ubuntuusers.de

Bad Kreuznacher Ubuntu Stammtisch ?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

onebit

Avatar von onebit

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Soonwald

hi rastaman,

das hat nichts mit Dau zu tun, ich habe den Tip selbst von einem "Vertreter" bekommen, weil ich mich so über das Teil geärgert hatte. Es führte mich über den kürzesten Weg zum Ziel. Voll durch die Pampa wo 50km/h das höchste der Gefühle waren ☺

Ich habe das Teil für meine Frau gekauft, ein Nüvi, 2 Jahre alt, das Update letztens war fast so teuer wie das Gerät selbst.

Ich bin da eher konservativ, Ziel in GoogleMaps eingeben, ausdrucken los fahren.

Durch die Paranoia die ich, dank Herrn Schäubele, entwickelt habe sind solche Geräte eher nicht in meinem Umfeld zu finden.

Auch das Handy ist zwar dabei, aber aus und strahlengeschützt aufbewahrt. Für den Notfall.

Das mit Einschalten und funktioniert habe ich, ausser mit Ubuntu (in den Grundsätzlichensachen), nur seltenst erlebt.

In meinem Laptop hatte ich mal eine Lösung implementiert unter Windows 2000.

Ein GPS Empfänger am Laptop und ich glaube es war eine Falk Karten Software.

Aber das kann man nicht in Blickrichtung montieren, zu sperrig für meinen Golf ☺ Funzte aber!

Ich nutze im Moment am meisten meine Rechner für mein Foto Hobby.

Ich habe dieses Jahr 12000 Bilder geschossen, die wollen verwaltet sein. Steigere mich gerade in GIMP rein, und nutze das KDE Tool Digikam, unter Gnome ☺

Ist das beste Verwaltungstool für Bildersammlungen. Um den Faktor 10 schneller als PhotoShop Elements (7 oder 8). Die Datenbank dahinter ist echt fix. Super das Teil und ganz großes Lob an die Entwickler.

Wie kam ich jetzt u dem Thema. Nutzen! Genau!

Netbooks halte ich für nette Spielzeuge, ich werde älter, da brauche ich ein Display wo ich was sehe ohne mich konzentrieren zu müssen und Tasten in einer gewissen Größe ☺ Ich habe des öfteren mit NetBooks zutun, während meiner Arbeitswoche. Nett, aber nix für mich.

Und ausserdem, an unserem Stammtisch können wir jedes Thema bequatschen. Da gibt es keine Vorgaben, soweit ich weiss, und wenn ...

gruss onebit

rastaman

Avatar von rastaman

Anmeldungsdatum:
1. Oktober 2008

Beiträge: 121

Wohnort: Rheinland-Pfalz

@ onebit,

hallo, ich bin echt beeindruckt, über die SEHR informative Antwort von Dir! Ich hab' schon bedenken, gegen die Forumsregeln zu verstoßen(wegen des, naja "etwas" abschweifen vom Thema)-ich wollte Dich fragen, ob es o.k. für Dich ist, wenn ich Dir mit einer PN antworten kann?..Oder eröffnen wir einen neuen Thread im Themenbereich Hardware oder Lounge?

Viele Grüße rastaman

onebit

Avatar von onebit

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Soonwald

Ja klar, PN ist okay! No Problem!!!

onebit

kedmanee

Avatar von kedmanee

Anmeldungsdatum:
28. September 2009

Beiträge: 354

Wohnort: Thüringen

onebit schrieb:

Ich nutze im Moment am meisten meine Rechner für mein Foto Hobby.

Ich habe dieses Jahr 12000 Bilder geschossen, die wollen verwaltet sein. Steigere mich gerade in GIMP rein, und nutze das KDE Tool Digikam, unter Gnome ☺

Ist das beste Verwaltungstool für Bildersammlungen. Um den Faktor 10 schneller als PhotoShop Elements (7 oder 8). Die Datenbank dahinter ist echt fix. Super das Teil und ganz großes Lob an die Entwickler.

Ach ja, Hobbyfotgraf, kann man auch einige Ergebnisse im Web bewundern? Ich selbst bewege mich nämlich auch irgendwo zwischen knippsen und fotografieren. Die jüngste c't-Spezial hat einen ausführlichen Workshop zur Fotobearbeitung mit GIMP und auf dem BarCamp habe ich ein Buch über GIMP vom O'REILLY-Verlag abgestaubt. Zwischen den Jahren werde ich ein Gimp-Profi. 😀

onebit schrieb:

Netbooks halte ich für nette Spielzeuge, ich werde älter, da brauche ich ein Display wo ich was sehe ohne mich konzentrieren zu müssen und Tasten in einer gewissen Größe ☺ Ich habe des öfteren mit NetBooks zutun, während meiner Arbeitswoche. Nett, aber nix für mich.

