Avidemux nicht mehr in den offiziellen Paketquellen seit 16.04? Synaptic findet es nicht und
sudo apt-get install avidemux
auch nicht, Schade, selbst kompilieren wüsste ich jetzt nicht
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2237 |
Avidemux nicht mehr in den offiziellen Paketquellen seit 16.04? Synaptic findet es nicht und sudo apt-get install avidemux auch nicht, Schade, selbst kompilieren wüsste ich jetzt nicht |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 258 |
Hier gibt es eine Fremdquelle. https://launchpad.net/~rebuntu16/+archive/ubuntu/avidemux+unofficial |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2237 |
Bei diesem launchpad weiss ich irgendwie nie wie ich das runterladen soll, wo sind die download links |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 258 |
|
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2237 |
gut Danke, sollte aber unbedingt wieder in die offiziellen Paketquellen Edit: Kommt ne Fehlermeldung beim Start, siehe Bild Anhang Glade: Cannot load glade file im Terminal avidemux Directory /home/user/.avidemux6/ exists.Good. Using /home/user/.avidemux6/ as base directory for prefs, jobs, etc. ************************* Avidemux v (0) . ************************* http://www.avidemux.org Code : Mean, JSC, Grant Pedersen GFX : Nestor Di, nestordi@augcyl.org Design : Jakub Misak FreeBSD : Anish Mistry, amistry@am-productions.biz Audio : Mihail Zenkov Mac OS X : Kuisathaverat, Harry van der Wolf Win32 : Grant Pedersen Compiler: GCC 5.3.1 20160121 Build Target: Linux (x86) User Interface: GTK+ (3.18.9) Large file available: 1 offset Time: Fri Apr 22 12:26:06 2016 0: avidemux Initialising prefs [load] Loading prefs from /home/user/.avidemux6/config2 [load] can't read /home/user/.avidemux6/config2 [cpuCaps]Checking CPU capabilities MMX detected 3DNOW detected 3DNOWEXT detected MMXEXT detected SSE detected SSE2 detected SSE3 detected [cpuCaps]End of CPU capabilities check (cpuMask :ffffffff, cpuCaps :fe) [SDL] Version: 1.2.15 [SDL] Initialisation succeeded [SDL] Video Driver: x11 [Locale] setlocale de_DE.UTF-8 [Locale] Textdomain was messages [Locale] Textdomain is now avidemux [Locale] Test: _Datei [Gtk] Entering gtk_init ** (avidemux:11843): WARNING **: Error retrieving accessibility bus address: org.freedesktop.DBus.Error.ServiceUnknown: The name org.a11y.Bus was not provided by any .service files Initializing Dithering tables [COREUI] Compiled with 01.00.00 [COREUI] Linked with 01.00.00 [CoreUI] Compiled with patch version 0, using 0 [UI Toolkit] Running version 01:04 [Script] Scanning directory /usr/lib/i386-linux-gnu/ADM_plugins6/scriptEngines/ [Script] Cannot parse plugin [Script] Scanning directory /usr/lib/i386-linux-gnu/ADM_plugins6/scriptEngines//gtk [Script] Cannot parse plugin Trying :</usr/lib/i386-linux-gnu/ADM_glade//main/gtk2_build.gtkBuilder> [GtkBuilder] /usr/lib/i386-linux-gnu/ADM_glade//main/gtk2_build.gtkBuilder:549:41 Invalid property: GtkGrid.n_columns Trying :</build/avidemux2.6-HXe1Gy/avidemux2.6-2.6.10/avidemux/gtk/ADM_userInterfaces/ADM_toolkit_gtk/../glade/main/gtk2_build.gtkBuilder> [GtkBuilder] Datei »/build/avidemux2.6-HXe1Gy/avidemux2.6-2.6.10/avidemux/gtk/ADM_userInterfaces/ADM_toolkit_gtk/../glade/main/gtk2_build.gtkBuilder« konnte nicht geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden Trying :<glade/main/gtk2_build.gtkBuilder> [GtkBuilder] Datei »glade/main/gtk2_build.gtkBuilder« konnte nicht geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden (avidemux:11843): Gtk-CRITICAL **: gtk_widget_grab_default: assertion 'gtk_widget_get_can_default (widget)' failed (avidemux:11843): Gtk-CRITICAL **: gtk_widget_grab_default: assertion 'gtk_widget_get_can_default (widget)' failed Gtk-Message: GtkDialog mapped without a transient parent. This is discouraged. *********** BACKTRACK ************** /usr/lib/i386-linux-gnu/libADM_core6.so(ADM_backTrack+0x60) [0xb6fb9c20]:0:<ADM_backTrack>:-2 avidemux(_Z7initGUIRKSt6vectorIP13IScriptEngineSaIS1_EE+0x719) [0x80a07a9]:1:<initGUI(std::vector<IScriptEngine*, std::allocator<IScriptEngine*> > const&)>:0 avidemux(_Z13startAvidemuxiPPc+0x335) [0x806e535]:2:<startAvidemux(int, char**)>:0 avidemux(main+0x3c) [0x80655ac]:3:<main>:-2 /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6(__libc_start_main+0xf7) [0xb5f10637]:4:<__libc_start_main>:-2 avidemux() [0x8067109]:5:<avidemux() [0x8067109]>:-2 *********** BACKTRACK ************** Cleaning up [deleteAll] [Editor] Deleting all videos [deleteAll] [Editor] Deleting all videos [deleteAll] [Editor] Deleting all videos [SDL] Quitting... [destroyGUI] Destroying Gtk GUI [renderDestroy] Cleaning up Render [destroy] Destroying preview [ADM_ad_cleanup] Purging audio decoder [ADM_vf_clearFilters] clear filters [ADM_vf_cleanup] Destroying video filter list --End of cleanup-- Images stat: ___________ Max memory consumed (MB) : 0 Current memory consumed (MB) : 0 Max image used : 0 Cur image used : 0 [onexit] Goodbye... |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 258 |
