ubuntuusers.de

Google Earth installiert aber startet nicht

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 5.10 (Breezy Badger)
Antworten |

Damon

Anmeldungsdatum:
15. Mai 2006

Beiträge: 35

Wohnort: Viernheim

Hallo

ich habe mal dieses Google Earth installiert (jedenfalls glaube ich das es installiert ist) aber es will einfach nicht starten.
Erst habe ich die BIN Datei executable gemacht, dann gestartet, ein Installationsprogramm lief, habe mich fein abgemeldet wieder angemeldet
und unter Internet habe ich jetzt den Google Earth eintrag.
Wenn ich diesen jetzt allerdings anklicke sehe ich unten im Panel nur "initializing" + ein Google Earth Bild aufm Schirm, danach ist mein Panel und Schirm wieder leer, nichts weiter geschieht. Was mache ich denn falsch? Oder wird das Programm anders gestartet?

Danke
Damon

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Was passiert denn wenn du

# googleearth

aus einem Terminal startest?

Tschuess
Christoph

eineisbaer

Avatar von eineisbaer

Anmeldungsdatum:
19. April 2005

Beiträge: 79

hallihallo,
hab auch mal wieder kummer cry
ich habe die .bin mit sh aus dem terminal irgendwie installiert, aber das ding crashed nur.
vieleicht gibt´s ja einen tip
irgendwie schaff ich es immer noch nicht ein attachement beizulegen, aber nichts ist unmöglich, vieleicht gibt mir auch dafür ein netter ubuntu-aner einen tip.
vielen Dank im vorraus vom eisbaeren

$ googleearth
Google Earth has caught signal 11.

Stacktrace from glibc
./googleearth-bin(__gxx_personality_v0+0x212) [0x804ab32]
./googleearth-bin [0x804b133]
[0xffffe500]
/usr/lib32/libX11.so.6(XQueryExtension+0x17) [0x57345fc7]
/usr/lib32/libX11.so.6(XInitExtension+0x3b) [0x5733a54b]
/usr/lib32/libXext.so.6(XextAddDisplay+0x49) [0x5731451c]
/usr/lib32/libGL.so.1 [0x57452394]
/usr/lib32/libGL.so.1(__glXInitialize+0x1f) [0x57452a5b]
/usr/lib32/libGL.so.1(__glXSetupForCommand+0x47) [0x57453a11]
/usr/lib32/libGL.so.1(glXSwapIntervalSGI+0x9d) [0x57450f57]
./libIGGfx.so(_ZN3Gap3Gfx18igOglVisualContext15setSwapIntervalEi+0x100) [0x56adbf60]
./libIGGfx.so(_ZN3Gap3Gfx18igOglVisualContext4openEv+0x568) [0x56b17378]
/usr/local/google-earth/libevll.so(_ZN5earth4evll13VisualContext11openContextEN3Gap3Gfx25igRenderDestinationFormatERKNS0_8InitInfoE+0xff) [0x5aecc8bf] /usr/local/google-earth/libevll.so(_ZN5earth4evll13VisualContext4initERKNS0_8InitInfoE+0xdf) [0x5aece2af]
/usr/local/google-earth/libevll.so(_ZN5earth4evll17RenderContextImpl4initERKNS0_8InitInfoE+0x3f) [0x5ae7ee8f]
./librender.so(_ZN12RenderWidget6setApiEPN5earth4evll3APIE+0x4b) [0x56fb87bb]
./librender.so(_ZN5earth6render12RenderWindow12createWidgetEv+0x8a) [0x56fa06ba]
./libgoogleearth.so(_ZN5earth6client12ModuleWidget9showEventEP10QShowEvent+0x7d) [0x55c6180d]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget5eventEP6QEvent+0x277) [0x56266db7]
./libqt-mt.so.3(_ZN12QApplication14internalNotifyEP7QObjectP6QEvent+0xa1) [0x561ba731]
./libqt-mt.so.3(_ZN12QApplication6notifyEP7QObjectP6QEvent+0xc9) [0x561bb219]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget4showEv+0x266) [0x56265d16]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget12showChildrenEb+0x11b) [0x56265a6b]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget4showEv+0x207) [0x56265cb7]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget12showChildrenEb+0x11b) [0x56265a6b]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget4showEv+0x207) [0x56265cb7]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget12showChildrenEb+0x11b) [0x56265a6b]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget4showEv+0x207) [0x56265cb7]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget12showChildrenEb+0x11b) [0x56265a6b]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget4showEv+0x207) [0x56265cb7]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget12showChildrenEb+0x11b) [0x56265a6b]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget4showEv+0x207) [0x56265cb7]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget12showChildrenEb+0x11b) [0x56265a6b]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget4showEv+0x207) [0x56265cb7]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget12showChildrenEb+0x11b) [0x56265a6b]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget4showEv+0x207) [0x56265cb7]
./libqt-mt.so.3(_ZN11QMainWindow4showEv+0x93) [0x56338513]
./libqt-mt.so.3(_ZN7QWidget10showNormalEv+0x33) [0x5625f383]
./libgoogleearth.so(_ZN10MainWindow18readScreensizeInfoEv+0x621) [0x55c26e61]
./libgoogleearth.so(_ZN5earth6client11Application3runEiPPc+0x1569) [0x55c4e2d9]
./libgoogleearth.so(_ZN5earth6client11ApplicationC1EiPPcb+0x923) [0x55c502c3]
./googleearth-bin [0x804c73d]
/lib32/libc.so.6(__libc_start_main+0xd2) [0x5711dea2]
./googleearth-bin(__gxx_personality_v0+0x41) [0x804a961]