"Nett, aber nix für mich" hmm, dann sollten wir sie besser Nettbooks nennen? 😀 Mein kleiner Eee werkelt jetzt meisten als Miniwebserver zum Webseiten entwickeln vor sich hin. Da schlägt er sich ganz wacker und ist dank Kabel-D-Dauer-IP auch Teil des großen Internets.

onebit schrieb:

Und ausserdem, an unserem Stammtisch können wir jedes Thema bequatschen. Da gibt es keine Vorgaben, soweit ich weiss, und wenn ...

Sehe ich auch so, aber wie sollen wir nur die lange Durststrecke bis Januar überstehen? 😉

Hardy

p.s. Das ubuntuusers-Logo als Adventskerze ist doch mal 'ne clevere Idee

onebit

Avatar von onebit

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Soonwald

Hi Kedmanee, hallo rest ☺

Das c't Heft habe ich mir auch geholt. Und das O'Reilly Buch "GIMP ab Version 2.6" auch. Wenn das mal keine Interessengleichheit ist ...

Aber mir fehlt eben die Zeit ... manchmal nehm ich sie mir eben, wenn es irgendwie geht!

Ich habe gerade ein großes eineinhalb Jahre dauerndes, privates Projekt abgeschlossen.

Nun will ich meine Dias digitalisieren. Habe auch schon damit angefangen. Aber das dauert eben auch seine Zeit, wenn man es richtig machen will.

Als nächstes kommen dann meine alten Privatvideos dran.

Also, Gesprächsthemen haben wir genug!

Lasst sie uns hier bequatschen, wozu ist den sonst das Forum hier ☺

gruss aus dem verschneiten, 16 Grad minus Soonwald (gott, ist das scheisse kalt hier) onebit

*Ich geh jetzt mit den Hunden spazieren, und vielleicht ein paar Bilder schiessen!*

kedmanee

Avatar von kedmanee

Anmeldungsdatum:
28. September 2009

Beiträge: 354

Wohnort: Thüringen

Ooops, das nächste Treffen ist ja schon am 9. Januar, also übernächsten Samstag!
Da es hier zuletzt um Foto, Gimp und Bilderverwaltung ging wäre das doch mal ein guter Aufhänger für den Stammtisch?
Ich würde gern einen kleinen Gimp-Workshop machen? Ein HowTo und 2-3 Tricks mit Filtern zeigen.
Im Gegenzug würde ich mich freuen wenn onebit (oder wer immer es möchte) mir das Programm Digikam vorstellt.
Daher die Frage an Anubis85: Können wir den Beamer haben?

Gecancelt

Ich habe viele Monate unseren eigenen IRC-Channel mit regelmäßigen Zeiten offen gehalten. Eher selten konnte ich einzelne Gäste begrüßen, aber ein online-Treffpunkt, um etwa die Treffen abzusprechen etc, hat sich daraus nie entwickelt. Ich möchte mir den Zeitaufwand ersparen und habe das Projekt eingestampft. (Natürlich ist es jeden freigestellt in #ubuntu-de-badkreuznach zu gehen)

Und weil wir beim Thema sind: in das Wiki unter ubuntu-kh.de.vu hat seit Monaten niemand etwas geschrieben. Die Besucherstatistik wird sich ähnlich verhalten. Daher mein Vorschlag: pflegen oder löschen. Denn ein verwaistes Projekt ist ein negatives Aushängeschild. Allerdings gefällt mir das Logo das slayer666 gemacht hat. Das sollten wir auf unsere Wikiseite holen.

Rutscht gut rein ... Hardy

Mogli91

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 155

Ja, diesen Wikiaccount habe ich vor kurzem erst wieder entdeckt - als ich dabei war, einige Internet Accounts zu löschen. Ich wollte "Debianer" auf Ubuntuusers anschreiben, da ich dachte er sei der Admin und könne das übernehmen - leider hat er hier seinen Account gelöscht. Wer kann meinen Account da löschen?

'nen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich natürlich allen hier 😉

onebit

Avatar von onebit

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Soonwald

kedmanee schrieb:

Gecancelt

Ich habe viele Monate unseren eigenen IRC-Channel mit regelmäßigen Zeiten offen gehalten. Eher selten konnte ich einzelne Gäste begrüßen, aber ein online-Treffpunkt, um etwa die Treffen abzusprechen etc, hat sich daraus nie entwickelt. Ich möchte mir den Zeitaufwand ersparen und habe das Projekt eingestampft. (Natürlich ist es jeden freigestellt in #ubuntu-de-badkreuznach zu gehen)

Kann ich verstehen. Bin ich dafür und dank dir für die Mühe die Du dir gemacht hast. Thx! 😉

Und weil wir beim Thema sind: in das Wiki unter ubuntu-kh.de.vu hat seit Monaten niemand etwas geschrieben. Die Besucherstatistik wird sich ähnlich verhalten. Daher mein Vorschlag: pflegen oder löschen. Denn ein verwaistes Projekt ist ein negatives Aushängeschild. Allerdings gefällt mir das Logo das slayer666 gemacht hat. Das sollten wir auf unsere Wikiseite holen.

