ubuntuusers.de

avahi-daemon[706]: Invalid response packet from host

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 15.04 (Vivid Vervet)
Antworten |

wasa-bread

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

Was ist da los? Im syslog steht dauernd

Oct 19 20:50:00 dinkel-desktop avahi-daemon[706]: Invalid response packet from host [ip-adresse]

Ich habe mal Dinkelbrötchen probiert. Schmeckt sehr gut! Warum das Weizen-Semmel beliebter ist, weiß ich nicht.

Wenn die IP-Adresse im IPv4 Format ist, scheint alles ok, die Zeile kommt nur mehrfach. Aber wehe, wenn es eine im IPv6 Format ist. Dann friert das System ein. Sogar REIBUS geht nicht.

Was soll ich machen?

wasa-bread

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. März 2008

Beiträge: 423

ok ich habe die Lösung gefunden

just comment out the respawn in /etc/init/avahi-daemon.conf

http://askubuntu.com/questions/205937/how-can-i-disable-avahi-daemon/676044#676044

Edit the /etc/init/avahi-daemon.conf file to something like this:
Code:

# avahi-daemon - mDNS/DNS-SD daemon
#
# The Avahi daemon provides mDNS/DNS-SD discovery support (Bonjour/Zeroconf)
# allowing applications to discover services on the network.

description	"mDNS/DNS-SD daemon"

start on (never
          and filesystem
	  and started dbus)
stop on stopping dbus

http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=1339516&p=8398443#post8398443

Wenn ich kurz auf deutsch zusammenfassen darf: Windows 10 ist schuld :wink:

Offensichtlich ist die mdns/dns-sd Implementation von Windows ein bißchen kaputt und antwortet (in manchen Situationen) auf alle Broadcasts, obwohl es das nicht tun sollte und avahi zeichnet diese ungültigen Antworten im Log auf. Version 0.6.32 von Avahi schreibt diese Meldungen nun nicht mehr ins Log.

https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=32&t=157514

Antworten |