We apologize for the inconvenience, but Google Earth has crashed.
This is a bug in the program, and should never happen under normal
circumstances. A bug report and debugging data are now being written
to this text file

/home/matthias/.googleearth/crashlogs/crashlog-C5DE4DD1.txt

This bug report will be sent to Google automatically next time you run
Google Earth. Its data, which contains no personal information, will help
us correct problems without bothering you further. If you would rather
this info not be transmitted, please delete the above file before running
the program again. If you want bug reports to NEVER be sent, remove the
above 'crashlogs' directory's read/write permissions.

Pelz

Anmeldungsdatum:
8. April 2005

Beiträge: Zähle...

ist bei mir auch so!
Nach der Meldung:laden von myplaces.kml einschließlich aktivierter Overlays ist Schluß.
Ich sehe noch kurz links ein Auswahlfenster bevorzugte Orte oder so und dann ist er komplett weg.
Ist mein Rechner vielleicht zu schwachbrüstig? - erfülle gerade so mit P3 den Mindeststandart.

Pelz

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ich denke, dass eine Grafikkarte mit 3D Beschleunigung Pflicht ist. Eventuell hackts bei deinem Rechner da.

superwebba

Avatar von superwebba

Anmeldungsdatum:
19. April 2006

Beiträge: 162

Wohnort: Freiburg

Ich schliesse mich an, habe den gleichen Fehler..

Rodriguez

Avatar von Rodriguez

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2005

Beiträge: Zähle...

Hab auch so ein Problem.

Direkt nach der Installation startet das Programm, ich kann allle funktionen nutzen, alles wunderbar. Schließe ich das Programm, steht im Terminal, dass noch von der installation geöffnet war

Installing desktop menu entries...
Xlib:  extension "XFree86-DRI" missing on display ":1.0".

Über die Konsole mit "googleearth" kann ichs nicht starten → "Command not found"
Im Menü unter Internet ist auch kein Eintrag.
Dazu muss ich sagen, dass ich XGL installiert habe.
Wo hakt es?

Vielen Dank im Voraus!

eineisbaer

Avatar von eineisbaer

Anmeldungsdatum:
19. April 2005

Beiträge: 79

hallo chriss, nein, hab zwar nur den nv treiber aber ne nvidia5200fx, aber liegts vieleicht an meine amd64 architektur?!?
gruß vom Matthias

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

eineisbaer hat geschrieben:

hallo chriss, nein, hab zwar nur den nv treiber aber ne nvidia5200fx, aber liegts vieleicht an meine amd64 architektur?!?

Ja, das würde ich nicht ausschliessen...

eineisbaer

Avatar von eineisbaer

Anmeldungsdatum:
19. April 2005

Beiträge: 79

danke für den Tip chriss, aber ehrlich gesagt, das letzte mal hatte ich richtig boes trouble mit dem nvidia treiber und war froh, dass mein rechner mit nv wieder tat. bin zwar prinzipiell gerne etwas am system puhlen, aber in letzter zeit wars dann doch etwas viel. so verzeih bitte, dass ich google earth einfach lasse und ansonsten froh bin, ein soweit funktionierendes system zu haben.
thanks a lot vom baer

Subsinker Team-Icon

Avatar von Subsinker

Anmeldungsdatum:
25. August 2005

Beiträge: 488

Wohnort: Kölle

Von einem Kumpel weiß ich mit ziemlicher Sicherheit, dass Google Earth noch Probleme macht bei AMD64er Architekturen. Es scheint an fehlenden Bibliotheken zu liegen, die nicht auf 64bit Basis arbeiten wollen

superwebba

Avatar von superwebba

Anmeldungsdatum:
19. April 2006

Beiträge: 162

Wohnort: Freiburg

Also, ich hatte das gleiche Problem unter amd64...
Habe mittlerweile wieder ein x86 System, da mir doch zuviel noch nicht ging.
Nvidia mit glx und goolgeearth funzt auch...

