ubuntuusers.de

Einfache Udev-Regel Verständnisprobleme

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 14.04 (Trusty Tahr)
Antworten |

linuxuser0815

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2014

Beiträge: 138

Hallo,

ich versuche, aus Verständnisgründen aufs Einfachste reduziert, eine eigene Udev-Regel zu testen:

1
KERNEL=="sdc1", ACTION=="add", RUN+="/bin/mkdir /tmp/folder1"

Die Regel heißt 99-meineregel.rules und liegt in /lib/udev/rules.d.

Testweise soll "folder1" beim Einstecken meines USB-Sticks erstellt werden. Es geschieht jedoch nichts.

Was mache ich da falsch?

PS: Hat schonmal jemand das "Beispiel 3" aus diesem Artikel probiert? http://wiki.ubuntuusers.de/UDEV

Also bei mir tut sich da gar nichts. Obwohl ich es so übernommen habe, Vendor-ID und Product-ID stimmen. 😢

dirkolus

Anmeldungsdatum:
17. Mai 2011

Beiträge: 2178

Wohnort: dahoam

Hallo,

Die Seiten udev und USB-Datenträger automatisch einbinden kennst Du vermutlich bereits.

Einige Ansätze:

  • Versuche mal, nicht die Partition zu triggern, sondern das gesamte Device-file /dev/sdc

  • Insbesondere, wenn Du den USB-Stick bereits öfters ein- und ausgesteckt hast, kann es sein, dass das Device-File sich geändert hat. Das bekommst Du mit

    tail -f /var/log/syslog

    heraus. Meistens verwendet man aus dem Grund Wildcards wie /dev/sd?

  • Testen geht mit

    sudo udevadm test /dev/sdc1

    ... siehe Wiki.

  • Wahrscheinlich hier nicht ausschlaggebend, aber dennoch wichtig: Selbstgeschriebene Regeln, die speziell für einen Rechner gelten, kommen üblicherweise in /etc/udev/rules.d/, dann bleiben sie auch bei Systemupgrades verschont.

  • weitere Parameter, um genau diesen Stick einzuschränken, gibt es bei eingesteckten Stick durch

    udevadm info --query=all --attribute-walk --name=/dev/sdc1

Dirk

linuxuser0815

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2014

Beiträge: 138

Hallo,

also es ging jetzt, nachdem ich die Regel von "99-meineregel.rules" in "02-meineregel.rules" umbenannt habe. Dachte eigentlich gelesen zu haben, dass dies keine Auswirkung hat, da alle Regeln abgearbeitet werden. Nunja.

Jetzt zum eigentlich Problem. Anstelle von "sdc1" soll der Trigger eigentlich sein, dass ein Device-Mapper-Gerät verwendet wird.

Beim mounten von Truecrypt-Partitionen wird z.B. /dev/mapper/truecrypt (=ein Symlink auf /dev/dm-0) gemountet. Ich würde gerne dies als "Trigger" nehmen. Hierfür haben ich die Regel wie folgt abgeändert:

KERNEL=="device-mapper", ACTION=="add", RUN+="/bin/mkdir /tmp/folder1"

Dies geht so jedoch nicht. Auch nicht wenn ich als KERNEL "dm-0" nehme.

Jemand eine Idee?

linuxuser0815

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Oktober 2014

Beiträge: 138

Auch KERNEL=="dm*" oder auch direkt KERNEL=="dm-0" funktioniert nicht.

Antworten |