ubuntuusers.de

avconv Codec-Problem

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.10 (Saucy Salamander)
Antworten |

schlauf

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo Leute,

ich möchte eine Videodatei mit mehreren Audio-Streams wie folgt konvertieren:

1. u. 2. Audiostream: Vorbis mit Qualitätsstufe 2, stereo (Standard), Samplerate 48kHz (Standard); 3. Audiostream: Vorbis mit Qualitätsstufe 0, mono, Samplerate 32 kHz

Hierfür nutze ich folgenden Aufruf:

avconv -i input.vob -map 0:0 -map 0:1 -map 0:2 -map 0:3 -c:v libx264 -preset slow -tune film -crf 18 -threads 8 -c:a libvorbis -aq 2 -c:a:2 libvorbis -aq 0 -ac 1 -ar 32000 output.mkv

Dabei werden jedoch (reproduzierbar) sämtliche Audio-Streams in Mono mit Qualitätsstufe 0 kodiert. Was mache ich falsch?

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11265

Wohnort: München

Hast du schon mal versucht noch jeweils den Stream angeben, für den andere Einstellungen gelten sollen? Also in etwa

avconv -i input.vob -map 0:0 -map 0:1 -map 0:2 -map 0:3 -c:v libx264 -preset slow -tune film -crf 18 -threads 8 -c:a libvorbis -aq 2 -c:a:3 libvorbis -aq:3 0 -ac:3 1 -ar:3 32000 output.mkv

Wobei es das "-c:a:3 libvorbis" vermutlich nicht braucht, weil -c:a libvorbis das Format für alle Audio-Streams festlegt.

schlauf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2006

Beiträge: 97

Danke, das war der Fehler!

Wobei meines Erachtens die Syntax so nicht konsistent ist. Laut Doku sollen sich alle Optionen auf das letzte (eindeutige) Stream-Mapping beziehen. Aber egal, jetzt läuft's 😉

MisterIgo

Anmeldungsdatum:
23. April 2009

Beiträge: 947

schlauf schrieb:

avconv -i input.vob -map 0:0 -map 0:1 -map 0:2 -map 0:3 -c:v libx264 -preset slow -tune film -crf 18 -threads 8 -c:a libvorbis -aq 2 -c:a:2 libvorbis -aq 0 -ac 1 -ar 32000 output.mkv

-aq ist eine Abkürzung für -q:a legt also die Qualität für alle Audiostreams fest, Da du zweimal die Qualität für alle Audiostreams festlegst, wird der letzte Parameter davon genommen und der andere verworfen. Die Syntax ist konstistent, hänge immer die entsprechenden Streamzuordnungen an (z.B. -q:2 o.ä.) und verwende keine Parameter mehrfach. Die Reihenfolge der Parameter sollte bei Kommandozeilenprogrammen immer egal sein (bei avconv/ffmpeg gibt es mit map eine Ausnahme, da die Streams in der angegebenen Reihenfolge sortiert werden).

schlauf

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
24. Dezember 2006

Beiträge: 97

Hoppla, jetzt erst die letzte Antwort gesehen. Danke, so ergibt das tatsächlich Sinn!

Antworten |