ubuntuusers.de

Azureus Problem

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

maestro.

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo Zusammen,

Erstmal vorweg:
Ich bin noch ein ziemlicher Linux neuling. Auf Empfehlung eines Freundes habe ich jetzt mal Ubuntu installiert, und ich muss sagen: Ich bin begeistert. Alles was ich mit meinem privaten PC mache Mail,ICQ, Internet etc. läuft wunderbar. Schön ist vorallem das man in vielen Bereichen die Software, die man unter Windows schon kennt weiter nutzen kann, z.b. Firefox, Thunderbird etc.
Genauso erfreut war ich, dass es auch meinen Bittorrent Client Azureus unter Linux gibt. Leider gibt es auch gerade hier ein paar Probleme. Ich habe Azureus 2.5, wie im Wiki beschrieben, installiert und konfiguriert. Ich kann mit vernünfiger geschwindigkeit runterladen, also eigentlich alles wie gehabt. Leider hängt sich der Download nach unbestimmter Zeit auf. Manchmal nach einer halben Stunde, machmal dauert es auch ein paar Stunden. Jedenfalls gehen Download und Upload auf 0kb/s runter und ich kann keine Downloads stoppen oder starten: Steht dann immer nur "stoppe". Nach einem Neustart von Azureus fängt der Download wieder mit guter geschwindigkeit an und es läuft normal. Das passiert dummerweise immer, machmal früher machmal später.
Achja und in der Systemüberwachung hängt sich anscheinend der Prozess gij-4.1 auf (glaube ich, kenn mich wie gesagt mit Linux noch nicht so aus), jedenfalls ist er nach mehrmaligen neustart von azureus auch entsprechend oft vorhanden.
Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
VG
Kai

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Wohnort: Wolfsburg

Gij ist ein alternatives Java-Framework zur Ausführung von ebensolchen Programmen. Besorge Dir mal die Sun JRE und schaue ob Azureus dann einwandfrei läuft. Habe jetzt schon von mehreren Leuten gehört, dass A. und gij nicht gut zusammenarbeiten.

Zur Installation der Sun JRE siehe hier: Java

edit: bitte wähle beim nächsten Mal einen aussagekräftigeren Titel wie z.B. "Azureus & gij - Downloadabbruch" o.ä.

maestro.

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
18. September 2006

Beiträge: 6

danke erstmal ich probiere das jetzt mal aus und hoffe, dass es was gebracht hat.

P.S.: Beim nächsten mal mach ich den titel besser,

Die_Kölner

Anmeldungsdatum:
2. April 2006

Beiträge: 25

Hi,

habe auch lange Zeit mit Azureus gewerkelt! Aber nach der Installation der 2.5.0.0-Version ist der auch regelmäßig abgeschmiert. Bin jetzt auf ktorrent gewechselt und das funkioniert bestens!!! Kann ich dir nur empfehlen. Du kannst das Paket in der Version 1.2 über Adept installieren. 😉

Gruß Die Kölner

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Wohnort: Wolfsburg

Das Problem mit einer anderen Software zu umgehen löst es aber nicht.

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

serenity hat geschrieben:

Das Problem mit einer anderen Software zu umgehen löst es aber nicht.

Du darfst ja gerne das Problem im GIJ fixen -.-

serenity

Avatar von serenity

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2006

Beiträge: 5143

Wohnort: Wolfsburg

Habe ihm ja den Weg gezeigt und dann können wir/er/ich weitersehen.

jarod610

Avatar von jarod610

Anmeldungsdatum:
16. November 2004

Beiträge: 423

Also bei mir lag das Problem in offensichtlich gleicher Form dar. Nach einiger Zeit hing sich Azureus auf,gij wollte nicht weiter.

Hab einfach nicht drauf geachtet welche Java-Version benutzt wird, sun java war ja installiert.

Einfach

sudo update-alternatives --config java

wie im Wiki beschrieben konnte helfen.

makrudo

Anmeldungsdatum:
11. Dezember 2006

Beiträge: 7

Danke, hat funktioniert.

bernett

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2007

Beiträge: 30

hallo,

ich hatte ebenfalls das problem, dass azureus irgendwann langsam wurde und der prozess gij-4.1 sich aufhing.

ich habe also laut der hier geposteten anleitung die pakete:
sun-java5-jre (multiverse, [2])
sun-java5-plugin (multiverse)
installiert.

nun kommt folgende meldung beim start von azureus über konsole:

DEBUG::Wed Jan 03 19:32:21 CET 2007::com.aelitis.azureus.core.instancemanager.impl.AZInstanceManagerImpl::modifyAddresses::725:
  java.net.UnknownHostException: arbeit: arbeit
        at java.net.InetAddress.getLocalHost(InetAddress.java:1308)
        at com.aelitis.azureus.core.instancemanager.impl.AZInstanceManagerImpl.modifyAddresses(AZInstanceManagerImpl.java:721)
        at com.aelitis.azureus.core.instancemanager.impl.AZInstanceManagerImpl.addAddresses(AZInstanceManagerImpl.java:690)
        at com.aelitis.azureus.core.instancemanager.impl.AZInstanceManagerImpl$4.runSupport(AZInstanceManagerImpl.java:245)
        at org.gudy.azureus2.core3.util.AEThread.run(AEThread.java:69)