Also mir geht es so, das ich meist zu nix komme. Bin aber trotzdem jeden Abend fix und feddisch!

Daher auch da, jetzt meine Meinung, löschen. Das Logo ist okay, behalten wir ☺ (Gut gemacht slayer666) Der letzte Eintrag ist August 2009 und wird ja sehr wahrscheinlich sogar von dir sein, Hardy. Also kein eigentliches Community Work in den letzen 5 bis 6 Monaten, also dicht machen.

Ich kenne das nur zu gut, ich war 16 Jahre in einem Computer Club in meiner Heimatstadt und zu letzt im Vorstand. 10 arbeiten, 130 kommen zum Feiern. Nee, nee, das isses nicht.

Also, immernoch meine Meinung, fahr die eingeschlafenen Aktivitäten zurück und wir texten hier das Forum zu und treffen uns, wenn man kann, im Schützenhaus.

Rutscht gut rein ... Hardy

Dir auch Hardy und natürlich allen anderen auch die das Forum lesen.

Und wir sehen uns hoffentlich am 9 Januar im Schützenhaus! Das mit DigiKam muss ich noch schauen ... bin schwer am (softwaretechnischen) umräumen meiner Rechner. 2 XP blieben schon auf der Strecke ☺ zes!!

@Mogli91: Du kannst diesen Wikiaccount nur selbst löschen! Dazu brauchst Du niemanden. RTFM! ☺

Mogli91

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 155

onebit schrieb:

@Mogli91: Du kannst diesen Wikiaccount nur selbst löschen! Dazu brauchst Du niemanden. RTFM! ☺

jaja, das fucking Manual 😀 ich habs versucht, aber nich gefunden. glaub mir ich hab lange gesucht 😛 bin doch kein DAU :-/ 😀 aber dir trotzdem nen guten Rutsch ins neue Jahr ☺

Mogli91

Anmeldungsdatum:
26. Dezember 2007

Beiträge: 155

Mogli91 schrieb:

onebit schrieb:

@Mogli91: Du kannst diesen Wikiaccount nur selbst löschen! Dazu brauchst Du niemanden. RTFM! ☺

jaja, das fucking Manual 😀 ich habs versucht, aber nich gefunden. glaub mir ich hab lange gesucht 😛 bin doch kein DAU :-/ 😀 aber dir trotzdem nen guten Rutsch ins neue Jahr ☺

kann ihn nicht selbst löschen....geht einfach nich, ich finde es nicht, oder die usability von mediawiki ist miserabler als alles andere :-/

kedmanee

Avatar von kedmanee

Anmeldungsdatum:
28. September 2009

Beiträge: 354

Wohnort: Thüringen

Das externe Wiki hat slayer666 aufgesetzt. Er kann Benutzer löschen.

kedmanee schrieb am 28. September 2009:

Bekanntmachung

Seit September '09 habe ich meinen Benutzernamen geändert
Aus Debianer wird kedmanee, sonst ändert sich nix!

onebit

Avatar von onebit

Anmeldungsdatum:
17. Januar 2006

Beiträge: 38

Wohnort: Soonwald

Sorry Mogli91, ich wollte Dir nicht zu nahe treten, ging allerdings auch davon aus, das der Wiki und der ubuntuusers Account ein und die selbe Anmeldung vorraus setzt und somit eine deaktvierung im Bereich "Kontrollzentrum" das gewünschte Resultat für dich bringen würde. Und das hatte ich eben bin Sekunden gefunden, daher das RTFM. Also, entschuldige nochmal, war nicht so gemeint!

Frage: Kennt sich jemand mit Ubuntu 9.10 und der Matrox G400 aus. Das Teil macht Probleme in dem es nicht weiter wie 800 x 600 bringt? Danke!!

onebit

Anubis85

Avatar von Anubis85

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2007

Beiträge: 32

Wohnort: Bad Kreuznach

Hi,

tut mir Leid, aber wir müssen das Treffen am Samstag im Schützenhaus leider ausfallen lassen. Bei mir ist in der Familie leider ein "kleiner" medizinischer Notfall eingetreten. Wenn Ihr damit einverstanden seid, verschieben wir das ganze um zwei Wochen oder lassen das Januartreffen ausfallen und machen mit dem Februar wieder normal weiter.

Sorry, dass es so gekommen ist. Stephan

gerschulze

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. Dezember 2007

Beiträge: 86

Hallo,

jetzt hat mich ein neues Ehrenamt verfolgt und erwischt was recht viel Zeit kosten wird.

Die nächste Zeit wird es mit Hobbies sehr knapp weshalb ich mich hier mal vorbeugend entschuldige wenn Ihr nichts mehr von mir hört.

Gerhard

slayer666

Anmeldungsdatum:
2. September 2008

Beiträge: 25

wie sieht es aus? wollen wir uns im februar wieder treffen?