Guten Morgen Gemeinde,
ich hab mich hinreißen lassen in einer Schule auszuhelfen. Nu bin ich zwar mit Ubuntu einigermaßen vertraut, aber für dieses Problem brauche ich Hilfe. Darum gehts: Es laufen zwei Server. Server1 mit XUbuntu 10.04 und Zentyal als PDC, DHCP, Printserver und "Datenklo". Server2 XUbuntu 10.04 ausschließlich als Proxy mit Squid3 und als Webfilter Time For Kids Schulfilter. Die ganze Geschichte läuft nach Aussage sehr zuverlässig. Nun zum Problem. Die Schüler bringen sich auf einem Stick Firefox Portable mit um den Proxy zu umgehen. Nun soll genau das verhindert werden. Proxy mitteilen über DHCP geht meines Wissens nicht, weil die Lehrer ihren eigenen Laptop mitbringen. Nun habe ich etwas über Squid als transparenter Proxy gelesen. Da geht wohl was mit iptables. Aber da bin am Ende. Muss für iptables nicht auf dem Proxy eine Firewall eingerichtet sein?? Die läuft ja mit auf dem Zentyal. Wenn folgendes auf Server2 gemacht wird iptables -t nat -A PREROUTING -i eth1 -p tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-port 3128 kommt dann der I-netverkehr am Proxy an? Muss der Router (FritzBox) noch konfiguriert werden? Wird das Einfluss auf den Schulfilter haben?? Fragen über Fragen. Gerne würde ich der Schule helfen. Aber alleine gehts wegen felender Fachkenntis nicht.
Moderiert von Elektronenblitz63:
Ins passende Forum verschoben. Bitte beachte die Themen-Stickies "Welche Themen gehören hier her und welche nicht?" bei der Wahl des richtigen Forums. Danke.