ubuntuusers.de

Gibt es immer noch keine VMware Version für den aktuellen Kernel ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server 10.04 (Lucid Lynx)
Antworten |

Tvirus

Avatar von Tvirus

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2009

Beiträge: 106

Hallo zusammen.

Ich bin wieder dabei mich ziemlich über VMWare aufzuregen. Ich versuche seid nun mehr als 2 tagen VMWare-Server 2 auf einem x64 Bit system zu installieren. Leider muss man immernoch einen Patch benutzen und wenn es mal installiert ist komme ich nur mit einer schlechten Verbindung auf den Server (Im Browser ist der Server schwer zu erreichen ).

Bin ich vielleicht einfach nur nicht auf dem aktuellen Stand oder haben die es immernoch nicht fertig gebracht das zu fixxen ?

Liebe Grüße

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Ich versuche seid nun mehr als 2 tagen VMWare-Server 2 auf einem x64 Bit system zu installieren

Da kann ich nur fragen: Warum nicht VirtualBox?

Gruß - Max-Ulrich

Tvirus

(Themenstarter)
Avatar von Tvirus

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2009

Beiträge: 106

Kann ich Virtual Box Servervirtualisierung machen ? Ich möchte ja eigendlich nur auf meinem Linux Server Vms laufen lassen -.-

TheDarkRose

Avatar von TheDarkRose

Anmeldungsdatum:
28. Juli 2010

Beiträge: 3459

Brrrr, wer will schon VMWare? Kennst du KVM? Ist mittlerweile Bestandteil des Kernels 😉

Tvirus

(Themenstarter)
Avatar von Tvirus

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2009

Beiträge: 106

Ich bin mit VMWare groß geworden. Naj aok aber ich muss sagen das ich mich dmait immer schon rumgeärgert hab. KVM gucke ich mir natürlich auch mal an

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Kann ich Virtual Box Servervirtualisierung machen

Im Prinzip ja. Aber dafür gibt es besser geeignete, spezielle Software.

black_tencate

Avatar von black_tencate

Anmeldungsdatum:
27. März 2007

Beiträge: 11324

Hej Tvirus,

auch wenn Vmserver längst EOL ist, ich habe in diesem thread drei Links, da steht u.a., wie es geht (unter Lucid Lynx), aber auch welche Schwierigkeiten weiter existieren.

  • Tools lassen sich nicht installieren

  • zwingend eine Firefox Version 3.5.x

  • VMware Infrastructure Web Access zäh bis machmal gar nicht (login)

Gruß black tencate

Tvirus

(Themenstarter)
Avatar von Tvirus

Anmeldungsdatum:
22. Januar 2009

Beiträge: 106

black tencate schrieb:

Hej Tvirus,

auch wenn Vmserver längst EOL ist, ich habe in diesem thread drei Links, da steht u.a., wie es geht (unter Lucid Lynx), aber auch welche Schwierigkeiten weiter existieren.

  • Tools lassen sich nicht installieren

  • zwingend eine Firefox Version 3.5.x

  • VMware Infrastructure Web Access zäh bis machmal gar nicht (login)

Gruß black tencate

Vor genau diesen Problemen stand ich nämlich auch und habe deswegen die Kiste fast aus dem Fenster geschmissen ☺. Ich habe es jetzt erst einmal über Virtual Box (grafisch über putty in Verbindung mit xming) installiert. KVM werde ich mir in dieser Zeit natürlich noch genauer anschauen.

Antworten |