ubuntuusers.de

Freigabe für Gast

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

Balu29

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2021

Beiträge: Zähle...

Hallo

Ich habe auf meinem Rasperry Ubuntu Server installiert , nun möchte ich auf den Ordner /home/ubuntu eine Freigabe ohne Passwort erstellen über die smb.conf. Entweder bin ich zu doof oder ich habe irgendwo einen fehler drin. Evtl kann mir jemand auf die Sprünge helfen.

MFG

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Zeige bitte mal deine smb.conf.

cat /etc/samba/smb.conf

Balu29

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2021

Beiträge: 8

[Video]
comment = Videos
path = /home/ubuntu/video
write list = heimnetz
valid users = heimnetz,heimgast
force user = heimnetz

[Audio]
comment = Audio
path = /home/ubuntu/audio
write list = heimnetz
valid users = heimnetz,heimgast
force user = heimnetz

[Dokumente]
comment = Dokumente
path = /home/ubuntu/dokumente
write list = heimnetz
valid users = heimnetz,heimgast
force user = heimnetz

[Public]
comment = Public
path = /home/ubuntu/public
writeable = yes
guest ok = yes
force user = heimnetz

[Private]
comment = Private
path = /home/ubuntu/private
write list = heimnetz
valid users = heimnetz
force user = heimnetz

[emby]
comment = emby bilder
path = /home/ubuntu/embypics
writeable = yes
guest ok = yes
force user = heimnetz

Mit Windows komme ich auf die ordner ohne Probleme aber über Emby findet er den odner embypics nicht.

MFG

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Bitte immer im Codeblock und komplett von Prompt zu Prompt.

Balu29 schrieb:

[Video]
comment = Videos
path = /home/ubuntu/video
write list = heimnetz
valid users = heimnetz,heimgast
force user = heimnetz

[Audio]
comment = Audio
path = /home/ubuntu/audio
write list = heimnetz
valid users = heimnetz,heimgast
force user = heimnetz

[Dokumente]
comment = Dokumente
path = /home/ubuntu/dokumente
write list = heimnetz
valid users = heimnetz,heimgast
force user = heimnetz

[Public]
comment = Public
path = /home/ubuntu/public
writeable = yes
guest ok = yes
force user = heimnetz

[Private]
comment = Private
path = /home/ubuntu/private
write list = heimnetz
valid users = heimnetz
force user = heimnetz

[emby]
comment = emby bilder
path = /home/ubuntu/embypics
writeable = yes
guest ok = yes
force user = heimnetz

Es bezieht sich auf den Pfad /home/ubuntu/public ja?

Vermutlich hat guest (was lokal zu others gekappt wird) keine Berechtigung. Schau dir mal die Berechtigungen an:

getfacl /home/ubuntu/public
getfacl /home/ubuntu

Wie lautet eigentlich die konkrete Fehlermeldung?

Balu29

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2021

Beiträge: 8

nein es bezieht sich auf den ordner embypics. Die Fehlermeldung im Emby lautet

Fehler beim Zugriff auf die Datei. Stelle bitte sicher, dass die Datei existiert und versuche es nochmal.

beim ausführen von getfacl

ubuntu@ubuntu:~$ getfacl /home/ubuntu
getfacl: Removing leading '/' from absolute path names
# file: home/ubuntu
# owner: heimnetz
# group: heimnetz
user::rwx
group::rwx
other::r-x

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Ok, dann einfach den Pfad anpassen

getfacl /home/ubuntu/embypics 
getfacl /home/ubuntu

Balu29

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2021

Beiträge: 8

ubuntu@ubuntu:~$ getfacl /home/ubuntu/embypics
getfacl: Removing leading '/' from absolute path names
# file: home/ubuntu/embypics
# owner: heimnetz
# group: heimnetz
user::rwx
group::r-x
other::r-x

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Als Gast kommt man (lesend) auf die Freigabe. Die dazu notwendigen Rechte passen:

Balu29 schrieb:

ubuntu@ubuntu:~$ getfacl /home/ubuntu/embypics
getfacl: Removing leading '/' from absolute path names
# file: home/ubuntu/embypics
# owner: heimnetz
# group: heimnetz
user::rwx
group::r-x
other::r-x

Entweder haben die Dateien im Ordner der Freigabe noch mal eine andere Berechtigung, die den Zugriff verhindert oder das Problem liegt nicht an der Freigabe, sondern an Windows (Link). Hättest du auch einen Ubuntu Client zur Verfügung? Falls nein, kann das auch direkt auf dem Server testen.

Balu29

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2021

Beiträge: 8

Also ich hab auf meinem Laptop mit Linux MX geschaut da sehe ich den raspberry ohne Probleme und kann auch auf die Freigaben zugreifen wie im Windows. Emby läuft ja auf einem Qnap Nas evtl liegt da irgendwo der Hase begraben.

Ich sehe grade das die Pfadangabe auf dem Linuxrechner eine ganz andere ist

smb://@ubuntu.local:445

kann es sein das für die Anwendung der port freigegeben werden muss ?

MFG

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

Lass uns das mal etwas weiter untersuchen.

Balu29 schrieb:

Ich sehe grade das die Pfadangabe auf dem Linuxrechner eine ganz andere ist

smb://@ubuntu.local:445

kann es sein das für die Anwendung der port freigegeben werden muss ?

Nein, die Domain .local bezieht sich auf Avahi, das unter Windows standardmäßig nicht nutzbar ist. Eine Portangabe ist ebenfalls nicht notwendig.

Installiere mal auf dem Raspberry smbclient und dann mach mal folgendes:

sudo apt install smbclient cifs-utils
smbclient -L localhost
mkdir /home/ubuntu/test
sudo mount -t cifs --verbose -o username=guest,password=,uid=1000 //localhost/emby /home/ubuntu/test
touch /home/ubuntu/test/test123

Wenn die Datei test123 auf dem Raspberry über smb angelegt werden kann, dann liegt das Problem an Windows.

Unter Windows musst du im Explorer direkt die IP Adresse des Raspberry angeben. Nicht den Hostnamen. Z. B.

\\IP\emby

Balu29

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2021

Beiträge: 8

Ich glaube wir reden grad aneinander vorbei , das Problem liegt nicht an Windows sondern an dem Programm Emby welches auf dem Qnap Nas installiert. Mit windows komme ich ja drauf nur im Programm Emby komme ich nicht auf den Raspberry.Deswegen war mein Gedanke das die Freigaben auf dem Raspberry falsch sind. Ich hab auch Emby mal auf meiner Synology Nas installiert da hab ich das gleiche Problem.

MFG

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

emby ist auf dem NAS installiert. Die Freigabe, auf die emby als Gast zugreifen soll, liegt doch aber auf dem Raspberry?

Balu29

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2021

Beiträge: 8

genau so ist es

chr123

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2018

Beiträge: 1632

In emby versuchst du dann die Freigabe des Raspberrys zu hinterlegen. Wenn emby damit aber offensichtlich nicht klarkommt, kannst du ja auch probieren, die SMB Freigabe direkt im Qnap zu mounten und dann in emby den lokalen mount Pfad hinterlegen.

Balu29

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
29. Dezember 2021

Beiträge: 8

Also das Problem ist gelöst. Emby kann mit Samba Freigaben nichts anfangen , daher musste ich auf der Qnap eine Ferneinbindung mit HybridMount einrichten sozusagen Mounten. Der Mountpunkt heist jetzt ubuntu@192.168.178.62 und diesen kann ich in Emby auch auswählen und es läft alles so wie ich es will. Vielen dank trozdem für die Hilfestellung.

MFG

Antworten |