raleeha schrieb:
also ich kann ein skript mit ./skripttest.sh starten aber nur skripttest funktioniert nicht
Ja sicher, das ist normalerweise so ! - mal abgesehen davon, dass du da einfach die Endung weglässt.
Die Erklärung ist auch ganz einfach. Guck Dir mal an was im Suchpfad steht:
track@ubuntu:~$ echo $PATH
/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/usr/sbin:/usr/bin:/sbin:/bin:/usr/bin/X11:/usr/games
Da steht das aktuelle Verzeichnis ./ normalerweise nicht mit dabei, und das heimlich hinzufügen wie DOS tut Linux nunmal nicht.
Also sucht Linux ausführbare Dateien nicht im aktuellen Verzeichnis. Das ist als Schutz gegen "versehentliches" ausführen von womöglich bösartigen Dateien auch durchaus gewollt. Hat natürlich den Nachteil dass Du ihm den Pfad ausdrücklich angeben musst, z.B. als ./skripttest.sh
track
p.s.: ich sehe gerade, das Thema war weiter oben schon abgehandelt ...
Aber Linux ist eben nicht DOS, wo bei solchen Sachen so bequem "gemogelt" wird.