ubuntuusers.de

Probleme mit Java JVM

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

anfänger21

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: Zähle...

hallo,

habe auf der Wiki nach der Installtion von Java nachgeguckt und die Schritte dort auch angewendet. Jedoch kann ich keine Programme komplieren. javac wird nicht erkannt.

wenn ich in der Konsole "java -version" angebe, dann bekomme ich:
java version "1.5.0_06"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_06-b05)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_06-b05, mixed mode, sharing)

und wenn ich in der Konsole "java" angebe, dann bekomme ich:
Usage: java [-options] class [args...]
(to execute a class)
or java [-options] -jar jarfile [args...]
(to execute a jar file)

where options include:

  • d32 use a 32-bit data model if available

  • d64 use a 64-bit data model if available

    • client to select the "client" VM

      • server to select the "server" VM

        • hotspot is a synonym for the "client" VM [deprecated]
          The default VM is client.

      • cp <class search path of directories and zip/jar files>

        • classpath <class search path of directories and zip/jar files>
          A : separated list of directories, JAR archives,
          and ZIP archives to search for class files.

          • D<name>=<value>
            set a system property

            • verbose[:class|gc|jni]
              enable verbose output

              • version print product version and exit

                • version:<value>
                  require the specified version to run

                  • showversion print product version and continue

                    • jre-restrict-search | -jre-no-restrict-search
                      include/exclude user private JREs in the version search

                      • ? -help print this help message

                        • X print help on non-standard options

                          • ea<classname>

                            • enableassertions<classname>
                              enable assertions

                              • da<classname>

                                • disableassertions<classname>
                                  disable assertions

                                  • esa | -enablesystemassertions
                                    enable system assertions

                                    • dsa | -disablesystemassertions
                                      disable system assertions

                                      • agentlib:<libname>[=<options>]
                                        load native agent library <libname>, e.g. -agentlib:hprof
                                        see also, -agentlib:jdwp=help and -agentlib:hprof=help

                                        • agentpath:<pathname>[=<options>]
                                          load native agent library by full pathname

                                          • javaagent:<jarpath>[=<options>]
                                            load Java programming language agent, see java.lang.instrument

                                        aber wenn ich "javac" eingebe, dann bekomm ich die Fehlermeldung: "bash: javac: command not found"

                                    woran kann das liegen?

                                danke für eure hilfe

                            mfg

                        Bearbeitet von umarmung:

                        Verschoben zu den Programmierern.

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Sieht so aus, als hättest du nur die JRE installiert. Was du brauchst ist das JDK, oder genauer sun-java5-jdk.

anfänger21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 11

@ ditsch

auf der Wiki-Seie stand ja auch, das ich sun-java5-jdk installieren soll, was ich auch gemacht habe. ich habe die Lizens angenommen und es kam auch keine Fehlermeldung. aber wo genau das problem ist, weiss ich auch nicht.

Dee Team-Icon

Avatar von Dee

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2006

Beiträge: 20095

Wohnort: Schwabenländle

java ist zum Ausführen, javac ist zum Kompilieren...

Gruß, Dee

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

javac sollte ein Symlink von /usr/bin/javac nach /usr/lib/j2sdk1.5-sun/bin/javac sein. Ist das bei dir der Fall?

anfänger21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 11

hmm,

das Problem ist das unter /usr/lib kein Unterverzeichnis mit j2sdk1.5-sun .... existiert.
Mit Symlink meist du doch in der Shell: ln -s /usr/bin/javac /usr/lib/j2sdk1.5-sun/bin/javac oder?
denn mit diesem Befehl bekomm ich ein Fehlermeldung, das solch ein Verzeichnis nicht existiert.

ditsch Team-Icon

Avatar von ditsch

Anmeldungsdatum:
13. November 2005

Beiträge: 12007

Wohnort: Schönbrunn

Wogegen ist denn java gelinkt? Ich habe immer noch den Verdacht, dass du dir das JRE statt des JDK installiert hast. Alle Indizien sprechen bis jetzt dafür.

anfänger21

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
15. Juli 2006

Beiträge: 11

ich hab nicht umsonst den namen "anfänger21" gewählt. ich noop hab die ganze zeit gedacht, sun-java5-jdk installiert zu haben. ich hatte doch nur sun-java5-jre installiert gehabt.
es funktioniert jetzt wieder alles.

noch mal herzlichen dank

Hello_World

Anmeldungsdatum:
13. Juni 2006

Beiträge: 3620

anfänger21 hat geschrieben:

ich hab nicht umsonst den namen "anfänger21" gewählt.

Selbsterniedrigung ist kein Ersatz für's denken, auch wenn das viele Leute immer zu glauben scheinen.

Antworten |