den Einstellungen für Firefox unter "Suche" (in meinem Beispiel) Ixquick als Standartsuchmaschine anzugeben. Es muss auch unter "Allgemein" unter "Startseite" die Adresse der Suchmaschine eingegeben werden (in meinem Beispiel https://ixquick.com/deu/.) Die Angaben, wie die Suchmaschine als Standart eingerichtet werden kann, sind nicht präzise. Damit ist der Fehler behoben. Gruß! Fabersbach

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

fabersbach schrieb:

Die Angaben, wie die Suchmaschine als Standart eingerichtet werden kann, sind nicht präzise.

Startseite (s.a. Startseite festlegen oder ändern 🇩🇪) und Standardsuchmaschine 🇩🇪 sind nunmal nicht dasselbe.

Antworten |