ubuntuusers.de

Backup Exec "Client" RALUS

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 6.06 (Dapper Drake)
Antworten |

4@ll

Avatar von 4@ll

Anmeldungsdatum:
4. November 2006

Beiträge: Zähle...

Hallo zusammen!

Ich habe eine Problem in Verbindung mit Ubuntu Server 6.06 i386 und dem Veritas / Symantec Backup Exec Client für Unix / Linux Servers. Das Forum habe ich bereits durchsucht, Google konnte mir auch nicht weiterhelfen, bleibt mir "nur" hier eine Suchanfrage zu starten.

Der Client selbst läßt sich nicht wie von Veritas / Symantec beschrieben installieren, obwohl ich als "root" agiere, bekomme ich die Fehlermeldung, dass sich RALUS nur mit einem User mit Root-ID installieren läßt (hm?).
Also habe ich mich mal im Netz umgeschaut. Dabei bin ich auf folgende Installationsroutine gestoßen: http://www.tuxhausen.de/artikel_BE-Agent.html und habe mich an sie gehalten. Damit läßt sich der Agent installieren und auch starten.

Wenn ich jetzt aber auf meinem Windows Backup-Server in die Agents-Liste schaue, erscheint der Ubuntu-Server auch wunschgemäß, aber er läßt sich leider nicht browsen, heißt: Ich kann keine Dateien oder Verzeichnisse auswählen, die ich backuppen möchte. Auch komplett auswählen (ohne browsen) läßt sich der Ubuntu-Server nicht. Schuld daran ist meiner Meinung nach, dass irgendwie die Autentifizierung fehlschlägt! Während ich mich an den SuSE-Servern (als "root") autentifizieren kann, läßt der Ubuntu keine Autentifizierung mittels dem Agent zu, weder als Root, noch als ein anderer auf dem Ubuntu angelegten User.

Hat jemand einen Plan, warum das so ist? Bin für jede Hilfe dankbar ...

Gruß 4@ll

Antworten |