ubuntuusers.de

Anmeldebildschirm abändern

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu MATE 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

pamibo

Avatar von pamibo

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2008

Beiträge: 177

Hallo, gibt es im oben genannten Systen einen Weg den Anmeldebildschirm abzuändern? Diese giftgrüne Qualle ( oder was immer es auch darstellt) nervt mich schon ein wenig. Ich habe etwas von einem dconf gelesen, wollte mich aber vorher mal umhören ob es mit boardeigenen Mitteln auch einen Weg gibt.

Danke für einen Hinweis

FG Pami

dingsbums

Anmeldungsdatum:
13. November 2010

Beiträge: 3790

Also entweder die Konfiguration auf ein anderes Bild zeigen lassen oder das momentan verwendete Bild umbenennen und ein anderes mit dem originalen Namen versehen und am gleichen Ort einfügen

Vielleicht helfen diese Links (selbst nicht getestet):

https://ubuntu-mate.community/t/how-to-change-login-screen-background/216

https://ubuntu-mate.community/t/how-to-change-lockscreen-and-login-wallpaper-with-arctica-greeter/24242

.

hakel2022

Anmeldungsdatum:
21. Februar 2022

Beiträge: 3191

https://wiki.ubuntuusers.de/LightDM/

Dir sollte aber klar sein, daß du dir mächtig Ärger einfängst, wenn du da "Mist" baust! ☹

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Ich habe den Greeter ausgetauscht und schon konnte man alles wieder konfigurieren.

sudo apt-get purge arctica-greeter
sudo apt-get install slick-greeter lightdm-settings

Siehe auch hier: https://wiki.ubuntuusers.de/Howto/arctica-greeter_konfigurieren/#Problembeschreibung

Gruß DH

pamibo

(Themenstarter)
Avatar von pamibo

Anmeldungsdatum:
12. Juli 2008

Beiträge: 177

Hi to all, danke für die Infos, ich glaube ich lass es wie es ist. Ist ja nur ein Augenblick wo man es sieht.

Gruss Pami

fleet_street

Top-Wikiautor
Avatar von fleet_street

Anmeldungsdatum:
30. August 2016

Beiträge: 2400

Wohnort: Hunsrück (dunkle Seite)

pamibo schrieb:

Ich habe etwas von einem dconf gelesen, wollte mich aber vorher mal umhören ob es mit boardeigenen Mitteln auch einen Weg gibt.

Was soll denn ein „boardeigenes Mittel“ sein? Ohne dconf läuft MATE nicht! Daher ist es bereits installiert und anwendbar.

pamibo schrieb:

… ich glaube ich lass es wie es ist. …

Tss! Möglichkeiten sind im oben verlinkten Howto genug genannt, eine davon wirst du doch beherrschen.

DocHifi

Avatar von DocHifi

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2008

Beiträge: 1482

Tss! Möglichkeiten sind im oben verlinkten Howto genug genannt, eine davon wirst du doch beherrschen.

Zumal meine Narrensicher ist und danach alles wieder über Anmeldebildschirm funktioniert, da braucht man nicht mal dconf.

Antworten |