ubuntuusers.de

Fehler bei Bluetooth Dateiübertragung von Handy

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Mufasa

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 138

Wohnort: Rhein-Main

Hi @all

Ich habe einen Bluetooth Adapter installiert was auch super funktioniert hat. Hab dann Bluez und das Bluetooth Applet 1.8 installiert und Handy und Notebook miteinander bekannt gemacht. Mein Handy ist demnach in Known devices aufgeführt. Aber wenn ich von meinem Handy eine Datei übertragen will kommt die Fehlermeldung "Senden fehlgeschlagen".

Dateiübertragung vom Notebook zum Handy funktioniert aber einwandfrei......

Irgendeinen Vorschlag was ich machen kann??

Danke schon mal!!

Drache

Anmeldungsdatum:
5. April 2007

Beiträge: 2377

http://forum.ubuntuusers.de/topic/bluetooth-verbindung-handy-zu-pc-fehler/ Bitte die Forensuche bemühen… Der hier verlinkte Beitrag sollte es lösen, wenn nicht einfach nochmal schreiben…

Mufasa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 138

Wohnort: Rhein-Main

Danke für den Link.... das kannte ich aber schon.... jaaaa ich hab auch vorher gesucht 😉

Ich habe aber gar keinen gnome-obex-server. Ich hab wie gesagt fluxbox als WM. Stattdessen hab ich den obex-data-server. Aber auch wenn ich das über die Konsole starte geht die Übertragung von Handy->Notebook nicht ☹

Mufasa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 138

Wohnort: Rhein-Main

hier keiner mehr ne Idee??

Drache

Anmeldungsdatum:
5. April 2007

Beiträge: 2377

Und was passiert, wenn du den Obex-data-server in den Autostart packst? Das etwas unerklärliche Verhalten des gnome-obex-servers war ja auch, dass es nur dann funktioniert, wenn man ihn mittels Autostart startet… Da funktioniert es nämlich auch nicht, wenn man in "nur" aus der Konsole/Terminal startet, weshalb weiß ich aber nicht, müsste man mal Pillip B fragen…

Mufasa

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
14. März 2008

Beiträge: 138

Wohnort: Rhein-Main

Achso ok dann probier ich das mal....

_ _ _

Edit: Hab jetzt obex-data-server in den Autostart gepackt (also bei fluxbox in die Datei startup eingetragen). Aber gleicher Effekt wie vorher auch..... keine Änderung ☹

Edit2: Hab das jetzt noch mit einem anderen Handy probiert da ist genau der gleiche Effekt. Aber wenn ich Ubuntu und auch Linux Mint Fluxbox über LiveCD starte geht die Dateiübertragung auch von Handy->PC. Irgendwas fehlt bei mir noch denk ich...... aber was??? kann man sowas irgendwie rauslesen oder so? irgendwie irgendwo irgendwas machen das es geht? 😉

Antworten |