UMT

Anmeldungsdatum:
2. Juli 2006

Beiträge: 87

Wohnort: Berlin

Also ich habe ein X86er System. Ich habe das gleiche Problem: Nach dem laden von MyPlaces ist alles weg, so als wäre nie was gewesen.
Ich glaube aber nicht, daß es an der Grafikkarte liegen kann, denn als ich noch Windows installiert hatte, lief Google-Earth ohne Probleme.

Kann es sein, daß irgendwelche Libraries fehlen?

nudeldieb

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2005

Beiträge: 936

Seltsam, seltsam
also bei mir tut's Googleearth mit der amd64-Plattform.
Ich guck nachher mal, welche Libs das Binary bei mir zieht. Melde mich dann nochmal...

Gruß,
Andi

nudeldieb

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2005

Beiträge: 936

So Feierabend,
ein ldd gab folgendes zurück:

ldd googleearth-bin
        linux-gate.so.1 =>  (0xffffe000)
        ./libcomponent.so (0x5556e000)
        ./libfusion.so (0x55579000)
        ./libgeobase.so (0x5557f000)
        ./libmath.so (0x557dc000)
        ./libwmsbase.so (0x557e9000)
        ./libnet.so (0x55837000)
        ./libcollada.so (0x55866000)
        ./libbase.so (0x55b12000)
        ./libgoogleearth.so (0x55b90000)
        libcrypto.so.0.9.8 => /usr/lib32/i686/cmov/libcrypto.so.0.9.8 (0x55cd2000)
        libcurl.so.3 => /usr/lib32/libcurl.so.3 (0x55e00000)
        libfreeimage.so.3 => not found
        libgcc_s.so.1 => /usr/lib32/libgcc_s.so.1 (0x55e32000)
        libGLU.so.1 => /usr/lib32/libGLU.so.1 (0x55e3d000)
        libjpeg.so.62 => /usr/lib32/libjpeg.so.62 (0x55eb3000)
        libmng.so.1 => not found
        libpng12.so.0 => /usr/lib32/libpng12.so.0 (0x55ed2000)
        libqt-mt.so.3 => not found
        libqui.so.1 => not found
        libssl.so.0.9.8 => /usr/lib32/i686/cmov/libssl.so.0.9.8 (0x55ef6000)
        libstdc++.so.6 => /usr/lib32/libstdc++.so.6 (0x55f33000)
        libtiff.so.3 => not found
        libz.so.1 => /usr/lib32/libz.so.1 (0x5600e000)
        ./libIGCore.so (0x56023000)
        ./libIGGfx.so (0x56110000)
        ./libIGAttrs.so (0x561cb000)
        ./libIGDisplay.so (0x56223000)
        ./libIGGui.so (0x56235000)
        ./libIGSg.so (0x56273000)
        ./libIGCollision.so (0x56374000)
        ./libIGMath.so (0x56382000)
        ./libIGUtils.so (0x563c6000)
        ./libIGOpt.so (0x563e9000)
        ./libIGExportCommon.so (0x564b7000)
        ./libcommon.so (0x56538000)
        ./librender.so (0x565dc000)
        ./libauth.so (0x56675000)
        ./libframework.so (0x56714000)
        libm.so.6 => /lib32/libm.so.6 (0x56766000)
        libc.so.6 => /lib32/libc.so.6 (0x56788000)
        libpthread.so.0 => /lib32/libpthread.so.0 (0x568b7000)
        libdl.so.2 => /lib32/libdl.so.2 (0x568c9000)
        libgssapi_krb5.so.2 => /usr/lib32/libgssapi_krb5.so.2 (0x568cc000)
        libkrb5.so.3 => /usr/lib32/libkrb5.so.3 (0x568e9000)
        libk5crypto.so.3 => /usr/lib32/libk5crypto.so.3 (0x56962000)
        libkrb5support.so.0 => /usr/lib32/libkrb5support.so.0 (0x56985000)
        libcom_err.so.2 => /lib32/libcom_err.so.2 (0x5698a000)
        libresolv.so.2 => /lib32/libresolv.so.2 (0x5698d000)
        libidn.so.11 => /usr/lib32/libidn.so.11 (0x569a0000)
        libGL.so.1 => /usr/lib32/libGL.so.1 (0x569d0000)
        libX11.so.6 => /usr/lib32/libX11.so.6 (0x56a55000)
        /lib/ld-linux.so.2 (0x55555000)
        libGLcore.so.1 => /usr/lib32/libGLcore.so.1 (0x56b3b000)
        libnvidia-tls.so.1 => /usr/lib32/tls/libnvidia-tls.so.1 (0x572fe000)
        libXext.so.6 => /usr/lib32/libXext.so.6 (0x57300000)
        libXau.so.6 => /usr/lib32/libXau.so.6 (0x5730d000)

Hoffentlich hilft's.

Gruß,
Andi

Antworten |