ubuntuusers.de

Brieftasche abstellen

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

muckelfloh

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 199

Lieber Gott, bitte lass "Brieftasche" kein Teil von XFCE sein, und sowieso nur ne "normale" Software 😉

Wie stelle ich diese Brieftasche , also die Speicherung von Passwörtern ab?

Bei jedem start vom Browser, startet die zuerst, und das nervt.

Gruß!

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

kwalletmanager aufrufen, Einstellungen → Digitale Brieftasche einrichten-> KDE-Brieftaschensystem aktivieren - Haken raus, das sollte es gewesen sein.

Andererseits wird dich dann vermutlich der Browser um ein Passwort bitten, sonst müsste er ja nicht die Brieftasche bemühen.

Stefan

muckelfloh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 199

Zunächst Danke für's Antworten, aber: Ich habe kein kwalletmanager und auch kein Einstellungen → Digitale Brieftasche einrichten Sorry!

lionlizard

Avatar von lionlizard

Anmeldungsdatum:
20. September 2012

Beiträge: 6244

Wohnort: Berlin

Mist, ich habe hier Kubuntu, und da habe ich eben auch die KDE Brieftasche, von der ich annahm, das sei dieselbe, von der du schreibst. Und wenn ich kwalletmanager im dash ? (das teil, das aufgeht, wenn man Alt + F2 drückt) eingebe, dann gibt es eben in diesem besagte Einstellungen.

Stefan

muckelfloh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 199

Was solls, kommt vor. Ich bin ja schon froh, dass mein Beitrag nicht verschoben wurde 😉

luigi17

Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

Hier im WiKi http://wiki.ubuntuusers.de/GNOME_Schl%C3%BCsselbund

Keyring-Daemon deaktivieren Möchte man den gnome-keyring-daemon deaktivieren, so dass er nicht bei jedem Systemstart durch GDM bzw. seit Ubuntu 11.10 durch LightDM automatisch gestartet wird, muss man in einem > > Editor [2] mit Root-Rechten die folgenden zwei Zeilen aus der Datei /etc/pam.d/gdm respektive /etc/pam.d/lightdm entfernen:

auth optional pam_gnome_keyring.so
session optional pam_gnome_keyring.so auto_start 

Oder hier: Der Tip von aasche: http://forum.ubuntuusers.de/topic/schluesselbund-automatisch-aufsperren/#post-1579828:

quintuple-agent

muckelfloh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 199

Dank Dir Luigi!

Also die Änderungen haben nichts bewirkt.

Und was ist quintuple-agent? Im Terminal eingegeben, passiert nichts, und Google findet auch nur diese Seite zum Thema. Hast Du da nähere Infos?

luigi17

Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

quintuple-agent kenn ich nicht, hab nur wg. des verlinkten Beitrages von aasche das mal rausgegriffen.

Allerdings was Neues: Ich hatte gerade - wg. Synchronisieren von Lesezeichen - in Chromium-Browser auch plötzlich wieder diese Passwort-Aufforderung. Und da fiel mir ein, daß es den Zusammenhang gibt mit den im Browser gespeicherten login-Daten (Foren, shops usw.). Dafür ist dann das geforderte PW das Master-PW. Da ich das inzwischen mit dem tool "lastpass" erledige, hab ich alle Lesezeichen mit gespeicherten Passwörtern in chromium unter Einstellungen, Passwörter verwalten gelöscht.

Für mich ist dieser Weg ok. Vorher hab ich allerdings gesehen, daß nur chromium dieses Verhalten hat, Opera nicht. (Firefox weiß ich nicht)

Vielleicht hilft das weiter?

muckelfloh

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 199

Der fette Feuerfuchs musste bei mir schon lange Platz für Chrome machen. Jetzt aber noch ein Tool? Och nööö! Ich hab grad entschieden, dass die Abfrage nicht ganz so unerträglich ist, und ich halt in Zukunft mit ihr lebe.

1.000 Dank für Deine ausführliche Hilfe!

luigi17

Avatar von luigi17

Anmeldungsdatum:
9. August 2008

Beiträge: 1798

Wohnort: Weserbergland

Mit "noch ein tool" meinst Du "lastpass", oder? Ich glaub nicht, daß es nur diese Alternative gibt. Es müßte auch gehn, daß Chrome- oder Chromium-Browser eben kein Master-PW verlangt! Wie das geht, darum hab ich mich nicht gekümmert, eben weil ich lastpass verwende...

Vielleicht schaut ein Kenner der Materie hier rein...

Antworten |