ubuntuusers.de

LVM Verschlüsselng

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

hänsel88

Avatar von hänsel88

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2009

Beiträge: 354

Wohnort: Kempen

Habe jetzt meine Festplatte mit dem Ubuntu Board-Mittel verschlüsselt. Habe nen 20Zeichen langes Passwort aus Groß -und Kleinbuchstaben, Zahlen, Sonderzeichen Das ganze mit AES verschlüsselt.

Meint ihr da kommt jetzt keiner mehr dran , der das Passwort nicht hat?

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Wenn du dafür sorgst, dass die Klardaten nicht in irgenwelchen Caches oder im swap landen, schon.

Grüße
Thomas

hänsel88

(Themenstarter)
Avatar von hänsel88

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2009

Beiträge: 354

Wohnort: Kempen

was für Klardaten. Der Swap ist doch auch verschlüsselt und der Cache. Das einzigste, was nicht verschlüsselt ist, ist /boot

primus_pilus Team-Icon

Ehemalige
Avatar von primus_pilus

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: 9144

Wohnort: NRW

Dann ist ja alles gut.

harry123

Avatar von harry123

Anmeldungsdatum:
3. Mai 2006

Beiträge: 3188

Wohnort: Leipzig

Nichts ist 100% sicher. Wenn deine Platte zum Beispiel mal für mehrere hundert Jahre geklaut wird und ein echt großer Großrechner brute-force Attacken fahren kann, sollte es möglich sein die Sache zu entschlüsseln... 😉

Grüße

Red_Radish

Anmeldungsdatum:
7. September 2007

Beiträge: 770

Ich würde ihm einfach so lange in die Fresse schlagen, bis es mir freiwillig das Passwort verrät - dafür muss ich kein 100 Jahre auf einen Quantencomputer oder ähnlichen Revolution in der Technik warten. Und billiger ist es sowieso.

Und zivilisierter, technisch besser ausgerüstet Kriminelle warten einfach vor deinem Haus bis du das nächste mal dein Passwort eingibst: http://www.heise.de/newsticker/Forscher-spaehen-Tastatureingaben-aus-20-Meter-Entfernung-aus--/meldung/117670

Wenn man kein trivialen Passwörter nimmt, ist der Rest ( Verschlüsselungsverfahren, Schlüssellänge, etc. ) ziemlich egal - die Schwachstellen liegen sowieso woanders.

Kerberos

Anmeldungsdatum:
18. Juni 2007

Beiträge: 330

Ach, die setzten dich einfach unter Drogen, bis du es gar nicht mehr aushalten kannst ihnen endlich das Passwort verraten zu dürfen. 😬

hänsel88

(Themenstarter)
Avatar von hänsel88

Anmeldungsdatum:
9. Juli 2009

Beiträge: 354

Wohnort: Kempen

habe ne komplette Verschlüsselungsorgie hinter mir (zwei Fileserver, ein Laptop, ein Desktop PC, 2ext. und 1USB-Sick). Auf dem USB-Stick habe ich alle Passwörter gespeichert.^^

Antworten |