ubuntuusers.de

Bad magic number in super-block while trying to open

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |

4jordy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2009

Beiträge: 16

Hallo Frostschutz,

Die Befehle aus dem 1. Post wurden einfach nur aufs falsche Blockgerät angewendet. Auf /dev/sdc kann das nicht funktionieren (das ist verschlüsselt), du musst /dev/mapper/luks-... nehmen (das von LUKS / dm-crypt bereitgestellte Klartextdevice).

Irgendwie scheint ja was mit dem Superblock zu sein. Ich habe hierzu eine Anleitung unter https://linuxexpresso.wordpress.com/2010/03/31/repair-a-broken-ext4-superblock-in-ubuntu/

gefunden und mal

jordy@jordy-Wanne:~$ sudo mke2fs -n /dev/mapper/luks-3e78abc8-d0fb-4900-b203-ba5873edd3bf

mke2fs 1.45.5 (07-Jan-2020)
/dev/mapper/luks-3e78abc8-d0fb-4900-b203-ba5873edd3bf hat ein ext3-Dateisystem
	zuletzt auf /media/jordy/6f9f1ec9-63fc-45d1-b31d-1253c9bac358 auf Tue Aug 31 16:56:27 2021
 eingehängtTrotzdem fortfahren? (j,n) 

eingegeben. Was passiert wenn ich das Einhängen bestätigen würde? Oder soll ich vorher eine Sicherung machen?

Eigentlich sollten hier die Backups des Super Blocks auftauchen.

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Du machst dir deine Daten kaputt.

Aber mach ruhig. Ist ja nicht so, als wenn du hier zeitnahe Hilfe bekommen würdest. 😎

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Zeige dochmal

ls -la /media/jordy/6f9f1ec9-63fc-45d1-b31d-1253c9bac358

4jordy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2009

Beiträge: 16

Hallo Dogeater,

Das Verzeichnis ist nicht eingehängt bzw. gemappt.

jordy@jordy-Wanne:~$ ls -la /media/jordy/6f9f1ec9-63fc-45d1-b31d-1253c9bac358
ls: Zugriff auf '/media/jordy/6f9f1ec9-63fc-45d1-b31d-1253c9bac358' nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Dann bitte ein

sudo blkid

4jordy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2009

Beiträge: 16

Jap, kommt hier.

ordy@jordy-Wanne:~$ sudo blkid
[sudo] Passwort für jordy: 
/dev/sda5: UUID="7a71207c-614b-4b43-9a39-15f7f8d75a6a" TYPE="ext4" PARTUUID="19d5cd67-b86f-4d90-8199-aed6e7b82801"
/dev/loop0: TYPE="squashfs"
/dev/loop1: TYPE="squashfs"
/dev/loop2: TYPE="squashfs"
/dev/loop3: TYPE="squashfs"
/dev/loop4: TYPE="squashfs"
/dev/loop5: TYPE="squashfs"
/dev/loop6: TYPE="squashfs"
/dev/loop7: TYPE="squashfs"
/dev/sda1: UUID="B811-E066" TYPE="vfat" PARTLABEL="EFI system partition" PARTUUID="cea95bf4-153c-4647-ba17-e7cb8d9b1dc4"
/dev/sda2: PARTLABEL="Microsoft reserved partition" PARTUUID="f6510343-1d2b-4ed3-bf20-c3737ac93bc0"
/dev/sda3: UUID="2852138C52135DBE" TYPE="ntfs" PARTLABEL="Basic data partition" PARTUUID="6f93ccd0-5f35-4946-9eda-e76163ac39f6"
/dev/sda4: UUID="8650FCEC50FCE439" TYPE="ntfs" PARTUUID="560b3502-119f-40c0-9577-9e8001145abc"
/dev/sdb1: UUID="5854616C54614DB6" TYPE="ntfs" PTTYPE="atari" PARTUUID="8617ef7d-01"
/dev/loop8: TYPE="squashfs"
/dev/loop9: TYPE="squashfs"
/dev/loop10: TYPE="squashfs"
/dev/loop11: TYPE="squashfs"
/dev/loop12: TYPE="squashfs"
/dev/loop13: TYPE="squashfs"
/dev/sdc1: UUID="3e78abc8-d0fb-4900-b203-ba5873edd3bf" TYPE="crypto_LUKS" PARTUUID="d96b52e0-01"
/dev/loop14: TYPE="squashfs"
/dev/loop15: TYPE="squashfs"
/dev/loop16: TYPE="squashfs"
/dev/loop17: TYPE="squashfs"
/dev/loop18: TYPE="squashfs"
/dev/loop19: TYPE="squashfs"
/dev/loop20: TYPE="squashfs"
/dev/loop21: TYPE="squashfs"
/dev/loop22: TYPE="squashfs"
/dev/loop23: TYPE="squashfs"
/dev/loop24: TYPE="squashfs"
/dev/mapper/luks-3e78abc8-d0fb-4900-b203-ba5873edd3bf: UUID="6f9f1ec9-63fc-45d1-b31d-1253c9bac358" SEC_TYPE="ext2" TYPE="ext3"

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Dann hat frostschutz dir schon eine gute Vorlage geliefert. Außerdem handelt es sich um ext3.

Probiere

sudo fsck.ext3 -yvtf /dev/mapper/luks-3e78abc8-d0fb-4900-b203-ba5873edd3bf

4jordy

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Dezember 2009

Beiträge: 16

Das ist der Hammer, Du bist ein Held!!! Die Daten sind zurück!!!

Die Ausgabe der reparierten Daten war so lang das sie die Historie im Terminal geknackt hat. Nur ein kurzer Auszug

***** DATEISYSTEM WURDE VERÄNDERT *****

      147306 Inodes sind in Benutzung (0.24% von 61046784)
      114536 nicht zusammenhängende Dateien (77.8%)
         251 nicht zusammenhängende Verzeichnisse (0.2%)
             # von Inodes mit ind/dind/tind Blöcken: 115346/7641/0
   134360072 Blöcke werden benutzt (55.02% von 244181463)
           0 defekte Blöcke
           2 große Dateien

Was hat mir die Daten zerstört und warum? Vor allem wie habe ich sie repariert.

DIR ein dickes, DICKES, DICKES DANKESCHÖN

Vielen Dank für die Hilfe

Dogeater

Anmeldungsdatum:
16. Juni 2015

Beiträge: 3381

Sowas kommt schonmal vor, vielleicht konnte der Datenträger nicht ausgehängt werden oder dir ist dein Rechner abgeschmiert in der Vergangenheit. Jetzt weißt du ja, wie du das wieder ins Reine bekommst. ☺ Und gern geschehen.

Antworten |