ubuntuusers.de

Geodaten in Karte darstellen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

halloICKEbins

Avatar von halloICKEbins

Anmeldungsdatum:
12. September 2017

Beiträge: 226

Guten Morgen,

ich suche eine Möglichkeit Geodaten im Format (CROATIA, FRANCE) bzw. anhand der IP auf einer Karte darzustellen. Des Weiteren möchte ich an die Marker noch Werte schreiben können. Am Tag müsste ich ca. 16 Karten x 2500 Einträge erstellen können und es soll natürlich nichts kosten. Schön wäre es wenn am Ende von jeder Karte eine Grafik generiert wird.

Habe mir schon geocoder(Python), goggle geocoding api und openstreetmap angeschaut ... gibt es noch andere (besssere) Tools bzw. lässt sich mein Vorhaben überhaubt mit den genannten Mitteln umsetzen.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

halloICKEbins schrieb:

suche eine Möglichkeit Geodaten im Format (CROATIA, FRANCE) bzw. anhand der IP auf einer Karte darzustellen.

Was soll denn das genaue Resultat sein? Eine Verbindung von einem Punkt aus Kroatien zu einem Punkt in Frankreich, wobei für beide Punkte keine Koordinaten vorliegen? Da müsstest du dann erst mal eine Zuordnung von Länder-Codes und den dafür gewünschten Koordinaten erstellen. Diese Zuordnung ist ja normalerweise statisch, so lange es keine Territorialverschiebungen gibt.

Des Weiteren möchte ich an die Marker noch Werte schreiben können. Am Tag müsste ich ca. 16 Karten x 2500 Einträge erstellen können und es soll natürlich nichts kosten. Schön wäre es wenn am Ende von jeder Karte eine Grafik generiert wird.

Sowas sollte mit der basemap von matplotlib gehen: https://matplotlib.org/basemap/users/examples.html und als weiterführendes Tutorial: http://introtopython.org/visualization_earthquakes.html

halloICKEbins

(Themenstarter)
Avatar von halloICKEbins

Anmeldungsdatum:
12. September 2017

Beiträge: 226

Sie sollen nur als Punkt (Marker) dargestellt werden, also keine Linie.

halloICKEbins

(Themenstarter)
Avatar von halloICKEbins

Anmeldungsdatum:
12. September 2017

Beiträge: 226

Super Tipp mit Matplotlib + Basemap ... das klappt schonmal hervorragend.

Gibt es über Python auch ein Modul, welches IP-Adressen in Geodaten auflösen kann, ähnlich https://www.iplocation.net/

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

Die Beschreibung zu https://pypi.python.org/pypi/geoip2 klingt, als ob das etwas passendes sein könnte.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11261

Wohnort: München

Mh, die kostenlose Datenquelle mit Längen- und Breitengrad dürfte auf absehbare Zeit versiegen: https://dev.maxmind.com/geoip/geoip2/geolite2/

In addition, in 2019, latitude and longitude coordinates in the GeoLite2 databases will be removed.*

halloICKEbins

(Themenstarter)
Avatar von halloICKEbins

Anmeldungsdatum:
12. September 2017

Beiträge: 226

Danke...genau das habe ich gesucht.

Schade, dass die Quelle versiegt aber kommt Zeit kommt Rat!

Antworten |