#
# An unexpected error has been detected by HotSpot Virtual Machine:
#
#  SIGSEGV (0xb) at pc=0xb052dd02, pid=5201, tid=3084965552
#
# Java VM: Java HotSpot(TM) Client VM (1.5.0_08-b03 mixed mode, sharing)
# Problematic frame:
# C  [libglibjni-0.4.so+0x8d02]
#
# An error report file with more information is saved as hs_err_pid5201.log
#
# If you would like to submit a bug report, please visit:
#   http://java.sun.com/webapps/bugreport/crash.jsp
#
Aborted (core dumped)

beim starten über den shortcut poppt das azureus ladefenster kurz auf und schliesst sich dann wieder.

ich habe nun über das hier gepostete kommando:

sudo update-alternatives --config java

wieder auf:
/usr/bin/gij-wrapper-4.1

umgestellt. damit startet azureus nun wieder. das gij-4.1-problem hat sich damit aber natürlich noch nicht erledigt. :\. habe ich etwas übersehen?

mfg,
bernett

PS: ich habe auch schon versucht (mit dem neuen java) azureus neu per synaptic zu installieren. hat leider nichts gebracht.

Fischmaster3000

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wien

ich hab genau das selbe problem .. mit java5 poppt das fenster nur kurz auf und schließt sich sofort wieder und mit gij startet es, ob es sich dann aufhängt hab ich noch nicht bemerkt, aber ich hab azureus gerade eben erst installiert..

Fischmaster3000

Anmeldungsdatum:
18. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Wien

unter java se startet azureus nicht und mit gij stürzt es nach einiger zeit ab 😢 😢

bernett

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2007

Beiträge: 30

hab das problem auch nicht gelöst bekommen. hab nun einfach mal ktorrent ausprobiert und bin schwer begeistert. so schnell hat bei mir noch kein client gezogen! ☺ ausserdem ist die optik sehr intuitiv wie ich finde.

Filesharing
(funktioniert auch unter ubuntu (wusste ich vorher selber nicht 😛 )

wenn du lust auf config files usw. hast kannst du dir mal mldonkey ansehen. war mir als linux neuling allerdings bisschen zu heftig. ich muss erstmal mein linux richtig konfiguriert bekommen! ☺

mfg,
bernett

cank1090

Anmeldungsdatum:
15. Oktober 2006

Beiträge: 148

Hi,
also nachdem ich ca. 2 Wochen lang extrem nervige Probleme mit Azureus hatte und schon kurz davor war zu nem anderen Proggi zu wechseln, hab ich mir mal heut die Mühe gemacht mich des Problems anzunehmen, und Voilà - schon gehören alle Probleme der Vergangenheit an. Wieso so oft unter Linux, wenn man sich nur mal die Mühe macht.

Das Problem das du hier beschreibst, hatte ich auch. Hinzu kamen aber noch ein paar andere Dinge:

- Die Icons waren viel zu groß und somit verzerrt.
- Azureus ließ sich nicht in den Tray minimieren.
- Update funktionierte natürlich nicht (warum sag ich gleich).

Angefangen hatte das ganze, als ich mein Azureus auf die neuste Version updaten wollte. Dummerweise war mir nicht klar, dass ich dazu Azureus im Terminal mit Root-Rechten starten musste, da ja ansonsten keine Dateien im Azureus-Ordner überschrieben werden können. Da ich keine Lust auf das ständige Pop-Up Fenster hatte, das mir sagte ich müsse mein Azureus aktualisieren, macht ich ne Sicherheitskopie von meinen Einstellungen, löschte Azureus komplett aus meinem System und installierte es neu. Mit dem fehlerhaften Azureus-Paket in den Ubuntu-Repositorys fingen die besagten Probleme dann aber an.

Heute wählte ich einen anderen Weg. Ich löschte wieder einmal alle Azureus-Komponenten von meinem Rechner (mit Hilfe von apt-get autoremove --purge) und überhaupt alles was mit Azureus zu tun hatte. Nach anfänglichen Misserfolgen mit dem Azureus-Paket aus den Ubuntu-Quellen installierte ich es manuell nach der Anleitung im Wiki, was auch sehr einfach und schnell ging. So weit so gut. Nun hatte ich aber dasselbe Problem wie du jetzt. Lösung des ganzen: Einfach auf die richtige Java-Version umschalten!

Habe also

sudo update-alternatives --config java

im Terminal eingegeben, "/usr/lib/jvm/java-1.5.0-sun/jre/bin/java" als Java-Version ausgewählt, und nun rennt mein Azureus wie Sau! Probier das einfach mal so, müsste dann eigentlich funktionieren. Eine andere Java-Version würde ich nicht nehmen, vor allem weil auch im Wiki steht, dass man die oben genannte verwenden soll.

Wenn du das hingekriegt hast, und es eh nicht schon weißt, hier noch ein paar Tips für dich:

- http://www.azureuswiki.com/index.php/Wie_man_Azureus_richtig_einstellt ←- Draufgehn, durchlesen, anwenden!
- SafePeer installieren (http://azureus.sourceforge.net/plugin_details.php?plugin=safepeer)

So dürftest du mit Azureus eigentlich keine Probleme mehr haben. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!

Antworten |