... hmm so richtig bekomme ich das Teil nicht zum Laufen.
in erster Linie geht es mir darum, dass täglich das SVN-Repository gesichert wird, ich habe dafür einen Cronjob eingerichtet der täglich um 0:00 Uhr das Repository auf den box.net-Speicher lädt bzw. synchronisiert.
Alles soweit kein Problem ... nur will das Kopieren bzw. Synchronisieren der Dateien nicht so richtig klappen. Egal ob ich jz das Script ausführe oder manuell mit dem Befehl
| sudo rsync -avP /var/local/subversion /media/box.net/domain/backup
|
die Dateien synchronisiere. Bekomme ich beim Repository bei jedem Verzeichnis die Meldung
| sending incremental file list
subversion/
rsync: failed to set permissions on "/media/box.net/domain/backup/subversion": Invalid argument (22)
|
Ich führe den Befehl mit meinen eigenen Benutzer aus der über Admin-Rechte verfügt. Das Repository gehört dem User bzw. Gruppe www-data:www-data. Normalerweise sollte doch rsync mit den oben angeführten Parametern die vorhanden Datei- und Besitzerrechte von der Quelle ins Ziel übernehmen.
Woran kann es liegen, dass die Fehlermeldung ausgegeben wird?
- eventuell WebDAV und das darüber die Rechte nicht korrekt gesetzt werden können
- oder an den lokalen Rechten, das Repository gehört wie gesagt www-data (wegen Zugriff über SVN in Netbeans)
Wäre super wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt ☺
edit:
habe soeben ein einfacheren Weg ausprobiert:
| sudo cp -R /var/local/subversion /media/box.net/domain/backup
|
Dauert zwar länger funktioniert aber mit allen Dateien bzw. Verzeichnissen bis auf zwei Ausnahmen
| cp: cannot create regular file `/media/box.net/domain/backup/subversion/project/db/txn-current-lock': Input/output error
cp: cannot create regular file `/media/box.net/domain/backup/subversion/project/db/write-lock': Input/output error
|
Es muss also doch irgendwie an rsync liegen, versteh ich langsam nicht mehr ...