Ich habe es soeben installiert und habe die gleiche Meldung. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2237 |
Man bekommt auch nirgends mal ein Statement von offizieller Seite warum das nicht mehr in den Paketquellen zu finden ist, Schade. Weder hier noch im Ubuntuforums.org. Es ist eins der besten Videobearbeitungsprogramme mit kaum bis keinen Alternativen |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 5523 Wohnort: south central EL |
Siehe Launchpad Avidemux Source Package 🇬🇧 bzw. Avidemux Publishing History 🇬🇧. Ich zitiere: Removal requested on 2015-11-11. Deleted on 2015-11-11 by Steve Langasek FTBFS, blocks x264 lib transition Published on 2015-10-22 Copied from ubuntu wily in Primary Archive for Ubuntu FTBFS steht für „Failed To Build From Source“. Es besteht ein Konflikt mit der Bibliothek x264.
Da die das für Ubuntu mit Version 2.5.4 versucht haben, müsste man mal ausprobieren, ob sich ggf. die derzeit aktuellen Version 2.6.12 von Avidemux kompilieren ließe - siehe auch Compiling Avidemux 2.6.x 🇬🇧. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2237 |
Da ist von einer bootStrap.bash die Rede, wo kann ich die downloaden? Die deb von hier http://www.ubuntuupdates.org/package/getdeb_apps/xenial/apps/getdeb/avidemux2.6-qt avidemux2.6-qt_2.6.12-1~getdeb3~xenial_i386.deb gibts auch Probleme, bei gdebi kommt diese Meldung siehe Anhang |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 228 |
Hallo, ich habe gerade versucht über dieses PPA zu installieren: http://linuxg.net/install-avidemux-on-ubuntu/ Das installiert die GTK und die QT4 und QT5 Version. Nach zwei Problemen bei der Installation, zeigt die GTK obige Fehlermeldung, die beiden QT-Versionen laufen, aber langsam und gewöhnungsbedürftig. Die fehlenden Libraries sind libxvba-dev und libx265-68 ubuntu. man kann sie über die folgenden Links einzeln installieren: http://debian.uz/ubuntu/pool/universe/x/x265/libx265-68_1.8-4_i386.deb https://launchpad.net/~wsnipex/+archive/ubuntu/xvba-dev/+build/3055218 Achtung - gilt für i386 !!! Habt Ihr schon was neues? Bei mir stauen sich die Videos, hab zum Glück noch einen alten 15.10er, da läuft es noch. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6244 Wohnort: Berlin |
Ich habe unter Lubuntu 16.04 avidemux von getdeb heruntergeladen. Das funktioniert hier auch. deb http://archive.getdeb.net/ubuntu xenial-getdeb apps wget -q -O- http://archive.getdeb.net/getdeb-archive.key | sudo apt-key add - |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2237 |
Nach deb http://archive.getdeb.net/ubuntu xenial-getdeb apps kommt bei mir diese Meldung Der Befehl »deb« wurde nicht gefunden, meinten Sie vielleicht: Befehl »dub« aus dem Paket »dub« (universe) Befehl »debc« aus dem Paket »devscripts« (main) Befehl »dwb« aus dem Paket »dwb« (universe) Befehl »derb« aus dem Paket »icu-devtools« (main) Befehl »dex« aus dem Paket »dex« (universe) Befehl »debi« aus dem Paket »devscripts« (main) Befehl »xdeb« aus dem Paket »xdeb« (universe) Befehl »dab« aus dem Paket »bsdgames« (universe) Befehl »deb3« aus dem Paket »quilt« (main) deb: Befehl nicht gefunden. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 6244 Wohnort: Berlin |
Sorry, das war keine Anleitung, sondern das ppa, das man hinzufügen muss. Also bitte:
Danach findet sich im Menü unter 'Unterhaltungsmedien' der Eintrag "avidemux 2.6 (qt)", der ein funktionierendes avidemux starten sollte. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 228 |
Es scheint also wohl zur Zeit nur eine laufende QT-Version Avidemux-2.6 zu geben. Hat es auch mal jemand mit der GTK-Version versucht? Ist die auch in dieser Quelle? |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 2237 |
@lionlizard Danke GTK wäre mir auch lieber, komme aber gut mit der QT zurecht |