ubuntuusers.de

"Backend /usr/lib/cups/backend/socket does not exist!

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

hergeiba

Anmeldungsdatum:
2. September 2015

Beiträge: 6

Hallo, ich hab ubuntu 16.04 LTS 64-Bit am laufen. meine beiden Drucker Brother-MFC-295CN und HP-Color-LaserJet 1600 betreibe ich über die FritzBox7490 - den Brother über LAN, den HP über USB. Bisher ist alles prima gelaufen. Gestern hab ich meine Festplatte aufgeräumt, mit sudo apt-get autoremove und sudo apt-get autoclean Etwas später wollte ich was drucken - hat sich nix getan... bis ich im Druckerfenster im Status beim HP die obenstehende Meldung gesehen hab. Beim brother steht Backend /usr/lib/cups/backend/lpd does not exist!

Die Dateien sind tatsächlich nicht im genannten Verzeichnis zu finden. Wie kann ich diese wiederherstellen? Oder muß ich den ganzen Druckerinstallationsprozess neu machen?

Danke Hebbe

hergeiba

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. September 2015

Beiträge: 6

ok, danke habs (fast) gelöst. hab cups, cups-client cups- neu installiert und auch hplip, hpijs und printer-driver-gutenprint drauf gemacht, jetzt hab ich keine Fehlermeldungen mehr, und der brother druckt wieder wie vorher. Nur der HP zickt rum - der macht gar nix... die Druckerwarteschlange leert sich wie wenn gedruckt würde, es kommen keine Fehlermeldungen. Aber eben auch keine Ausdruck. Testseiten direkt im Drucker beauftrag kommen sofort und ohne Zicken... auch wenn ich den Drucker direkt an den Rechner stecke und nicht über die Fritzbox - keine Reaktion. wie soll ich vorgehen, um heraufzufinden, woran das liegt? bzw. hat jemand ne Idee, wie eine mögliche Abhilfe aussehen könnte?

thx Hebbe

hergeiba

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
2. September 2015

Beiträge: 6

naja, das hat mich jetzt einige Stunden gekostet... Die Lösung brachte https://forum.ubuntuusers.de/topic/hp-drucker-an-fritz-box/ mit dem Hinweis, dass die HPLIP-Treiber wohl auf der Fritz.box Probleme machen. Dadurch, dass ich im Rahmen der ganzen Versuche und Druckerneuinstallationen alles vorhandene überschrieben habe und damit auch den vorigen Treiber, mit dem alles supi gelaufen ist, sind wohl erst die Probleme mit entstanden.

Lösung: http://foo2hp.rkkda.com/

Antworten |